Skip to content

Apple und IBM präsentieren erste Apps der MobileFirst-Kooperation

Im Juli dieses Jahres sorgten Apple und IBM mit der überraschenden Ankündigung für Aufsehen, künftig zusammenzuarbeiten, um mobile Apps für den Einsatz in Unternehmen zu entwickeln. Im Rahmen dieser Kooperation unter dem Titel IBM MobileFirst für iOS sollen dabei über 100 (!) native Apps für die iOS-Plattform entwickelt werden, die auf den bereits bestehenden Daten- und Analyse-Tools des einstigen Apple-Rivalen aufsetzen. IBM wird zudem iOS-optimierte Cloud-Services einführen, die sich unter anderem um das Management der Geräte, Sicherheit, Analytik und mobile Integration kümmern. Auf der anderen Seite wird Apple verschiedene Support-Lösungen speziell für Unternehmen schaffen, darunter auch ein eigenes AppleCare-Angebot. Zudem werde man die IBM-Ingenieure im Hard- und Software-Bereich unterstützen, sowie sein Know-How im Endkunden-Bereich einbringen. Auf diese Weise will man gemeinsam "die Art wie Arbeit erledigt wird neu zu definieren, wichtige Herausforderungen der Mobilitätsbranche zu adressieren und Veränderungen im Unternehmen, die tatsächlich durch den Einsatz mobiler Technologie getrieben werden" herbeiführen.

Heute nun wurden die ersten Ergebnisse der Kooperation, konkret die ersten 10 Apps für Businesskunden, vorgestellt. Diese sind nicht frei im AppStore, sondern nur über spezielle Partnerschaften verfügbar. Die ersten Unternehmen, die hiervon Gebrauch machen sind Air Canada, Sprint, Citi und Banorte. Phil Schiller wird dazu mit den folgenden Worten in der offiziellen Pressemitteilung zitiert: "Das ist ein großer Schritt für iPhone und iPad im Unternehmenseinsatz und wir können es kaum erwarten, die neuen, aufregenden Möglichkeiten zu sehen, wie Unternehmen iOS-Geräte einsetzen werden. Unternehmen agieren immer mobiler und Apple und IBM vereinen die weltweit führende Technologie mit den intelligentesten Daten und Analytik-Fähigkeiten, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Arbeitsprozesse neu zu definieren."

In der Pressemitteilung werden die ersten 10 Apps mit den folgenden Kurzinformationen vorgestellt:
Plan Flight(Reise und Transport) befasst sich mit dem größten Kostenfaktor aller Fluggesellschaften – Treibstoff – und erlaubt es Piloten Flug- und Zeitpläne sowie Besatzungslisten im Voraus zu sichten, Probleme während des Fluges dem Bodenpersonal zu berichten und fundiertere Entscheidungen auf Basis verfügbarer Kraftstoffmenge zu treffen.

Passenger+ (Reise und Transport) ermöglicht es Flugbesatzungen, den Passagieren während des Fluges ein unübertroffenes Niveau an invidiualisierten Leistungen einschließlich Sonderangeboten, Umbuchung und Gepäckinformationen zu bieten.

Advise & Grow (Bankwesen und Finanzmärkte) erlaubt Bankberatern über eine sichere Authorisierung auf Kundenprofile und Wettbewerbsanalysen von kleineren Geschäftskunden vor Ort zuzugreifen, analytische Erkenntnisse zu sammeln, um personalisierte Empfehlungen zu geben und sichere Transaktionen durchzuführen.

Trusted Advice (Bankwesen und Finanzmärkte) ermöglicht Beratern den Zugriff und die Verwaltung von Kundenportfolios sowie die Möglichkeit zur Gewinnung kundenspezifischer Erkenntnisse durch analytische Vorhersagen – und das in der Küche des Kunden oder im lokalen Café anstatt im Büro des Beraters. Der Berater verfügt auch hier über alle Voraussetzungen, um Empfehlungen mittels anspruchsvoller Prognosewerkzeuge abzugeben und anschließend sichere Transaktionen tätigen zu können.

Retention (Versicherung) ermöglicht Versicherungsagenten den Zugriff auf Profile und die Historie des Kunden, einschließlich einer analysegestützten Risiko-Einstufung sowie intelligente Alarme, Erinnerungen und Empfehlungen bezüglich der nächsten, besten Schritte beispielsweise zur Vereinfachung von Geschäftsvorgängen durch E-Signaturen oder bei Prämienzahlungen.

Case Advice (Regierungen) befasst sich mit der Frage der Arbeitsbelastung und gegenseitiger Unterstützung von Sachbearbeitern, die kritische Entscheidungen bezüglich Situationen innerhalb von Familien von Fall zu Fall und unterwegs aus treffen müssen. Die Lösung passt Prioritäten basierend auf Echtzeitanalyse-gestützen Erkenntnissen an und bewertet Risiken auf Basis von Vorhersagen.

Incident-Aware (Regierungen) verwandelt ein iPhone in ein wichtiges Präventionswerkzeug bei Kriminalfällen, indem es Beamten von Strafverfolgungsbehörden Echtzeit-Zugriff auf Karten und Video-Feeds der Örtlichkeiten des Vorfalls sowie Informationen über den Status des Opfers, des Eskalationsrisikos und der Historie des Verbrechens bietet; sowie eine verbesserte Möglichkeit Rückendeckung und Unterstützung telefonisch anzufordern.

Sales Assist (Einzelhandel) ermöglicht Mitarbeitern sich mit Kundenprofilen zu verbinden, um Vorschläge auf Grundlage früherer Käufe und aktueller Auswahl zu machen, das Inventar zu überprüfen, Artikel in den Verkaufsräumen zu lokalisieren oder nicht im Laden vorhandene Artikel zu versenden.

Pick & Pack(Einzelhandel) verbindet die Nahbereichs-Technologie mit Back-End-Bestandssystemen für die Auftragsabwicklung.

Expert Tech (Telekommunikation) nutzt native iOS-Funktionen einschließlich FaceTime für einen einfachen Zugriff auf Fachwissen in der Zentrale sowie ortsbasierte Dienste zur Routenoptimierung. Somit können optimierter Vor-Ort-Service, effektivere Problemlösungen und Produktivität gewährleistet werden, wodurch eine erhöhte Kundenzufriedenheit folgt.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Ja

Flo's Weblog | Apple News and more... am : IBM präsentiert drei weitere Apps aus der MobileFirst-Initiative

Vorschau anzeigen
Apple und IBM treiben ihre im Sommer vergangenen Jahres gestartete Partnerschaft unter dem Namen "IBM MobileFirst for iOS" weiter voran. Nachdem Ende vergangenen Jahres bereits die ersten zehn, speziell für Business-Kunden entwickelten Apps ver

Flo's Weblog | Apple News and more... am : MobileFirst: Inzwischen über 100 Business-Apps von Apple und IBM verfügbar

Vorschau anzeigen
Als Apple und IBM im Sommer vergangenen Jahres gestartete Partnerschaft unter dem Namen "IBM MobileFirst for iOS" bekannt gaben, ging ein Raunen durch die Beobachterszene. Dass es die beiden Big Player mit der Zusammenarbeit aber tatsächlich ern

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kimpo am :

Na ob wir die alle mal ausprobieren dürfen :P
Ich sehe die Teile schon bei Cydia auftauchen ????

Axl am :

Finde ich sehr interessant. Bin gespannt was noch so alles kommt

Chris am :

Sales assist ist ja mal super...

Kundenprofile alla Amazon jetzt auch im Einzelhandel um die Ecke. Danke, das brauche ich, dass mir die Tante an der Theke sagt was ich letzte Woche gekauft habe und fragt warum ich das dieses Mal nicht kaufe, oder mir Vorschläge unterbreitet weil ich ja den Käse schon mehrmals gekauft hätte. Wohlgemerkt: ohne das ich eine Kommunikation beginne.

Ich stelle mir das lustig vor. Eine Frau die gerne Kirschen isst, bekommt den Hinweis, das es die Kondome ja auch mit kirschgeschmack gibt.... Und weil Sie immer eine Zahnbürste mit harten Borsten nimmt, ist die oder der Verkäufer so freundlich zu erwähnen das der Zahnarzt um die Ecke gemeint hat das das nicht gut fürs Zahnfleisch ist, sie sich den Zahnarzt aber eh nicht leisten kann. Dafür ist regelmäßig zu wenig Geld auf der Karte...

Schwarzmalerei.
Aber kommt bestimmt so ähnlich.

Greetz

Flakron am :

Danke für diesen Kommentar. Könnte mir ein herzhaftes Grinsen nicht verkneifen ;-).

Nico am :

Ich auch nicht ????

Stephan am :

Minority Report lässt grüßen!! (Incident-Aware)

Hauke Haien am :

Die Programme existieren bei IBM schon lange und sind über die ERP Systeme und meist AS/400 verfügbar. Allerdings bisher nur firmenintern! Deswegen werden die Apps auch nocht frei verfügbar sein!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen