Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes 12.2.1

Apple hat am gestrigenAbend und damit knapp zwei Wochen nach der Veröffentlichung von iTunes 12.2 anlässlich des Starts von Apple Music ein erstes Update veröffentlicht, welches diverse Probleme korrigiert, die mit der neuen Version aufgetreten sind. Hierzu gehörte unter anderem ein Problem, welches bei Nutzern von iTunes Match dazu führen konnte, dass hiermit geladene Titel nicht mehr mit dem Status "Abgeglichen", sondern als "Apple Music" angezeigt wurden, was unter anderem zu Problemen mit DRM führen konnte. Dieses Problem soll laut Releasenotes nun ebenso behoben sein, wie kleinere Fehler im Zusammenhang mit dem neuen Radiosender Beats 1. Die Aktualisierung kann wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Zu den Problemen im Zusammenspiel zwischen iTunes Match und Apple Music noch ein kleiner Nachtrag. Grundsätzlich sollte die Installation von iTunes 12.2.1 dazu führen, dass die Probleme automatisch behoben werden. Ist dies nicht der Fall, beschreibt Apple in einem eigens veröffentlichten Support-Dokument eine manuelle Vorgehensweise. Die beschriebenen Schritte dürften zum Ziel führen, sorgen aber auch dafür, dass alle bislang aus Apple Music heruntergeladenen Songs und Playlisten entfernt werden.

Und auch zum Thema DRM hat Apple ein neues Support-Dokument veröffentlicht, welches sich damit befasst, wie die Vorgehensweise ist, falls Songs fälschlicherweise beim erneuten Download mit Apples FairPlay DRM versehen worden sind. Hierin schreibt Apple "After you update, you can remove and download again any songs that were incorrectly downloaded as Apple Music." Dies ist zwar grundsätzlich richtig, allerdings sollte man genau darauf achten, auf welchen Button man bei der Prozedur klickt. Möchte man den DRM-geschützten Titel löschen, um ihn anschließend ohne DRM wieder von den Apple-Servern herunterzuladen, sollte man unbedingt den Button "Download entfernen" verwenden und nicht den vorausgewählten Button "Titel löschen". Dieser würde dazu führen, dass der Titel auch auf den Apple-Servern gelöscht wird und anschließend nicht mehr heruntergladen werden kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Nogger am :

So wird es um diese Uhrzeit auch nicht langweilig. Danke für den Tipp!

Anyone am :

Ich will Privatfreigabe! Hab kaum Musik auf meinem iPad

Ahmet am :

Keinerlei Gerüchte was iPhone 6s, 7 8 oder was auch immer sei mag gibt, nervt schon. Habe wieder Sehnsucht nach Gerüchten

Rudi am :

Schmeisse doch selbst eines in die Runde. Ha ha

rkzptx am :

Apple Music iPhone (iPhone 6am) alles was du fürs Streaming und clouding brauchst hm..?! Sträube mich ernsthaft aufs neue iOS zu updaten nach allem was ich hier so gelesen habe und mehr Lust auf ein neues iPhone bekomme ich dadurch auch nicht . so

WePe am :

Ein Gerücht: Apple bringt im Herbst in Kooperation mit Samsung ein iPhone Edge auf den Markt...

Ulf am :

Na dann kann ich jetzt endlich das Update von iTunes 11 auf iTunes 12 vollziehen. Hatte nämlich gewartet bis die groben Match-Fehler beseitigt wurden.

Ulf am :

ich meinte natürlich das Update von Version 12.1 auf Version 12.2

GREYAchilles am :

Hallo. Wie kann ich denn nun feststellen ob ich einen Titel mit DRM habe ? In den Infos der Dateien ist dies nicht ersichtlich !?

GREYAchilles am :

In den Menus von iTunes ist auch nichts mehrvon ITunes Match zu finden obwohl ich es habe ??? Kann es sein dass es mittlerweile wie von Geisterhand funktionniert ?

SM am :

Moin moin.
Das Update bleibt auf meinem MacBook immer bei 35,3 % stehen. Woran kann das liegen? Vielleicht an El Capitan?

Martin am :

mir hat die neue Version nach Aktivierung von der iCloud Mediathek die gesamte Musik zerschossen, iTunes fing an zu rödeln und hing sich nach ca, 15 Minuten auf, shredderte aber weiter auf der Platte :-(

Apple, das ist meine Musik, ich weiß überhaupt nicht, was du daran zu werkeln hast :-(

Mein Komplett Backup ist leider nicht besonders frisch, aber es wird gehen, meine nächtlichen waren durch die 12.1 er Version nämlich auch schon lädiert.... wenn auch nicht so heftig. :-(

Anonym am :

Muss leider generell feststellen, dass die Geräte-Synchronisation der Musikbibliothek via iTunes immer unzuverlässiger wird. Seit iOS 8 lassen sich zB mein iPod touch und iPad 2 quasi gar nicht mehr syncen (weder manuell noch automatisch).
Sehr schade, gerade diese (nun fehlende) Zuverlässigkeit hat mich mal sehr beeindruckt und zum Apfel gebracht!

Anonym am :

Hat jemand ähnliche Probleme?

Anonym am :

Viel wichtiger als der ganze Radio/Musik Unsinn ist der fix in der Ansicht der Hörbücher
Endlich kann man unter Ansicht Autor wieder seine Hörbücher sehen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen