Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: Fantastical 2

Okay, eine kleine Warnung vorweg. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal von einer Software, oder wie man heutzutage sagt "App", dermaßen begeistert war, wie von Fantastical 2. Sollten die folgenden Zeilen also ein wenig zu euphorisch klingen, seht es mir bitte nach. Die Begeisterung rührt dabei aus mehreren Gründen. Zum einen ist die App einfach richtig, richtig gut. So, wie man es auch von den Vorgängern und den anderen Produkten aus dem Hause Flexibits gewohnt ist. Zum anderen ist mir keine Anwendung bekannt, die die Möglichkeiten des zugrundeliegenden Betriebssystems so konsequent integriert hat, wie dies bei Fantastical 2 der Fall ist. Aber der Reihe nach. Es geht also um den Nachfolger des beliebten Mac-Menüleistenkalender Fantastical, der nun komplett Yosemite-optimiert im AppStore zum Download (€ 39,99 im Mac AppStore) zur Verfügung steht. Wer es kurz machen möchte wirft einfach einen kurzen Blick auf das unten eingebettete Promo-Hochglanzvideo und bekommt dabei schon einen guten Eindruck davon, wie mächtig und gut Fantastical 2 ist. Übrigens steht Fantastical 2 auch in eigenen Versionen für das iPhone (€ 2,99 im AppStore) und für das iPad (€ 6,99 im AppStore) zur Verfügung.

Als Neuerungen gegenüber dem Vorgänger bringt die neue Version unter anderem die inzwischen obligatorischen optischen Anpassungen an OS X Yosemite, sowie ein Widget für die Mitteilungszentrale auf dem Mac mit. Optisch braucht sich der alternative Kalender in keinster Weise hinter dem vorinstallierten Kalender verstecken und fügt sich nahtlos ins System ein. Über das neue Widget lassen sich auf einen Blick die als nächstes anstehenden Termine und Erinnerungen einsehen, wo letztere unter anderem auch direkt als erledigt gekennzeichnet werden können. Das Anlegen neuer Termine und Erinnerungen funktioniert auch weiterhin per intelligenter Sprach- und Texteingabe, wobei Fantastical 2 die benötigten Informationen aus dem gesprochenen oder geschriebenen Text übernimmt und entsprechend verwertet. 

Bei den Kalender-Ansichten hat man die Wahl zwischen einer Tages-, Wochen-, Monats- und Jahresansicht. Ganz Yosemite-like kann das Fenster dabei auch bildschirmfüllend angezeigt werden. Weiterhin verfügbar ist auch die praktische und aus der ersten Fantastical-Version bekannte Menüleistenerweiterung, die sich auf Wunsch auch per Drag-and-Drop "abdocken" lässt. Die neue Möglichkeit, Kalendergruppen erstellen zu können, schafft mehr Übersichtlichkeit und vereint thematisch ähnliche Termine unter einem Dach. Diese Ansicht kann sogar ortsabhängig in verschiedene Kalendergruppen schalten. Fantastical 2 versteht sich sowohl mit Apples Kalender-App, als auch mit iCloud-, Google- oder Yahoo-Kalendern und kann ab sofort zum Einführungspreis von € 39,99 (später dann € 49,99) über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Fantastical 2



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Axl am :

Benutze Fantastical am iPhone. Bin auch besgeistert! Viel besser als der Standard Kalender.

Scuruba am :

Ich hab mir die App auch als Testversion geholt und war eher enttäuscht!
Wo ist denn die App besser als fantastical 1 den Apple Kalender?
Lässt sich genau so bedienen nur optisch hat sich etwas getan und die Linke Kalenderansicht. Wenn man beide Kalender nebeneinander sieht fällt auf das einfach nur eine Kopie des Kalenders ist! Und dafür dann 40€ zu verlangen find ich stark

Volker am :

Kann ich auch nicht verstehen... mir reicht der Standard Apple Kalender

Scuruba am :

Ich meinte nicht das fantastical sinnlos oder schlecht ist,ich benutze es auch auf allen Geräten aber der Mehrwert des neuen ist so gut wie nicht vorhanden. Erst recht nicht für 40€ das ist lächerlich für eine Kopie des Apple-Kalenders

Th am :

@Scuruba dingens:
Und jetzt bitte deinen ganzer Kommentar nochmal auf Deutsch ...danke!

ainairos am :

Vielleicht solltest du noch mal in die Schule gehen?!

Andy am :

Standard Kalender reicht vollkommen aus.

Walter am :

Viel zu teuer ich empfehle den Standartkalender der tut es genauso und wenn schon einen anderen Kalender dann Pocket Informationen den gibt's zur Zeit in einer Betaversion und erscheint im Sommer

Gernot am :

Fantastical ist unschlagbar! Schnell und unkopliziert wenn man ihn richtig kennt! Benutze ich auf allen Geräten. Mcbook 2x Iphone und 2x Ipad. Bin genauso begeistert wie Flo! :-)

GAP am :

50 Euro für ne Kalender App, die in der 1. Version 20 Euro kostete. Geht's eigentlich noch.

Stephan am :

Fantastical 2 stürzt bei sofort ab sowie die App versucht Zugang zu meinem iCloud Kalender zu bekommen. €40 rausgeschmissenes Geld !!!!!!!!

MacJostone am :

Hast du die "zweistufige Bestätigung" bei Apple angemeldet? Dann benötigst du für die iCloud Anmeldung ein "Anwendungsspezifisches Passwort" auf https://appleid.apple.com

Stephan am :

NICHT KAUFEN !!!! Die App ist sehr instabil !!! Sie stürzt sofort ab wenn man versucht Zugang zum iCloud Kalender zu bekommen.

Henk_Lu am :

Bei mir stürzt die App auch sofort ab, wenn sie versucht zum iCloud-Kalender Verbindung aufzunehmen.

Hoffentlich kommt bald ein Update, ich wollte gerade alles auf Fantastical umstellen und jetzt scheitert's…

MacJostone am :

Siehe meinen Beitrag #7.1 ;-)

Pg am :

Kann ich den Kalender zwischen Mac, iPhone und iPad synchronisieren ?

Bernhard am :

Solange Fantastical keine Listenansicht hat, kommt es für mich nicht in Frage.
Hier leistet BusyCal mehr.

Speedy am :

So ne scheiss Kalender 50€ ist wirklich rausgeschmissenes Geld und dafür noch Werbung machen wie euphorisch muss man sein höchste wenn man bekifft ist ......

phpART am :

bitte nicht haten...

RingoRingli am :

Also dieser Kalender für 1589€ ist so was von instabil und fies! Hat nach mir geschlagen und mich versucht zu würgen... Mensch Flo, viel zu gefährlich ;-)

krino am :

Man kann sich auf der Seite von Flexibits eine kostenlose 14-tägige Testversion laden. Diese umfasst alle Funktionen. Dann kann man gucken, ob diese App einem der recht hohe Kaufpreis wert ist. Und dann braucht sich niemand zu beschweren, dass er oder sie 40 € zum Fenster hinausgeworfen hätte.

Gregor am :

gibt jetzt ein update.

walktall am :

Benutze Fantastical auf iPhone und iPad. Bin dort sehr zufrieden. Auf dem Mac war die Version1.3... ja nur rudimentär nutzbar. Am meisten hat da gestört, dass man den Platz des Fensters nicht frei wählen konnte...
Aber 40€ werde ich nicht dafür zahlen. Als Besitzer von 3 gekauften Versionen, hätte ich ein Updateangebot erwartet!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen