[Mac] AppStore Perlen: Tweetbot
Für mich ist Twitter immer noch ein teilweise unverstandenes Phänomen aus der Web 2.0 Ära. Auf 140 Zeichen beschränkt lassen sich über den Microblogging-Dienst Nachrichten in die Welt senden. Warum dieses Konzept einen solchen Erfolg hat, konnte mir bislang noch niemand plausibel erklären. Wegdiskutieren kann man ihn dennoch nicht, was allein schon die Anzahl der Nutzer belegt. Für diejenigen draunter, die von einem Mac aus twittern, gibt es nun erfreuliche Nachrichten. So erhielt in dieser Woche die beliebte, seit inzwischen drei Jahren verfügbare Tweetbot-App (€ 12,99 im Mac AppStore) ihr längst überfälliges Update auf Version 2.0. Enthalten sind in erster Linie optische Anpassungen, die dafür sorgen, dass sich die App nun auch unter OS X Yosemite heimisch fühlt. Gegenüber der offiziellen Twitter-App (kostenlos im Mac AppStore) bietet Tweetbot diverse interessante Zusatzfunktionen. So lässt sich beispielsweise die eigene Timeline zwischen Mac und der iPhone- (€ 4,99 im AppStore) bzw. iPad-App (€ 2,99 im AppStore) synchronisieren. Ein Mute-Filter sorgt außerdem dafür, dass bestimmte über Themen, Hashtags und Nutzer festgelegte Tweets ausgeblendet werden und somit nicht in der Timeline erscheinen. Selbstverständlich erhält man auch am Mac Benachrichtigungen über das Notification Center von OS X.
Alle Besitzer von Tweetbot erhalten das Update kostenlos. Diejenigen, die bislang noch nicht zugeschlagen haben, können dies nun zum vorübergehend reduzierten Preis von € 12,99 (normalerweise € 19,99) über den folgenden Link im Mac AppStore tun: Tweetbot
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Stefan am :
GustavG am :
Doch im Prinzip ziellos Nachrichten in die Welt zu skandieren?
Am lustigsten fand ich die halbherzigen Versuche der öffentlich-rechtlichen Anstalten bei Nachrichtensendungen: Da hat eine Medienbeauftragte die Twitter Meldungen vorgelesen... Suuuper.
diefettemade am :
CoStein am :
Thomas am :
Gregor am :
Rolf am :
Sören am :
CoStein am :
Sören am :