Skip to content

iOS 8.3 ermöglicht Download von Gratis-Inhalten ohne Passworteingabe

iOS 8.3 wird in seiner finalen Version allgemein für Ende April erwartet. Wie jetzt entdeckt wurde, dürfte dann auch eine neue Einstellung mit an Bord sein, die den Download ohne die Eingabe des iTunes- oder AppStore-Passwortes ermöglicht. Zu finden ist diese neue Einstellung unter dem Menüpunkt "iTunes und App Store" in der aktuellsten Vorabversion von iOS 8.3. Taucht der Punkt "Passworteinstelltungen" dort nicht auf, ist zuvor ein Ab- und anschließendes Anmelden mit der verbundenen Apple ID notwendig. Momentan sind die dort hinterlegten Optionen allerdings noch inaktiv und quittieren jede Interaktion mit der Meldung, dass eine Verbindung mit dem iTunes Store nicht möglich sei. Zudem erscheint die Einstellung auch nicht, sobald Touch ID für Einkäufe aktiviert ist. (via iPhone-Ticker)

Ich persönlich stehe dieser Einstellung zugegebenermaßen skeptisch gegenüber. Während Apple hiermit sicherlich den Komfort beim Download kostenloser Inhalte erhöhen möchte, eröffnet diese Option jedem Hinz und Kunz die Möglichkeit, Inhalte aus dem iTunes- und AppStore zu laden, sobald man einmal nur sein iPhone aus der Hand gibt. Dies gilt es zu bedenken, wenn man noch ein Gerät ohne Touch ID nutzt und über die Aktivierung der Option nachdenkt.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht vierte Beta von iOS 8.3

Vorschau anzeigen
Gestern Abend durften sich Mac-nutzende Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm über die fünfte Beta von OS X Yosemite 10.10.3 freuen, heute Abend sind die Nutzer von iPhones und iPads an der Reihe. Wer hier aktuell in die Softwareaktualisierung

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jerry am :

Ich persönlich stehe dieser Funktion kein bisschen skeptisch gegenüber; Im Gegenteil: Ich begrüße sie sogar sehr, da ich einen iPod touch 5 und ein iPad mini 1 besitze, (beide natürlich ohne Touch ID) und ich gerne Gratis Apps teste, um zu sehen, ob etwas für mich dabei ist.
(80% werden sowieso wieder gelöscht!)

Wenn man aber mal kurz ein paar Apps zum "anspielen/ -testen" holt, war es bisher immer ätzend sein Passwort immer und immer wieder einzugeben!
V.a. ohne Touch ID und mit über-8-stelligem Kennwort :)

Für mich ein richtig gutes Feature!

Ach und zu der Anmerkung von die Flo:
Ich gebe meine Geräte ja nicht jedem "Hinz und Kunz" in die Hand, sondern nur Freunden, der Familie oder Leuten die ich sehr gut kenne!!! :)

Ich freue mich schon!!! :D

Gregor am :

So sehe ich das auch und etwas Eigenverantwortung wäre ja auch nicht schlecht..

Ulf am :

Ich hoffe, dass dann endlich auch Rezensionen im AppStore mit TouchID möglich sind. Zurzeit kann ich TouchID zwar beim Kauf nutzen aber beim Bewerten muss man weiterhin stets sein Passwort eingeben...

Warum macht Apple solchen Unsinn?

Mike am :

Du wirst es überleben.

Ulf am :

Klar, man kann auch ohne Smartphone überleben. Nur diese Frage steht hier gar nicht im Raum...

Mike am :

? Wer lesrn kann idt klar im Vorteil - oder wo habe ich etwas von "ohne Smartphone" geschrieben. Irre ich mich, oder geht es hier nicht um die PW-Eingabe?

Nicolas am :

Ulf hat recht, das ist inkonsequent.

GollumAllein am :

Das hat was mit Datenschutz zu tun und Schutz von IOS! Wie kann man sich über die Eingabe eines PW beschweren?
Versteh nicht wie man so naiv sein kann?!

Stefan am :

Was Ulf meint ist, warum man sein Passwort trotz Schutz durch TouchID eingeben muss.

Ulf am :

Du hast den Sinn meines Wunsches nicht verstanden. Ich kann seit iPhone 5S mit Touch-ID (also ohne extra Passwort) Apps kaufen. Wenn ich Apps jedoch bewerten will, kann ich TouchID nicht nutzen sondern muss mein Passwort eintippen. Das ist unlogisch.

Daedalus am :

Ulf, ganz Deiner Meinung. Allein deswegen nervt mich das Bewerten von Apps, weil man nach jedem Update sein PW eingeben muss...

Ulf am :

Deshalb beschränke ich meine Bewertungen auch auf das Nötigste...

Techl am :

Der Hinweis ist korrekt, dass dies ein Risiko darstellt. Denn Downloads ohne PW könnte zumindest auch für das Einbinden für Spyware o. Ä. sorgen - aktuell müsste derjenige mind. das Passwort plus PIN wissen.
Nun würde die PIN angucken reichen ...
Neben einem findigen Weg eine App in den AppStore...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen