Apple veröffentlicht OS X El Capitan
Wie bereits seit einigen Wochen bekannt, hat Apple am heutigen Abend die finale Version von OS X El Capitan über den Mac AppStore zum kostenlosen Update bereitgestellt. Mit an Bord sind sämtliche auf der WWDC im Juni gezeigten und auch noch einmal auf der zugehörigen Webseite nachzulesenden neuen Funktionen, die sich in diesem Jahr vor allem um die Verbesserung der Systemleistung drehen. Die Zauberworte heißen hier Stabilität und Leistungsverbesserung, Sicherheit und Produktivität. Ähnlich wie beim Schritt von OS X Leopard zu OS X Snow Leopard werden also die Veränderungen vor allem unter der Haube vorgenommen. Aber auch neue Funktionen sind mit an Bord. So wird beispielsweise mit Split View der Bildschirm automatisch mit zwei Apps gefüllt, die dann auch miteinander Daten austauschen können. Zudem werden Mission Control und die Spotlight-Suche deutlich aufgemöbelt. Und auch die Fotos-App bekommt endlich lange vermisste Funktionen spendiert, wie die Unterstützung von Tools anderer Entwickler oder das Hinzufügen von Standorten zu einem einzelnen Foto oder einem ganzen Moment.
Wie immer empfehle ich vor der Installation des Updates ein Backup des gesamten Systems, um auf eventuelle Probleme vorbereitet zu sein. Auch das Reparieren der Zugriffsrechte über das Festplattendienstprogramm ist vor der Installation nicht verkehrt. OS X El Capitan kann ab sofort über den folgenden Link kostenlos aus dem Mac AppStore geladen werden: OS X El Capitan
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
Horge am :
Floyd_Pepper am :
Stefan am :
Richard am :
Florian am :
Ingo am :
Richard am :
guido am :
guido am :
guido am :
Rico am :
Die Info und der Link waren mal wieder super schnell!!
Download läuft recht gut! Habe jetzt schon 5,3 GB.
Rico am :
Leon am :
Mike am :
Philip am :
Ich überleg mir auch das 12" zu kaufen. Wie empfindest du die Leistung in Alltagsanwendungen und die Performance von OSX? Also, wie schnell reagiert das System?
Würde mich freuen wenn du mir antworten könntest-so würdest du mir bei meiner Kaufentscheidung evtl. helfen ;-)
Marcel am :
Natürlich gab es schon mal nein Hänger, aber nichts weltbewegendes. Top Gerät mit einem stolzen Preis. Kann es aber nur empfehlen. Habe übrigens die High-End-Version.
Chris am :
TreCool8992 am :
cyas am :
Kann man nur sky go haben? Ohne receiver usw? Brauche das eigentlich nur auf iPhone / iPad evt mit AirPlay
Richard am :
cyas am :
TreCool8992 am :
Zu deiner Frage muss ich Richard leider bestätigen, nur SkyGo gibt's leider nicht.
Mike am :
Kommt darauf an was Du machen willst...
Für mich habe ich einen super schlanken Office Rechner (Email, PPT, etc) gesucht, weil ich viel unterwegs bin und möglichst wenig schleppen möchte...
Genau dafür ist er prima...
Kommt halt drauf an was man machen möchte - wenn Gewicht und Größe nicht so ne Rolle spielen dann besser das MBP 13" = mehr Computer fürs Geld... ;-)
Ich bin super zufrieden mit dem 12"
Hab am :
Philip am :
Danke dir für die Antwort. Ich hatte das MBP 2009 13" bis ich einen Platinenschaden letztes Jahr hatte. Müsste dann auf einen Dell ausweichen.
Ich bräuchte das MacBook wenn nur für Officeanwendungen, Surfen und gelegentlich etwas Photoshop-Arbeiten...
Meine Vernunft sagt mir, dass ich wieder zu einem MBP 13" greifen soll, aber sicher bin ich mir einfach noch nicht... Dafür ist es zu viel Geld.
Ich denke, dass ich die kommende WWDC noch abwarten werde und mich dann entscheide ????????
JM am :
Nummer47 am :
aber jetzt installiert er ganz brav :D
Anonym am :
Mache jetzt gerade ein Restore von der TimeMachine und dann kommt der nächste Versuch an Wochenende.
JM am :
Ben am :
Bernd am :
Micky am :
iiiiiieeeeeeee!!!
Wie kann man das deaktivieren?
tia
Dirk am :
Martin am :
Andi am :
josephine am :
- t-online-accounts schicken keine Post mehr raus
- Spotlight-Suche funktioniert mittelmässig bis gar nicht
(+)
- gefühlt etwas schnellere Performance, vor allem in Fotos
- Freunde finden endlich auf dem Mac
- Photoshop CC 2015 läuft auch auf der GM ohne Probleme
Bei der Beta hatte es mir auf dem iMac noch die komplette Mail-App zerlegt - alle privaten Ordner weg. Das hat sich zum Glück nicht wiederholt...
Alles in allem ein sehr - hm: übersichtliches Update. Hatte schon mehr Spass an neuen Sachen aus dem Hause Apple...
Mark am :
Noch jemand Probleme mit dem versenden von Mails?
Dirk am :
Jochen am :
Mark am :
Bernd am :
Keine Probleme auf den ersten Blick erkennebar, Mail hat endlich die Möglichkeit beim Zusammenstellen einer Mail diese auch mal auszublenden und Infos aus einer anderen rauszusuchen. Habe Jahre drauf gewartet! Danke mein Apple-Gott ;-) ;-)
Insgesamt erster Eindruck also sehr positiv.
Lieber jedes zweite Jahr ein Wartungsupdate als ständig neue Funktionen, die ned gehen!
cyas am :
Bernd am :
Deswegeb finde ich die Funktion gut.
Rico am :
Habt ihr in der Spotlight-Suche Zugriff auf die Wettervorhersage? Bei mir bringt die Suche nach z.B. "Wetter Hamburg" rein gar nichts in Sachen Wettervorhersage. Habe einiges ausprobiert, auch englisch geschrieben. In den Einstellungen bin ich auch nicht fündig geworden.
Was muß ich tun...?
Anonym am :
Thomas am :
Anonym am :
Der Rechner läuft spürbar runder als unter Yosemite.
Le Frique am :
dieb am :
Andi am :
Anonym am :
Max am :
Alex am :
Apple: Mein 10.000€-Hardware-Equipment ist mir mehr wert als ein äußerlich glänzendes Betriebssystem, welches innerlich so abgebaut wurde, dass essentielle Dinge nicht mehr funktionieren. Seit gestern Abend ist per Time-Machine Yosemite wieder drauf und es sieht wohl so aus, als wäre dies das letzte Update, welches ich mitgehen konnte.
Große Enttäuschung an ElCapitan!
Peter am :
Aber das was Apple da gerade abzieht ist wirklich vollkommen unüberlegt. Wenn man über die Musikmessen dieser Welt zieht findet man 99% Macintosh DAW´s
Sebastian am :
Seitdem bleibt es meistens im Balken hängen. Einmal bin ich sogar bis zu Passwort Eingabe gekommen. Danach aber eine Stunde nur dieser blöde rotierende Kreisel.
Nachdem ich nun x Tastenkombinationen probiert habe bin ich endlich im Dienstprogramm gelandet und versuche eine Neuinstallation. Das bedeutet anscheinend die 6 GB neu zu laden.... 6 Stunden.
Wenn das morgen nicht läuft geht es per Time Machine zurück zu Yosemite.
Mann ey, komm mir vor wie ein Windows Nutzer. War die letzten Jahre Besseres gewohnt!!
Anonym am :
OS X El Capitan: Working und Not Working Apps
Sebastian am :
Hat mir und vielen anderen geholfen, deren Kapitän nach einem Neustart hängen blieb....