Skip to content

Apple veröffentlicht OS X El Capitan

Wie bereits seit einigen Wochen bekannt, hat Apple am heutigen Abend die finale Version von OS X El Capitan über den Mac AppStore zum kostenlosen Update bereitgestellt. Mit an Bord sind sämtliche auf der WWDC im Juni gezeigten und auch noch einmal auf der zugehörigen Webseite nachzulesenden neuen Funktionen, die sich in diesem Jahr vor allem um die Verbesserung der Systemleistung drehen. Die Zauberworte heißen hier Stabilität und Leistungsverbesserung, Sicherheit und Produktivität. Ähnlich wie beim Schritt von OS X Leopard zu OS X Snow Leopard werden also die Veränderungen vor allem unter der Haube vorgenommen. Aber auch neue Funktionen sind mit an Bord. So wird beispielsweise mit Split View der Bildschirm automatisch mit zwei Apps gefüllt, die dann auch miteinander Daten austauschen können. Zudem werden Mission Control und die Spotlight-Suche deutlich aufgemöbelt. Und auch die Fotos-App bekommt endlich lange vermisste Funktionen spendiert, wie die Unterstützung von Tools anderer Entwickler oder das Hinzufügen von Standorten zu einem einzelnen Foto oder einem ganzen Moment.

Wie immer empfehle ich vor der Installation des Updates ein Backup des gesamten Systems, um auf eventuelle Probleme vorbereitet zu sein. Auch das Reparieren der Zugriffsrechte über das Festplattendienstprogramm ist vor der Installation nicht verkehrt. OS X El Capitan kann ab sofort über den folgenden Link kostenlos aus dem Mac AppStore geladen werden: OS X El Capitan


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Leon am :

Lade momentan mit 2 von möglichen 12mb/s ????

Horge am :

...welch Überraschung

Floyd_Pepper am :

Identisch mit dem GM, scheint so!?

Stefan am :

Hatte gehofft, dass der iMac 21,5 Retina heute auch das Licht der Welt erblickt! Leider wohl doch nicht...????

Richard am :

Bei mir wird es nicht mal im App Store angezeigt, musste über den Link von Flo gehen. Download läuft allerdings wird der Status nicht angezeigt. Das beginnt ja gut!

Florian am :

Download läuft -> Status siehst Du im Launchpad

Ingo am :

Habe eine Anzeige beim Launchpad.

Richard am :

Ok passt jetzt. Jetzt wird es auch im App Store angezeigt.

guido am :

Danke Flo für den Link! Der Download läuft!

guido am :

Fehler im Download. Nochmal starten :( immerhin geht es nicht bei 0 wieder los.

guido am :

Download ist fertig Leute!

Rico am :

Jo, danke Flo.
Die Info und der Link waren mal wieder super schnell!!
Download läuft recht gut! Habe jetzt schon 5,3 GB.

Rico am :

Hätte ich es bloß nicht geschrieben, die letzten 0,5 GB laufen gerade ganz schön zäh. (-:

Leon am :

Ich hab kurz vor 8 angefangen und klebe bei 2GB rum.

Mike am :

Installiert - funzt (auf MacBook 12")

Philip am :

@Mike
Ich überleg mir auch das 12" zu kaufen. Wie empfindest du die Leistung in Alltagsanwendungen und die Performance von OSX? Also, wie schnell reagiert das System?
Würde mich freuen wenn du mir antworten könntest-so würdest du mir bei meiner Kaufentscheidung evtl. helfen ;-)

Marcel am :

Habe auch das MacBook und ich kann über die Performance bei alltäglichen Aufgaben/Standardanwendungen nichts negatives sagen.

Natürlich gab es schon mal nein Hänger, aber nichts weltbewegendes. Top Gerät mit einem stolzen Preis. Kann es aber nur empfehlen. Habe übrigens die High-End-Version.

Chris am :

Ich habe auch die Maximal-Konfiguration und bin damit sehr zufrieden. Alles flüssig, alles schnell, fantastisches Display. Nur die Akkulaufzeit bleibt etwas hinter meinen Erwartungen zurück.

TreCool8992 am :

Mit SkyGo parallel laufend ist der Download auch relativ langsam :P

cyas am :

Anderes Thema:
Kann man nur sky go haben? Ohne receiver usw? Brauche das eigentlich nur auf iPhone / iPad evt mit AirPlay

Richard am :

Nein leider nicht, aber snap by Sky geht alleine und Sky online das geht auch ohne Receiver.

cyas am :

Mir geht's nur um BuLiga und ChLeague. Aber das Angebot so ist mir zu teuer bzw ist es mir das einfach nicht wert

TreCool8992 am :

Kann ich nachvollziehen. Ich habe auch nur das Glück, vom Abo meines fußballverrückten Vaters zu profitieren, der SkyGo nur selten nutzt. Und dazu bin ich froh, mich nicht mit deren Receivern rumärgern zu müssen.
Zu deiner Frage muss ich Richard leider bestätigen, nur SkyGo gibt's leider nicht.

Mike am :

@ Philip
Kommt darauf an was Du machen willst...
Für mich habe ich einen super schlanken Office Rechner (Email, PPT, etc) gesucht, weil ich viel unterwegs bin und möglichst wenig schleppen möchte...
Genau dafür ist er prima...

Kommt halt drauf an was man machen möchte - wenn Gewicht und Größe nicht so ne Rolle spielen dann besser das MBP 13" = mehr Computer fürs Geld... ;-)

Ich bin super zufrieden mit dem 12"

Hab am :

Also habe gerade die knappen 7 GB in 4 min runtergeladen also läuft super bei mir

Philip am :

@Mike

Danke dir für die Antwort. Ich hatte das MBP 2009 13" bis ich einen Platinenschaden letztes Jahr hatte. Müsste dann auf einen Dell ausweichen.
Ich bräuchte das MacBook wenn nur für Officeanwendungen, Surfen und gelegentlich etwas Photoshop-Arbeiten...
Meine Vernunft sagt mir, dass ich wieder zu einem MBP 13" greifen soll, aber sicher bin ich mir einfach noch nicht... Dafür ist es zu viel Geld.
Ich denke, dass ich die kommende WWDC noch abwarten werde und mich dann entscheide ????????

JM am :

Irgendjemand größere Probleme beim Update gehabt?

Nummer47 am :

mein MacBook Pro 2012 hatte nen kleinen Hänger,
aber jetzt installiert er ganz brav :D

Anonym am :

Mein MBA (letzt Version) hatte bei der Installation einen Hänger.
Mache jetzt gerade ein Restore von der TimeMachine und dann kommt der nächste Versuch an Wochenende.

JM am :

Ok das klingt ja ganz passabel. Danke euch :)

Ben am :

El Capitan läuft bei mir gut. Allerdings ist Spotlight sehr langsam geworden und der Splitscreen ist Spielerei. Kein Vergleich zur Windows Version.

Bernd am :

Bzgl. Spotlight: vielleicht liegt es daran, dass er erst noch neu indexiert. Ist aber nur so ne Idee...

Micky am :

"System Integrity Protection"

iiiiiieeeeeeee!!!

Wie kann man das deaktivieren?

tia

Dirk am :

Bei mir, iMac und MacBook Air, geht gar nichts mehr. Installation ganz normal, alles so wie es soll! Aber dann Neustart... ...und Ende!! Nichts geht mehr, der Balken unter dem Apple-Logo bewegt sich nicht, da passiert gar nichts mehr. Fährt nicht hoch, kein Systemstart mehr möglich!! -Super!! Hat noch jemand solche Probleme???

Martin am :

Ja, bei mir das Selbe... Habe ein Backup zurück gespielt und bin jetzt noch mit der alten Version unterwegs... Tja, schade

Andi am :

Komme nach Update nicht mehr ins Internet mit dem MacBook Air 2014

josephine am :

(-)

- t-online-accounts schicken keine Post mehr raus
- Spotlight-Suche funktioniert mittelmässig bis gar nicht

(+)
- gefühlt etwas schnellere Performance, vor allem in Fotos
- Freunde finden endlich auf dem Mac
- Photoshop CC 2015 läuft auch auf der GM ohne Probleme

Bei der Beta hatte es mir auf dem iMac noch die komplette Mail-App zerlegt - alle privaten Ordner weg. Das hat sich zum Glück nicht wiederholt...
Alles in allem ein sehr - hm: übersichtliches Update. Hatte schon mehr Spass an neuen Sachen aus dem Hause Apple...

Mark am :

So bin wieder zurück auf Yosemite. Nach dem Upgrade auf El Capitan hat's erstmal den Mailclient zerlegt. SMTP Error. War aber auch nicht mehr zu beheben. Ich hoffe Euch fällt was en Apple!!!

Noch jemand Probleme mit dem versenden von Mails?

Dirk am :

Bei mir ging garnix mehr nach dem Update... ...auf iMac (2015) und Air (2015). Neustart und Ende!! Heißt: El Capitan war drauf, schien auch alles zu funktionieren und dann Neustart/Aus- und wieder Einschalten: Apple Logo der Startbalken darunter - und das wars! Ende - nix mehr. Auf beiden Rechnern (mit je eigenem TM-Backup) exakt das Gleiche... ...nun alles wieder auf Yosmite zurück!! Läuft und das bleibt nun auch erst mal so. -Keine Ahnung was da los ist, hat mich nen ganzen Tag gekostet!!

Jochen am :

Mac Book pro: Update problemlos, alles läuft, gefühlt auch schneller! Musste nur sämtliche Passwörter bei Mail eingeben, akzeptabel!

Mark am :

Habe das Mailproblem nach der 2ten Installation gelöst. Jetzt läuft soweit alles!

Bernd am :

El Capitain auf MBP 13" Retina 2013 - gefühlt schneller (Umschalten zwischen Apps, Apps öfnnen, Mail).
Keine Probleme auf den ersten Blick erkennebar, Mail hat endlich die Möglichkeit beim Zusammenstellen einer Mail diese auch mal auszublenden und Infos aus einer anderen rauszusuchen. Habe Jahre drauf gewartet! Danke mein Apple-Gott ;-) ;-)

Insgesamt erster Eindruck also sehr positiv.
Lieber jedes zweite Jahr ein Wartungsupdate als ständig neue Funktionen, die ned gehen!

cyas am :

Verstehe diese Funktion nicht. Wenn ich ne neue Mail schreibe dann ist die doch sowieso in einem eigenen tab offen?

Bernd am :

Nunja, also zumindest im Vollbildmodus bei mir konnte ich das editor Fenster weder kleiner machen noch verschieben. Und jedesmal aus dem Vollbildmodus rauszugehen ist ja auch ned gewünscht von mir. Aber jetzt kann ich infos aus anderen mails rauskopieren während ich das ding tippe.
Deswegeb finde ich die Funktion gut.

Rico am :

Frage in die Runde:
Habt ihr in der Spotlight-Suche Zugriff auf die Wettervorhersage? Bei mir bringt die Suche nach z.B. "Wetter Hamburg" rein gar nichts in Sachen Wettervorhersage. Habe einiges ausprobiert, auch englisch geschrieben. In den Einstellungen bin ich auch nicht fündig geworden.
Was muß ich tun...?

Anonym am :

Fast eine Woche später klappt es nun mit dem Wetter. Na gut, nun gehts ja....

Thomas am :

uhhh, also wenn ich hier so einige Posts lese, habe ich echt Bedenken El Capitan zu installieren. Zu erst macht mir die Kompatibilität mit u.a. Adobe CS6 und Maya 2015 echte Angst und zum anderen das Starten meines iMac Mid2011 überhaupt. Ich frage mich gerade, warum ich betatester für yosemite war, was ohne probleme lief. was ist bei El Capitan anders?

Anonym am :

Auf meinem MacBookPro 15 Retina läuft alles rund bis auf die Qnap Sync App. Beim Start ein syncSMBL Error. Fehler sei bei QNAP wohl bekannt. Man arbeitet daran. MS Office läuft.
Der Rechner läuft spürbar runder als unter Yosemite.

Le Frique am :

Native Instruments und Serato warnen vor Upgrade wegen (noch) bestehender Inkompatibilität!

dieb am :

MBP15 2009 und Mini 2009 Update ohne Probleme, beide jetzt flotter unterwegs als unter Yosemite.

Andi am :

Hilfe. WLAN geht nicht mehr. Keine Sicherung gemacht. Ich gehöre geschlagen, ich weiß. Muss ich auf ein neues Update warten? Gibt es ne Idee?

Anonym am :

Nach Neustart läuft nichts mehr!

Max am :

Gestern installiert, erster Boot klappte fehlerfrei, seitdem fährt er nicht mehr hoch. Danke Aplle!

Alex am :

Ich bin Musiker und benutze mein MacBook Pro 15' late2011 dementsprechend als DAW. Bis jetzt bin ich von Lion bis Yosemite jedes Update mitgegangen und war immer super zufrieden. Auch nach dem Update auf ElCapitan merkte ich einen deutlichen Leistungsschub und kürzere Ladezeiten in vielen Bereichen, was mich positiv überrascht hat. Jetzt stellt sich nach 2 Tagen heraus, dass OsX ElCapitan Audiointerfaces wie z.B. das Mackie Onyx Blackbird nicht nur nicht mehr erkennt, sondern überhaupt nicht mehr unterstützt und selbst alle möglichen Treiberupdates keine Abhilfe schaffen.
Apple: Mein 10.000€-Hardware-Equipment ist mir mehr wert als ein äußerlich glänzendes Betriebssystem, welches innerlich so abgebaut wurde, dass essentielle Dinge nicht mehr funktionieren. Seit gestern Abend ist per Time-Machine Yosemite wieder drauf und es sieht wohl so aus, als wäre dies das letzte Update, welches ich mitgehen konnte.
Große Enttäuschung an ElCapitan!

Peter am :

Dem kann ich nur zustimmen ich bin ebenfalls Leidtragender. Das Dumme ist nur, dass Mackie ja schon keine offiziellen Treiber für Yosemite rausgebracht hat.

Aber das was Apple da gerade abzieht ist wirklich vollkommen unüberlegt. Wenn man über die Musikmessen dieser Welt zieht findet man 99% Macintosh DAW´s

Sebastian am :

Die Installation klappte eigentlich. Habe dann nur den Fehler gemacht mein MacBook Pro aus dem Jahr 2010 herunter zu fahren.
Seitdem bleibt es meistens im Balken hängen. Einmal bin ich sogar bis zu Passwort Eingabe gekommen. Danach aber eine Stunde nur dieser blöde rotierende Kreisel.
Nachdem ich nun x Tastenkombinationen probiert habe bin ich endlich im Dienstprogramm gelandet und versuche eine Neuinstallation. Das bedeutet anscheinend die 6 GB neu zu laden.... 6 Stunden.
Wenn das morgen nicht läuft geht es per Time Machine zurück zu Yosemite.
Mann ey, komm mir vor wie ein Windows Nutzer. War die letzten Jahre Besseres gewohnt!!

Anonym am :

https://www.facebook.com/andreas.weber.902819/posts/541370609345990

OS X El Capitan: Working und Not Working Apps

Sebastian am :

https://discussions.apple.com/thread/7251946?start=0undtstart=0

Hat mir und vielen anderen geholfen, deren Kapitän nach einem Neustart hängen blieb....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen