Skip to content

Apple Watch beim Joggen und erste optimierte Apps

Der Verkaufsstart der Apple Watch rückt unaufhaltsam näher und noch immer beschäftigt eine zentrale Frage vor allem diejenigen, die das Gadget vor allem für das tägliche Workout einsetzen wollen: Kann man die Apple Watch auch ohne iPhone sinnvoll beim Joggen einsetzen? Mangels eines integrierten GPS-Moduls ist dies zugebenermaßen nicht ganz einfach. Und ohne eben dieses Modul lassen sich verschiedene Werte nicht komplett zuverlässig berechnen. Allerdings scheint Apple auch dies im Hinterkopf gehabt zu haben. So berichtet Apples Watch-Aushängeschild, das US-Model Christy Turlington Burns in ihrem Apple Watch-Blog, dass die Apple Watch sich nach ein paar Läufen mit Watch und iPhone das persönliche Laufprofil des Nutzers merkt und dabei sogar zwischen einem Outdoor- und einem Einsatz auf dem Laufband unterscheiden kann. Dies soll dazu führen, dass man anschließend auch ohne mitgeführtes iPhone ziemlich genaue Berechnungen der Laufleistung erhält.

Unterdessen tauchen inzwischen die ersten für die Apple Watch optimierten Apps im AppStore auf. Innerhalb der Apple Watch App findet man zwar unter iOS 8.2 immer noch einen Platzhalter auf der AppStore-Seite, die ersten namhaften Entwickler sind aber schon mit ihren Apps am Start. Nachfolgend eine erste, sich sicher in den kommenden Tagen weiter stetig füllende Liste (via 9to5Mac):

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple kündigt die Eröffnung spezieller Verkaufsflächen für die Apple Watch an

Vorschau anzeigen
Nicht nur die Vorbereitungen im AppStore laufen auf Hochtouren, auch sonst ist Apple fleißig, was die Vorbereitungen einer der wichtigsten Produkteinführungen für das Unternehmen der vergangenen Jahre betrifft. So deutete sich bereits an, dass Cupertino s

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 13/15

Vorschau anzeigen
In dieser Woche war es soweit, Apple hat die ersten App-Updates mit Apple-Watch-Integration für den AppStore zugelassen. Der in die Apple-Watch-App integrierte AppStore für die Smartwatch präsentiert zwar nach wie vor einen Platzhalter, die aktualisierten

Flo's Weblog | Apple News and more... am : [iOS] AppStore Perlen 13/15

Vorschau anzeigen
In dieser Woche war es soweit, Apple hat die ersten App-Updates mit Apple-Watch-Integration für den AppStore zugelassen. Der in die Apple-Watch-App integrierte AppStore für die Smartwatch präsentiert zwar nach wie vor einen Platzhalter, die aktualisierten

green-tablet.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Green-Tablet.de am : Olio Model One Smartwatch – Apple Konkurrent in Preis und Style

Vorschau anzeigen
Quelle: Oliodevices Press Release Olio Smartwatch – Apple Konkurrent in Preis und Style – Die Apple Watch hatte aufgrund des eher hohen Preise sehr viel Kritik einstecken müssen. Der bisher weitgehend unbekannte Anbieter Olio des es zuminde…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris :-) am :

Für mich heißt es warten auf den Herbst wenn die Apple Watsch 2.0 vorgestellt wird.
Ich wollte mir die jetzige Watch kaufen hätte auch 850€ ausgegeben,aber diese Preispolitik wo das Edelsahlarmband teurer ist als die Watch Sport,das versteh ich nicht, das hat mich auch dazu bewogen diese Uhr nicht zu kaufen.

Chris Isaak am :

Ich halte es für fraglich, ob wirklich schon im Herbst eine neue Uhr vorgesteltl wird. Wir bekommen wohl neue iPhones zu sehen und ein neues Apple TV, aber ob sie so schnell eine neue Uhr nachlegen? Als Smartwatch ist sie zwar nicth zeitlos, aber etwas länger als ein Dreivierteljahr sollten sie die Apple Watch schon im Zyklus halten.

Boris :-) am :

Ich erinnere an das iPad 3 da kam innerhalb von ein paar Monaten plötzlich ein neues Modell

M am :

Also das ist natürlich Quatsch. Jeder der halbwegs engagiert joggen geht und trainiert legt Wert auf exakte Werte oder trainiert komplett nach Gefühl. Wenn man mit Laufuhr trainiert muss das gelaufene Tempo min/km entweder korrekt angezeigt werden oder gar nicht. Und korrekt ist es über die Schritte nie....zumindest nicht so korrekt dass ich danach mein Training ausrichten kann. Solch ungenaue Werte bringen Nichts, auch nicht für absolute Hobbysportler. Dann wäre es sinnvoller, nach Gefühl zu laufen.

Björn am :

Darum soll sich die Uhr ja scheinbar auf den Nutzer "einnorden", damit die Daten auch ohne GPS genauer werden. Wenn ich sehe, dass selbst die Health-App im iPhone schon relativ genaue Ergebnisse liefert (und da ist das iPhone nur in der Hosentasche), sollte eine Messung über die Uhr noch genauer sein. Erst recht wenn sie mit Hilfe des iPhones noch auf den Nutzer verfeinert werden kann.


Für den Hobbyläufer der nie einen Marathon laufen will, sollte die Genauigkeit locker ausreichen.

M am :

Nein, reicht sie eben nicht. Auch ein Hobbyläufer würde dann in falschen Bereichen trainieren....wenn man bei seinem Training die Pace als Zielwert mit einbezieht...da sind 10 Prozent Abweichung schon Welten....und wenn man über die Schrittlänge geht, liegt man noch viel weiter daneben. Gerade wenn man unterschiedliche Tempos trainiert.... Das geht nicht

Björn am :

Nein, für mich suggeriert der Artikel, dass sich die Genauigkeit der eingebauten Sensoren verbessert (bezogen auf den Nutzer), wenn sie ein Paar mal zusammen MIT iPhone und eben GPS verwendet wurde.

Dort steht nicht, dass sie für alle Lebenslagen die exakten Daten liefern kann. Man kann aber auf der Uhr ja eingeben welche Art Workout man machen möchte, so kann man zumindest schon ein Paar Varianten damit abbilden.

Wie ich schon mal schrieb, kenne ich aber sowieso kaum Läufer in meinem Bekanntenkreis, welche ihren Lauf per GPS tracken, und wenn dann mit Smartphone. Die meisten laufen einfach ihre festen Runden im Park, und da kann man ja wieder eine Pace laufen. Sogar mit stink normaler Stopuhr. Für viele Hobbysportler ist es eigentlich sogar besser wenn sie nur nach Puls laufen, anstatt nach einer festen Pace, und auch das kann die Uhr ja leisten.

Die ganzen Diskussionen sind aber ohnehin blödsinnig, da es ja im Prinzip auch kein Problem ist das iPhone dabei zu haben.

Lars am :

Man kann sich auch alles schön denken.

Total bescheuert die Uhr. Es gibt keinen wirklichen Nutzungsgrund. Aber man kann sich ihn ja einreden.

Also ohne GPS ist es blödsinn. Man läuft auch mal andere Strecken mit anderen Höhenprofilen. Was passiert dann?

Tischler bei bei deinen Leisten.

Björn am :

Man kann auch überall das Haar in der Suppe suchen.

Ich kenne viele Hobbyläufer, die ohne GPS-Uhr ihre üblichen Runden drehen und nur die Zeit stoppen und maximal noch den Puls messen.

Ein Paar nutzen vielleicht die Runtastic-App auf dem Smartphone, aber das wäre ja dann kein Unterschied zum Nutzen mit der AppleWatch.

Eigentlich kenne ich sogar nur einen mit GPS-Uhr, der läuft aber auch Marathon etc.

Hier also der AppleWatch den Nutzen abzusprechen ist schon sehr weit hergeholt.

Zumal Fitness ja nur EIN Feature der Uhr ist.

Mit genügt eigentlich schon die Hauptfunktion, und das ist schlicht und ergreifend mein iPhone nicht mehr wegen jedem Pieps aus der Tasche holen zu müssen, sondern vieles einfach schon am Handgelenk machen zu können.

M am :

Es ging bei dem Kommentar aber darum, dass die Uhr auch ohne iPhone, also ohne GPS, sinnvolle Daten liefern soll. Dies kann sich nur auf Pace und Entfernung beziehen....was aber nur über die Anzahl der Schritte und Schrittlänge nicht sinnvoll möglich ist. Aber genau dies versucht der Artikel zu suggerieren.

RingoRingli am :

"Schuster" Schnucki, Schuster :-)

Hartmut am :

Na toll, der wichtigste Nutzen dieser Uhr ist also, nicht "bei jedem Pieps" das iPhone aus der Tasche nehmen zu müssen!
Das kann mein iPhone schon jetzt: der kleine Schalter an der Seite - Ton aus.
Und für die Uhrzeit habe ich eine werthaltige Automatikuhr. Allerdings ohne Apfel-Logo!

Björn am :

Ich habe geschrieben "Hauptfunktion", ob dies nun die wichtigste ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich finde sie durchaus nützlich, denn es ist eben NICHT das gleiche, einfach das Handy auf lautlos zu schalten.

Man will ja erreichbar sein, aber da man bei einem Benachrichtigungston nicht weiß ob die Nachricht nun wichtig ist oder nicht, holt man das Handy eben immer wieder raus. Mit der Uhr entfällt das, da man erstens Nachrichten filtern kann, und zweitens mit einem kurzen Blick sieht um was es geht.

Vegi am :

Sind die Apps dann automatisch auch auf der Uhr wenn man die App auf dem IPhone installiert hat oder muss man separat alles nochmal neu auf der Uhr installieren?

phpART am :

Mithilfe der App installierst du die Apps direkt auf der Uhr.

Mark am :

Also ich KENNE nicht nur Läufer, ich bin selbst einer;)
Alles was ich brauche ist mein Puls und die Zeit.
Die Strecke / Rundenlänge kenn ich in und auswendig. Und wenn ich ein schönes GPS-Bild brauch im Sinne von "Corinna ich will ein Kind von dir" (ich habe allerdings schon eins bekommen), würde ich das Phone mitnehmen... Nur habe ich das SOWIESO immer dabei. Es hat nur leider keinen Pulsmesser.
Also ich muss mir nichts schönreden, allein schon DAS nun endlich auch im AppleÖkosystem zu haben ist für mich Kaufgrund genug. Und wie immer gilt: FÜR MICH. FÜR MIIIIIIIIIICH!!!!1ELF!!
Deswegen ist die Watch nicht das beste was mir je passiert ist. Aber eben auch nicht DAS SCHLIMMSTE, nur weil man selbst kein Szenario hat:)

Chris am :

Wirklich nett geschrieben!!

Für mich - auch (Hobby-) Läufer - sieht es etwas anders aus. Den Puls kann ich auch am iPhone locker durch einen geeignete Puls-Gurt erhalten. Aber Puls, Geschwindigkeit (= Pace), Musik und GPS OHNE mein iPhone, nur mit der Uhr am Arm - das fände ich schön gut.

Leider geht das nicht. Also doch das iPhone mitnehmen.

Jsan am :

Es gibt apps fürs iPhone, die den Puls messen (den Finger für etwa 10 Sekunden auf die Kameralinse legen. Funktioniert wie beim Withings Pulse). Das Ergebnis kann man auch mit der health app teilen.

Zum Beispiel die App "instant heart rate".

Vali am :

Ist auf der Watch eigentlich ein Apple-Logo?
Eher nicht laut Bildern????

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen