Skip to content

Apple und Samsung gemeinsam größte Smartphone-Hersteller

Apples aktuelle Quartalszahlen haben so ziemlich alles in den Schatten gestellt, was Analysten zuvor erwartet hatten und was man von den vergangenen Jahren erlebt hat. 18 Milliarden Dollar Gewinn innerhalb eines Quartals bedeuten sogar einen Weltrekord in diesem Bereich. Zuvor hatte diesen seit 2011 das russische Gas-Unternehmen gazprom mit 16,24 Milliarden Dollar gehalten. Großen Anteil an diesem Rekord haben die beiden neuen, im vergangenen Jahr vorgestellten iPhones. Der Erfolg der Geräte hat aber noch eine andere Auswirkung. So standen in dem betrachteten Quartal Apple und Samsung gemeinsam an der Spitze der größten Smartphone-Hersteller der Welt, wie die Marktbeobachter von StrategyAnalytics herausgefunden haben. Auf das gesamte Jahr 2013 gesehen, hielt Samsung noch einen Marktanteil von 32,3%, während Apple bei 15,5% stand. Im vierten Quratal 2014 kamen die beiden Konkurrenten nun auf jeweils 19,6% oder rund 75 Millionen abgesetzte Geräte.

Während Apple also im letzten Quartal des Jahres 2014 ein wenig zulegen konnte, brach Samsungs Marktanteil ziemlich heftig ein. Hierzu passen dann auch die Quartalszahlen von Samsung, die kurz nach den Apple-Zahlen bekannt gegeben wurden. Während Apple Rekordwerte vermeldete, musste Samsung im selben Quartal einen Gewinnrückgang in Höhe von 27% bekannt geben. Dies ist bereits der fünfte Gewinnrückgang pro Quartal in Folge. Vor allem Apples Erfolge in Asien, dank der größeren Displays von iPhone 6 und iPhone 6 Plus dürften hierzu beigetragen haben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marc S. am :

Naja Samsung hält sich aber auch nur da oben wegen der Masse an Produkten...die haben ja von jedem Hauptprodukt mehrere Nieschenprodukte....sonst wären die doch Weit abgeschlagen!

Mini am :

Denke ich auch :-)

Anonym am :

Ohne Apple würde Samsung immer noch diese dämlichen Klappenhandys basteln :-)

Christian am :

Der Vergleich Samsung Galaxy S5 mit dem iPhone 6 wäre mal interessant.

RingoRingli am :

Au ja, mach mal. Ich schau nachher noch Mal rein. Freu mich! :-)

Steffen am :

Das wird krachend für das Iphone 6 ausfallen. Apple kann, will und wird nie dauerhafter Marktführer werden - warum auch, dann müssten sie wie Samsung auch 50 weitere Smartphones anbieten.

Wie auch immer, die Ertragszahlen sprechen ja sowieso für sich...

Mini am :

Wofür?

Steffen am :

Für ein Smartphone, das trotz seines Preises wohl extrem beliebt ist und sich deutlich, deutlich häufiger als das S5 verkauft hat, das weit hinter Samsungs Erwartungen zurückgeblieben ist - siehe auch aktuelle Quartalszahlen.

Ob und inwiefern das für einen Apple- Käufer wichtig oder vorteilhaft ist, lass ich mal dahin gestellt... steht auf einem anderen Blatt.

frei Haus am :

Danke, hast es auf den Punkt gebracht

Bernd am :

Vor Steuern hat Apple 24,2 Mrd. $ in letzen Quartal verdient, Samsung 1,8 Mrd. $. Das zeigt einmal deutlich den Unterschied der beiden. Samsung setzt auf viele Modelle mit wenig Marge, Apple nur auf High End Modelle. Das Absatzplus von 70 % in China zeigt wer besonders die größeren Modelle nachgefragt hat. Ich will mein 6 plus jedenfalls nicht mehr gegen das 5er tauschen.

Mze am :

Ihr wisst doch ... Ohne steve geht's steil Berg ab für Apple ????????????

Gast am :

Wers glaubt.

Sinthu am :

Errrrrrr

Mze am :

Das ist Ironie (;

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen