Skip to content

Apple veröffentlicht OS X Yosemite 10.10.2

Neben dem Update auf iOS 8.1.3 hat Apple soeben auch das sich bereits seit gestern andeutende OS X Yosemite 10.10.2 veröffentlicht. Überraschungen bei den Neuerungen und Verbesserungen gibt es nicht mehr. Die Releasenotes entsprechen exakt dem, was die Kollegen von 9to5Mac gestern Abend bereits veröffentlicht hatten. Insofern bleibt die Hoffnung, dass mit dem nun erschienenen Update die seit der Veröffentlichung von OS X Yosemite bestehenden Probleme mit WiFi- und Netzwerkverbindungen generell endlich behoben sind. Ebenfalls neu sind die bereits vermeldete Einbeziehung des iCloud Drive in Time Machine, die Behebung eines Bugs im Zusammenhang mit Mails und Spotlight, sowie diverse weitere Verbesserungen. Zudem werden verschiedene Sicherheitslücken gestopft. Details hierzu lassen sich in Kürze über Apples Security-Webseiten abrufen. Die Aktualisierung kann wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 201

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Norman am :

Wifi läuft wieder sauber!

MYTHOSmovado am :

Holla die Waldfee - dann darf ich ja gar nicht laden, denn bei mir ging WLAN bisher immer...

Norman am :

Bei mir auch bis es von einer public Beta irgendwann verschlimmbessert wurde. Es ging danach auch, nur mit etwas weniger Datendurchsatz. Jetzt wieder auf Anschlag! Ich bin zufrieden. (13" MacBook Pro Retina Late 2013)

Praeceptor am :

Bei mir leider nicht. Habe immer noch viele Probleme. iMac Late 2013 unbrauchbar. Nur wenn ich Bluetooth ausschalte geht's. Aber so kann ich Tastatur und Mouse nicht benutzen. Was soll das? Hatte so große Hoffnungen dass es endlich funktionieren würde!

Markus Witschi am :

Bei mir auch nicht. iMac Mitte 2011. Sehr bedauerlich.

iMerkopf am :

Werden die iCloud-Dokumente nach Update eigentlich automatisch mit dem nächsten TimeMachine-Backup gesichert, oder muss man das explizit aktivieren?

Herri Wieder Rundlaufend am :

Das hat jetzt hier nix mit dem thema zu tun. Wollte nur nochmal bemerken, wie sehr mich dieser bg on mit seinem kommentar zu snowden entsetzt hat. Flo , lösch bitte diesen dreck!

BG-On am :

nur weil du eine andere Meinung vertrittst ist dies dreck?

Langsam wirds lächerlich. Habe dir schon im
anderen Beitrag geantwortet.

Snowden droht in den USA die Todesstrafe, ich finde dies richtig so. Fertig aus. Muss nicht deine Meinung sein, meine ist es.

Herri Wieder Rundlaufend am :

Wir leben in einem land, wo die todesstrafe aus gutem grund abgeschafft ist. Ein untrügliches zeichen eines halbwegs zivilisierten landes. Vielleicht bist du ja hier falsch. Und ja, snowden auf den stuhl zu fordern ist für mich einfach nur ekelhafter dreck.

R. am :

Wir leben aber auch in einem Land, in dem Meinungsfreiheit herrscht. Also du, Herri, darfst deine Meinung frei sagen. Das darf bG on aber auch!

Herri Wieder Rundlaufend am :

Wir sind hier in einem technikblog, aber ich empfehle einfach mal albert camus todestrafe zu googeln. Erster treffer zeit online , Sehr, sehr erhellend und wertvolle lektüre. Danach könnt ihr ja wieder eure ballerspielchen anwerfen , ihr helden!

RingoRingli am :

Herry, ich mag Dein Kampfgeist :-)

Angelika am :

Und sagt viel über dich, den Charakter, die Gesinnung und die Nähe zu Bildung aus.

Boris :-) am :

Und hier geht's nicht um Snowden sonder um Yosemite

RingoRingli am :

Boris, ich mag Dein Pragmatismus :-)

SN am :

RingoRingli, ich mag deine Anmerkungen ????

Jörg am :

Hey bei mir ist ein Problem auf getaucht ich kann mich nicht mehr mit dem WLAN verbinden nach dem updaten

Alexander Knapp am :

Und bei mir ist nach dem Update das system nicht brauchbar. Es kommt nur ein durchgestrichener Kreis . MacBook Air mid2014

Bernd am :

Hab das Gefühl nach dem Update, dass die Timemachine Backups besser funktionieren auf meine AirportExtreme mit ner Festplatte dran...vorher hat er die Platte manchmal nicht gleich gefunden...kann mich aber auch täuschen.
Wlan finde ich ist gleich gut.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen