iOS 8.3 ermöglicht Download von Gratis-Inhalten ohne Passworteingabe
iOS 8.3 wird in seiner finalen Version allgemein für Ende April erwartet. Wie jetzt entdeckt wurde, dürfte dann auch eine neue Einstellung mit an Bord sein, die den Download ohne die Eingabe des iTunes- oder AppStore-Passwortes ermöglicht. Zu finden ist diese neue Einstellung unter dem Menüpunkt "iTunes und App Store" in der aktuellsten Vorabversion von iOS 8.3. Taucht der Punkt "Passworteinstelltungen" dort nicht auf, ist zuvor ein Ab- und anschließendes Anmelden mit der verbundenen Apple ID notwendig. Momentan sind die dort hinterlegten Optionen allerdings noch inaktiv und quittieren jede Interaktion mit der Meldung, dass eine Verbindung mit dem iTunes Store nicht möglich sei. Zudem erscheint die Einstellung auch nicht, sobald Touch ID für Einkäufe aktiviert ist. (via iPhone-Ticker)
Ich persönlich stehe dieser Einstellung zugegebenermaßen skeptisch gegenüber. Während Apple hiermit sicherlich den Komfort beim Download kostenloser Inhalte erhöhen möchte, eröffnet diese Option jedem Hinz und Kunz die Möglichkeit, Inhalte aus dem iTunes- und AppStore zu laden, sobald man einmal nur sein iPhone aus der Hand gibt. Dies gilt es zu bedenken, wenn man noch ein Gerät ohne Touch ID nutzt und über die Aktivierung der Option nachdenkt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jerry am :
(80% werden sowieso wieder gelöscht!)
Wenn man aber mal kurz ein paar Apps zum "anspielen/ -testen" holt, war es bisher immer ätzend sein Passwort immer und immer wieder einzugeben!
V.a. ohne Touch ID und mit über-8-stelligem Kennwort :)
Für mich ein richtig gutes Feature!
Ach und zu der Anmerkung von die Flo:
Ich gebe meine Geräte ja nicht jedem "Hinz und Kunz" in die Hand, sondern nur Freunden, der Familie oder Leuten die ich sehr gut kenne!!! :)
Ich freue mich schon!!! :D
Gregor am :
Ulf am :
Warum macht Apple solchen Unsinn?
Mike am :
Ulf am :
Mike am :
Nicolas am :
GollumAllein am :
Versteh nicht wie man so naiv sein kann?!
Stefan am :
Ulf am :
Daedalus am :
Ulf am :
Techl am :
Nun würde die PIN angucken reichen ...
Neben einem findigen Weg eine App in den AppStore...