Skip to content

Apple Watch soll angeblich im März in den Verkauf gehen

Die Kollegen von 9to5Mac sind heute Abend anscheinend schwer in Fahrt. Nach der Veröffentlichung ihrer Informationen zum erwarteten 12" MacBook Air sind nun auch neue Informationen zum Verkaufsstart der Apple Watch online gegangen. Angeblich soll sich Apple inzwischen in der finalen Phase der Softwareentwicklung befinden und planen, die Smartwatch im März in den USA auf den Markt zu bringen. Die Kollegen wollen aus verschiedenen Quellen erfahren haben, dass Apple für den Verkaufsstart umfangreiche Schulungen für seine Retail-Mitarbeiter plane. Diese sollen zwischen dem 09. und dem 16. Februar stattfinden, was den März-Termin in der Tat realistisch erscheinen lässt. Die Kollegen geben allerdings beinahe schon mantraartig zu bedenken, dass sich Pläne jederzeit ändern können.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MichaelBB am :

Weiß jemand wie teuer die billigste Version sein wird?

Julian am :

350€

Nana-zazou am :

Der Preis wäre schön, aber ist sicher zu wenig.

Expee am :

Wurde doch schon längst ganz offiziell von Apple so verkündet. Also jedenfalls der Einstiegspreis von 349 Dollar. Was dann erfahrungsgemäß bei uns 349 Euro sind.

Axel F. am :

Für 400 Euro kann man sich schönere Dinge kaufen...

BennyGoodman am :

Die Uhr ist nur interessant, wenn sie mindestens drei Tage oder sogar eine Woche läuft ohne an die Steckdose zu müssen. Eine Uhr die jeden Tag aufgeladen werden muss geht garnicht.

Expee am :

Ging und geht doch bei Smartphones auch. Wenn das Teil sich bewährt, wird das allnächtliche Laden sehr schnell normal werden.

BennyGoodman am :

Eine Uhr gehört an den Arm und nicht auf den Nachttisch. Meine Uhr ziehe ich nur aus wenn ich in die Wanne oder unter die Dusche gehe. Ob die Uhr von Apple wasserdicht ist habe ich noch nicht gelesen.

Expee am :

Nur spritzwassergeschützt. Nicht wasserdicht. Kein Apple-Produkt (schon gar nicht in der ersten Generation) war je perfekt. Aber ich bin sicher, dass die Apple-watch reißenden Absatz finden wird und die Smartwatch salonfähig macht. Rein finanziell wird es zwar ein relativ geringer Beitrag zum Gesamtumsatz, selbst wenn sie 10 Mio Uhren zu im Schnitt 500 Dollar/Euro verkaufen, sind das "nur" 5 Milliarden. Also das, was Apple so alle 10 Tage an Umsatz macht. Bin dennoch sehr gespannt, wie es weitergeht. Ich denke, ich werde die erste Generation auslassen, aber auf mittlere Sicht, werd ich mir so ein Teil sicherlich gönnen. Ich trage sonst keine Uhr, aber ich sehe den Nutzen.

André am :

Ja eine Woche wäre super ????aber eher unwahrscheinlich, ich lasse mich überraschen mit nicht all zu große Erwartungen, dann ist die Enttäuschung nicht so groß :-)

Ingo am :

Das einzige Apple Produkt, das mich bisher überhaupt nicht reizt.

Axel F. am :

Die AWatch reizt mich so wenig wie das iPad. Die AWatch ist eine Art iPhone am Handgelenk, kann nur viel weniger. Das iPad ist eine Art MacBook mit Touch, kann nur viel weniger. Aber wer will schon weniger? Jedesmal, wenn ich etwas machen will, das die AWatch oder das iPad nicht beherrscht bzw. Apple in seiner überheblicher Weitsicht nicht zulässt, muss ich an das "bessere" Gerät iPhone oder MacBook. So etwas - vom schwachen AWatch Akku, ein No-Go, wollen wir gar nicht reden - kaufe ich nicht. Es bleibt bei iPhone und MacBook. Das muss reichen. Die Welt ist schon kompliziert genug!

Hauke Haien am :

@Axel F. Ich glaube, da hat jemand die Produktstrategie von ????nicht verstanden. Ein Ipad ist kein abgespecktes Macbook! weder air noch pro!

eiPhone am :

@hauke, ich glaube du hast seinen post nicht verstanden.

Seb am :

Ich bin total gespannt auf die ersten Tests der Uhr

Angelika am :

Wäre ja super, wenn sie im März erhältlich wäre. Das erste Modell erstmal Standart- die zweite Generation wird dann dünner und kann noch mehr und dann lohnt sich die Edition-Kollektion.

Was ist beim Laden so schwierig? Zwischen Abendessen und schlafen gehen laden, dann zeichnet sie auch Schlafsdaten auf. Morgens während Dusche und Frühstück nachladen und dann hält sie über Tag.

Größter Vorteil: das zu groß geratene Iphone6 kann in der Tasche bleiben. Riesenvorteil für mich, da ich auch nach Monaten das 6er noch zu groß finde.

Herri Wieder Rundlaufend am :

Was ist eine edition kollektion?

Mathias am :

Also ich will sie unbedingt und freue mich schon :-), weiß nicht warum das manche so negativ sehen...
Die Uhr hat ein Display und muss eben viel geladen werden, es ist eben kein E-Ink Display... Hoffentlich gehört DE auch zu den ersten Ländern in denen sie verkauft wird :-).

Mark am :

Geht mir auch so:) Einfach am Handgelenk sehen / überfliegen, ob die Mails wichtig sind (bin selbstständig) und beim Sport u.a. als Pulsmesser/ Tracker (laufe täglich).
Und das alles passend zum Ökosystem (hier im Haus gibt's nichts anderes).
Für mich eine große Freude. Aber ich kann verstehen, wenn man für sein eigenes Nutzungsverhalten keinen Sinn in so einem Gadget sieht. Das LadeThema ist da ein gutes Beispiel: "nachts laden?? NOGO!!!".
Für mich: "mit Uhr ins Bett? WTF?".

Detlev am :

Hat schon mal einer die Pebble Smartwatch probiert :-) Akkulaufzeit ca. 7 Tage und die kann was sie soll :-)

Tommy am :

Habe die Pebble seit einem Jahr und immer noch sehr zufrieden! Akkulaufzeit ca. 5 Tage!

Boris :-) am :

Weis jemand ob die Uhrzeit der Apple watch nur angezeigt wird wenn sie mit dem iPhone verbunden ist??

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen