Microsoft startet öffentliche Beta von Office for Mac 2016
Lange hat man als Mac-User warten müssen, nun deutet sich ein Ende der Wartezeit an. Nachdem Microsoft zuletzt im Jahr 2010 ein großes Update für seine Office-Suite für den Mac veröffentlicht hatte, kam nicht mehr viel nach. Somit stellt Office for Mac 2011 die nach wie vor aktuellste Version der Produktivsoftware dar. Nun jedoch hat man am heutigen Abend, wie im vergangenen Jahr, bei der Veröffentlichung der neuen Outlook-Version für den Mac versprochen, eine öffentlichen Beta von Office for Mac 2016 für alle interessierten Mac-User gestartet. (via 9to5Mac) Und dabei bekommt man gleich sämtliche Neuerungen zu spüren, die sich seit dem letzten großen Update ergeben haben. So ist Office for Mac 2016 nicht nur komplett in Cocoa geschrieben, sondern läuft auch in einer Sandbox und unterstützt Ratina-Displays ebenso, wie die Cloud-Synchronisierung zwischen allen Geräten und Plattformen. Zudem nähern sich die Versionen auch optisch und funktional deutlich an, so dass es künftig einigermaßen egal sein wird, vor welchem System man sitzt.
Alle enthaltenen Anwendungen erhalten aber auch neue Funktionen. So bekommt beispielsweise PowerPoint 2016 einen komplett neuen Präsentationsmodus spendiert. Darin sieht der Vortragende dann unter anderem einen Überblick über die Präsentation, die aktuelle und die nächsten Folien, sowie einen Timer und weitere Werkzeuge. Und auch Word und Excel bekommen verschiedene neue Funktionen, die man teils auch bereits von den Windows- und Cloud-Versionen von Office kennt.
Ähnlich wie bei den öffentlichen Betas, die Apple inzwischen anbietet, gilt natürlich, dass es sich noch nicht um finale Versionen handelt, weswegen sie Fehler enthalten können, die im schlimmsten Fall auch Datenverluste nach sich ziehen können. Dies sollte man bei der eventuellen Nutzung ebenso im Hinterkopf behalten, wie Microsofts Aufforderung, Fehler und Probleme zu melden, damit diese für die finale Version behoben werden können. Hierfür findet man in allen Anwendungen eine entsprechende Schaltfläche mit einem Smiley darauf. Die finale Version soll dann im Sommer dieses Jahres veröffentlicht werden. Während die öffentliche Beta genutzt werden kann, wird ab der finalen Version dann ein Office 365 Abonnement oder eine Mac-Lizenz nötig. Das Office for Mac 2016 Preview setzt OS X 10.10 Yosemite voraus, kann parallel zu einer 2011er Installation betrieben werden und kann ab sofort über den folgenden Link heruntergeladen werden: Office for Mac 2016 Preview
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
3vil3 am :
Tom am :
Norman am :
WGS am :
Anonym am :
Mir würde es für den Anfang schon reichen, wenn ich in Excel mit F2 in eine Zelle komme, oder mehrere markierte Zellen mit Entf. löschen kann.
Flo am :
Thomas am :
Was soll da noch kommen was die Menschheit noch gebraucht hätte.
Außer vielleicht, dass beim Mac Excel die Marcos aus der Windows Version sauber laufen.
Rolf am :
lamdaJm am :
Thomas am :
Andy am :
JPH am :
Tom am :
Word 2011: 59.3 MB
Word 2016: 1.49 GB das ist mehr als die komplette 2011er Suite
Mhhh also ich hoffe, das hängt nur an der Beta, aber das ganze um 300% aufzublähen ist schon der Hammer.
Aber schick find ich's.