Skip to content

Apple TV 4: Ab kommenden Montag bestellbar, Auslieferung Ende der Woche

In der vergangenen Nacht hatte Apple CEO Tim Cook einen Auftritt auf der WSJDLive-Konferenz des Wall Street Journal und sprach dabei recht freizügig über verschiedene Dinge rund um "sein" Unternehmen. Unter anderem gab er dabei zu Protokoll, dass das neue Apple TV ab kommenden Montag offiziell bestellt werden kann und dann Ende der Woche ausgeliefert wird. Wie zu erwarten, zeigt sich Cook begeistert von der neuesten Generation der Set-Top Box und bezeichnet sie als die Grundlage einer neuen Fernseh-Erfahrung. Der Apple CEO ist sich sicher, damit den Fernsehmarkt modernisieren zu können. Offizielle Euro-Preise gibt es nach wie vor nicht. Letzte Gerüchte sprachen jedoch davon, dass das Gerät hierzulande zu € 179,- für das Modell mit 32 GB Speicherkapazität bzw. € 239,- für das Modell mit 64 GB in den Handel kommt.

By the way, wer zur Steigerung der Vorfreude schon mal einen Blick auf die neuen hochauflösenden Bildschirmschoner werfen möchte, wird bei Benjamin Mayo fündig. Es lohnt sich!

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Aerial: Apple TV Bildschirmschoner für den Mac

Vorschau anzeigen
Als Download konnte man sich die hochauflösenden Bildschirmschoner des neuen Apple TV bereits seit einiger Zeit auf den heimischen Mac holen. Nun kann man sie zur Steigerung der Vorfreude oder einfach nur aus purer Begeisterung auch direkt auf dem Mac als

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dodoooh am :

Wohl wieder mal nicht für die kleine Schweiz... Etwas schade von Apple... Klar man kann ned jeden Hans Wurst berücksichtigen dennoch hat die Schweiz einen hohen Apple Anteil...

Boris am :

Hoher Anteil in der Schweiz, europaweit eher weniger.

Ulf am :

Selbst wenn jeder Schweizer drei iPhones hätte, wäre der weltweite Anteil nur marginal. Nach der Entmachtung der Banken ist der Schweiz nur noch Schokolade, Käse, Kleinalbanien und Wilhelm Tell geblieben; sie versinkt in der Bedeutungslosigkeit, die einem Land dieser Größe angemessen ist. Aber wehe, das Apple TV wird nicht von Tag 1 ab angeboten, wie kann man nur?!

Technikfreund am :

Die Frage ist nur was die Schweizer dafür können (Gar nichts). Klar kann man Apple verstehen aber die Trauer des Kommentarschreibers verstehe ich auch.

Armin am :

Von der Schweiz aus ist man doch schnell in Deutschland oder Frankreich und dort können sich unsere liebgewonnenen Eidgenossen am Samstagnachmittag beim Stau an der Ladenkasse dann auch noch den Einfuhrumsatzsteuerwisch holen und den Rest der Schlange warten lassen.

Anonym am :

Ich verstehe beim aller besten Willen nicht, wie diese Box den Fernsehmarkt revolutionieren soll?!? Nur weil ich mir die Filme per Sprachsteuerung anstelle der Fernbedienung auswählen kann??? Wow!!! Da ist wohl nur der Preis revolutionär!

Stefan am :

Du vergisst die Apps, die 1000de Möglichkeiten eröffnen und auch das iPhone erst groß gemacht haben.

Rumburak am :

Pssst das kann der Mitbewerber schon und ist viel günstiger ????

XfrogX am :

Naja war bei Apps auch so das es sie schon gab vor einem iPhone und auch das Smartphone selber. Auch gerade das Zahlen mit dem Handy in den USA.

Es ist leider so das einige fähige Leute den passenden Anstoß brauchen um etwas auch richtig durch zuziehen und dieser Anstoss kam zuletzt häufig durch Apple Geräte.

Vielleicht ist es diesmal auch so. Zumindest denke ich das es Internet Fernsehen auf ein neues Level bringen kann.

Dazu braucht es kein Apple TV aber wenn es den Anfang macht das es sich durchsetzt würde mich es sehr freuen.

Anonym am :

Jetzt bitte noch den Unterschied zwischen Erfahrung und Erlebnis erklären ;-)!

Franzl am :

Das würde mich didaktisch aber auch interessieren.

Wenn man sich die Mühe macht, extra einen Kommentar über die Übersetzung zu schreiben, muss es einen essentiellen Unterschied geben.

pagepro am :

Tom, coole Antwort ????

Maik am :

Nach einem Erlebnis ist man um eine Erfahrung reicher.

Ein Gnu am :

Wenn du nichts zu maulen hast, dann stimmt auch irgendwas nicht...

Tobias am :

Also so ganz erschließt sich mir das auch nicht okay neues UI und Sprachsteuerung ... Ein USP sieht irgendwie anderst aus. Verspüre kein Must have verlangen ;-)

Thedude am :

Bei meinem Apple TV 2 ist Streaming von iOS oder Mac kaum möglich
Mal ruckelt es mal hängt es mal gar nix ...
Wer hat das noch?
Dann überlegen für den völlig überzogenen preis ein neues Apple TV kaufen ?!
Nee ...

Anonym am :

Habe seit Jahren AppleTV 1,2 und auch 3) und als Streaming läuft sehr gut. Hatte einmal eine Wiedergabe die immer mal wieder Ton Aussetzer hatte das lag aber an der Beta Version von OS X damals. Wer Probleme hat sollte vielleicht mal das WLAN prüfen (Kanalabgrenzung usw.)

Thedude am :

@ flo
Kleine Idee
Vielleicht wäre in deiner App bzw. im Blog noch eine Rubrik zu ergänzen, sowas wie: Diskussion und Problemlösungen für Apple Produkte ... ;)

Damien am :

Das neue Apple TV ist die größte Enttäuschung für mich was ich auf der letzten Konferenz gesehen habe, noch nicht einmal 4K hat das Teil. Bestimmt hat es noch ein veralteter 1.4 HDMI Anschluss.
Der Preis ist keinesfalls gerechtfertigt :(...

Karl am :

Weil ja auch sonst alles schon 4 K ist! LOL!
Schon bemerkt das noch nicht mal alle Sender in HD senden?
Aber wenn sie 4 K hätte würden Leute schreiben: Wie unmodern -> Kein 8 K!

Hjalmar am :

Also ich erwarte ihn schon sehnsüchtig.
Ich hatte keine Apple TV box vorher, und komme eher aus dem XBMC/KODI homecinema-Segment.
Einer der Riesen Vorteile der Apple TV box ist, dass sie einen Algorithmus beinhaltet, der auf den gängigen Video in demand Plattformen sucht und die beste Quelle für den Film findet und ihn optisch der stilvoll präsentiert. (3D animierte Cover etc).
Ich nutze Amazon Prime Video, netflix und einen anderen geoßen Anbieter. Dieses Angebot zu bündeln ist genial!
Die box ist teuer, nicht revolutionär aber sehr stilvoll und ... Geil ^^

Johannes am :

Wusste ich gar nicht, dass apple tv mehrere anbieter durchsucht.
Wie kann man sich das vorstellen?
Sage ich zeige mir Staffel 6 von Big Bang und er schlägt mir itunes zum kaufen oder z.b. Maxdome zum leihen an?

Carsten am :

In 4K Fotos anzuschauen macht schon was her. Gesetzt den Fall, man hat einen UHD TV. Nvidia Shield TV kann das bereits. Streamt auch 4K Netflix-Content.

Dion am :

Ist die Frage was letztendlich bei netflix dann wirklich in 4K verfügbar ist...

Maik am :

Ein 4k TV hat ganz sicher Netzwerk und/oder WLAN, also kann man die Bilder auch direkt an ihn schicken. Wozu dafür Apple TV, das nur Airplay kann und zu nichts außer Apple kompatibel ist?

Dion am :

Habe das ATV mit dem Developer Paket vor ein paar Wochen für 1 Euro bekommen, zwar gibt es noch keine Apps aber trotzdem bin ich schon sehr zufrieden mit dem neuen Gerät, ein Riesen Fortschritt zu dem Vorgängermodell. Besonders Apple Music nutze ich darauf sehr viel.

Steffen am :

Wie siehts bei Siri mit der "Erkennung" englischer Serientitel aus?

Franzl am :

Was soll man auch noch hinzufügen?

Die Frage ist geklärt, es gab sinnvolle Antworten. Deine gehörte leider nicht dazu.

Anonym am :

Ab sofort kann man das neue Apple TV bestellen!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen