Skip to content

IBM präsentiert drei weitere Apps aus der MobileFirst-Initiative

Apple und IBM treiben ihre im Sommer vergangenen Jahres gestartete Partnerschaft unter dem Namen "IBM MobileFirst for iOS" weiter voran. Nachdem Ende vergangenen Jahres bereits die ersten zehn, speziell für Business-Kunden entwickelten Apps veröffentlicht wurden, hat IBM anlässlich des Mobile World Congress Barcelona nun drei weitere Apps im Rahmen der Initiative präsentiert. Erneut handelt es sich dabei um Apps, die spezielle Lösungen für bestimmte Branchen anbieten. Bei "Passenger Care" handelt es sich so um eine Verbesserung des Service für Fluggäste, "Dynamic Buy" soll der Umsatzsteuerung in Supermärkten dienen und "Advisor Alerts" ist für die Profis aus der Finanzbranche gedacht. Darüber hinaus teilt IBM innerhalb einer Pressemitteilung auch erste Erfolge aus der Partnerschaft mit Apple. So konnte man inzwischen mehr als 50 große Unternehmen im Rahmen von MobileFirst für sich gewinnen, darunter Branchengrößen wie Air Canada, die Citi Group oder den Mobilfunkanbieter Sprint. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anyone am :

Es gab mal eine Zeiten da hat Apple eine Werbung genau gegen IBM gemacht ;)

WGS am :

Frei nach dem Motto: Was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern?

Rolf am :

Ach. Apple gegen IBM, Köln gegen Düsseldorf, iOS gegen Android. Klingt ja schon fast rassistisch. Letztlich ist doch alles nur PR. Wenn es passt, warum nicht? Und selbst wenn Android auf einen iPhone ausprobiert wird, dann ist es doch eine Option, die sich erstmal beweisen muss (und kann). So ist es auch mit Apple und IBM. Schauen wir mal..

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen