Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: Bearbeitungs-Erweiterungen für die Fotos-App

Gemeinsam mit OS X El Capitan hat Apple auch die neue Version 1.1 seines iPhoto-Nachfolgers unter dem schlichten Namen "Fotos" veröffentlicht. Neben diversen Verbesserungen und der Nachreichung von vermissten Funktionenwie dem Geotagging, der Batch-Bearbeitung von Informationen zu mehreren Bildern, intelligenten Alben oder auch einer flexibleren Alben-Sortierung, sind es vor allem die sogenannten "Bearbeitungs-Erweiterungen", denen eine erhöhte Aufmerksamkeit zuteil wird. Hierüber können Werkzeuge aus im Mac AppStore erhältlichen, grundsätzlich auch eigenständig nutzbaren Fotobearbeitungs-Apps über eine Erweiterung direkt in Apples Fotos-App genutzt werden. Ähnliches kennt man bereits auch von der Fotos-App auf iPhone und iPad. Inzwischen sind auch die ersten Anwendungen mit einer entsprechenden Erweiterung im Mac AppStore erhältlich. Nachfolgend die eine oder andere dieser Erweiterungen in der Schnellvorstellung:

BeFunky Express: Keine bestehende App, sondern speziell für El Capitan und die Verwendung zusammen mit der darin enthaltenen Fotos-App entwickelt, liefert BeFunky Express eine ganze Reihe an Bearbeitungs- und Verbesserungsfunktionen, um seine Fotos zu pimpen. Klein in der Größe und klein im Preis, bekommt man hier ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis und eine deutliche Aufwertung der Fotos-App. Profibearbeitung sollte man dabei logischerweise nicht erwarten. BeFunky Express kann über den folgenden Link zum Preis von € 4,99 im Mac AppStore erworben werden: BeFunky Express

Noiseless: Bereits seit längerer Zeit erhältlich, enthält auch Noiseless seit dem letzten Update eine Erweiterung für die Fotos-App. Wie der Name schon andeutet, liegt der Fokus hier vor allem auf dem Entfernen des sogenannten Bildrauschens. Hierbei kommen spezielle Algorithmen zum Einsatz, die das jeweilige Bild analysierren und das Rauschen anschließend bestmöglich entfernen. Noiseless kann zum Preis von € 14,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Noiseless

Intensify: Aus demselben Hause wie das weiter oben erwähnte Noiseless stammend, bietet Intensify zahlreiche Filter, Effekte und weitere Optionen zur Bearbeitung der eigenen Fotos. Und das auf Wunsch nun auch per Erweiterung direkt aus der Fotos-App unter OS X El Capitan heraus. Enthalten sind unter anderem Manipulationsmöglichkeiten für Kontrast, Schärfe, Struktur und weiteren Eigenschaften. Mit dem Smart Brush, Ebenen oder Masken, können auf Wunsch auch nur bestimmte Bereiche bearbeitet werden. Anschließend lassen sich die fertigen Werke auch auf den gängigen sozialen Netzwerken teilen. Intensify kann zu einem Preis von € 14,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Intensify

Snapheal: Auch hier ist der Name Programm. Mit Snapheal lassen sich schnell und einfach weniger gelungene Stellen in Fotos "heilen" bzw. reparieren. So lassen sich beispielsweise auf Wunsch bestimmte Objekte und Personen von Fotos entfernen, Hautunreinheiten kaschieren oder Kratzer und Flecke mühelos ausradieren. Darüber hinaus lassen sich die Fotos professionell mit nur wenigen Mausklicks spürbar verbessern oder alte Fotos restaurieren. Snapheal kann über den folgenden Link zum Preis von € 14,99 im Mac AppStore erworben werden: Snapheal

Tonality: Tonality ist ein Werkzeug, welches sich speziell um Schwarz-Weiß-Fotos kümmert, bzw. darum, aus Farbfotos ebensolche zu machen. Alternativ können hiermit aber auch HDR-Bildern der letzte Schliff verpasst oder Fotos in monochrome HDR-Meisterwerke verwandelt werden. Dafür stehen diverse vorgefertigte Templates zur Verfügung, die auch in Form von Masken und Ebenen angewendet werden können. Weitere Bearbeitungsfunktionen, die nun auch direkt aus der Fotos-App heraus genutzt werden können, runden das Gesamtpaket ab. Tonality kann zu einem Preis von € 17,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Tonality

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [Mac] AppStore Perlen: Pixelmator

Vorschau anzeigen
Freitags ist AppStore-Tag in meinem Blog. Bevor später die gewohnte aktuelle Folge der [iOS] AppStore Perlen auf der Agenda steht, werden wir zu Beginn des Tages noch einen Blick in den Mac AppStore und verfollständigen dabei quasi die bereits kürzlich vo

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

sAsChA am :

Perfektes Timing, mein lieber Flo! Darüber hatte ich auch schon nachgedacht, aber nichts gefunden.

Richard am :

Ich arbeite immer noch mit Aperture.
Die Foto App habe ich ausprobiert inklusive cloud, aber für 15 Fotos über 24 Stunden teilweise zu warten bis die Fotos in der Cloud sind geht mal gar nicht.
Verwende weiterhin den Fotostream , dann sind die Fotos nach wenigen Minuten auch auf jedem Gerät. Zum bearbeiten ist eh Aperture oder pixelmator viel besser als die Foto App.

WGS am :

Fast 60 € um die Photo-App aufzumotzen. Da kauf ich mir lieber Affinity oder Pixelmator.

Volker am :

Kennt jemand eine Erweiterung zur Perspektivkorrektur?

haracidffm am :

Nur für iPhone: SKRWT, ist aber super!

Totti am :

Jungs, kauft euch Lightroom, ich bin umgestiegen von Aperture eben auf LR 6. Es ist unglaublich was man hier alles machen kann, was Fotos nicht kann.

Bernd am :

Bekomme ich das Update auch auf El Capitan? Mein Internetzugang ist zurzeit so lam, dass ich erst zu Hause wieder auf El Capitan umsteigen will.

Anduko am :

Kennt jemand ne Lösung die Infos von vielen Bildern zu ändern. Die Bilder meiner Spiegelreflexkamera werden ohne Ort importiert. Würde sie aber gerne zu den mit dem IPhone machten hinzufügen.
Mache meistens 1 Foto mit dem iPhone damit ich den Standort habe und möchte dann dort die anderen hinzufügen.
Danke schon mal :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen