Skip to content

Gute Aussichten für neues Apple TV samt AppStore und Siri zur WWDC

Jetzt wird es also anscheinend wirklich ernst. Bereits vor einigen Tagen berichtete das Wall Street Journal, dass Apple im Herbst einen TV-Streamingdienst starten wird. Schon damals hatte ich gemutmaßt, dass eine entsprechende erwartete Ankündigung auf der WWDC auch mit einem neuen Apple TV samt AppStore und Entwickler-Schnittstellen einhergehen könnte. Genau diese Mutmaßungen werden nun durch Informationen von John Paczkowski von Buzzfeed gestützt. Der ehemalige Mitarbeiter von re/code und AllThingsD gilt als gut informiert in Apple-Kreisen und hat eine beachtliche Trefferquote bei seinen Vorhersagen. Auch er erwartet also nun für die WWDC ein neues Apple TV samt AppStore und Siri-Integration. Auf den Markt kommen könnte das Gerät dann aber erst später (vermutlich im Herbst), damit die Entwickler genügend Zeit haben, um ihre Apps für die neue Plattform zu entwickeln.

Um die Apps aufzunehmen dürfte das neue Apple TV dann auch mit mehr Speicherkapazität ausgestattet sein und zudem über einen leistungsstarken A8-Chip verfügen. Als weitere Neuerungen sind ein abermals schlankeres Design und eine neue Fernbedienung (evtl. auch eine neue Remote-App) im Gespräch. Die diesjährige WWDC dürfte Anfang Juni in San Francisco stattfinden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 201

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

R. am :

Yey

Anonym am :

Na hoffentlich!!! Warte schon so lange darauf!

JM am :

Genau die Nachricht, auf die ich gewartet habe! Kann es kaum erwarten :)

Skeptiker am :

Die neue Fernbedienung hat dann bestimmt ein Mikrophon, sonst macht Siri nicht viel Sinn.

Rico am :

Ich hoffe, die Fernbedienung erfährt kein Update. Ich finde sie so wie sie ist Klasse. Will ich mehr, zB. Tastatur oder Spracherkennung, nehme ich das iPhone.

gronon am :

Ob dann auch die alten TV's in den Genuss des Stores kommen werden?

Wolfgang am :

Ich verstehe die Frage nicht. Der Fernseher fungiert doch nur als Bildschirm für das Apple TV. Sofern du einen HDMI Anschluss hast, werden alle Inhalte übertragen.

Chris am :

Ich bin mir sicher, er meint die alten AppleTVs und nicht den Fernseher.

Andre am :

wie das? die haben kein speicher. neues appletv, wieder für 120$ und das alte wird ein rausgeschmissen. Die haben das runter gesetzt um es loszuwerden

Paddi am :

Na hoffentlich wird das was. Und dann auch Streaming von einem NAS.
Bin kurz davor auf AmazonFireTV zu wechseln, da mich der iTunes Zwang des ATV ziemlich nervt...

holgi am :

Nur zu...

Axl am :

Ich habe schon lange vor mir Apple TV zu kaufen. Ich denke, diesen Herbst ist der richtige Zeitpunkt :)

dogfight76 am :

Bin generell echter Apple-Fanboy, aber habe mir vor 3 Wochen das FireTV gekauft !
Wenn Apple die Spracherkennung so hinbekommt über die FB dann würde ich umsteigen !! Das umständliche eintippen find ich echt bescheiden ;)

Johannes am :

Spannend. Ich nutz die App auch aber wusste nicht, dass man diktieren kann. Probier ich daheim gleich mal aus ????

Julian am :

Yeah da hab ich schon drauf gewartet und das kann man dann mal wieder kaufen????

pussel am :

Wenn das ATV Zentrale der Hausautomation werden soll , sollte es auch DECT können , damit ich z.B. meine Fritzbox Dosen steuern kann. Oder auch Zigbee ( heißt das so ? ), damit ich ohne zusätzliche stromfressende Philips HUE Bridge die Lampen schalten kann. Wäre gekauft. Von mir aus auch für 129,-- €.

Christian am :

Wie ich in der letzten Woche bei zdnet gelesen haben wird Apple den Anbietern wohl eine personenbezogene Auswertung der Benutzerdaten ermöglichen. Diese Bedingung sei der "Preis" für die Rechte. Bin gespannt ob Apple sich dazu noch äußern wird.

Anonym am :

Wird dias neue atv dann schon mit 4k support sein?

Jonny am :

Sicher mit 4K
Wird der Hammer, die neuesten Kinofilme in 4k zu streamen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen