
Die Kollegen von 9to5Mac sind heute Abend anscheinend schwer in Fahrt. Nach der Veröffentlichung ihrer
Informationen zum erwarteten 12" MacBook Air sind nun auch neue
Informationen zum Verkaufsstart der Apple Watch online gegangen. Angeblich soll sich Apple inzwischen in der finalen Phase der Softwareentwicklung befinden und planen, die Smartwatch im März in den USA auf den Markt zu bringen. Die Kollegen wollen aus verschiedenen Quellen erfahren haben, dass Apple für den Verkaufsstart umfangreiche Schulungen für seine Retail-Mitarbeiter plane. Diese sollen zwischen dem 09. und dem 16. Februar stattfinden, was den März-Termin in der Tat realistisch erscheinen lässt. Die Kollegen geben allerdings beinahe schon mantraartig zu bedenken, dass sich Pläne jederzeit ändern können.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
MichaelBB am :
Julian am :
Nana-zazou am :
Expee am :
Axel F. am :
BennyGoodman am :
Expee am :
BennyGoodman am :
Expee am :
André am :
Ingo am :
Axel F. am :
Hauke Haien am :
eiPhone am :
Seb am :
Angelika am :
Was ist beim Laden so schwierig? Zwischen Abendessen und schlafen gehen laden, dann zeichnet sie auch Schlafsdaten auf. Morgens während Dusche und Frühstück nachladen und dann hält sie über Tag.
Größter Vorteil: das zu groß geratene Iphone6 kann in der Tasche bleiben. Riesenvorteil für mich, da ich auch nach Monaten das 6er noch zu groß finde.
Herri Wieder Rundlaufend am :
Mathias am :
Die Uhr hat ein Display und muss eben viel geladen werden, es ist eben kein E-Ink Display... Hoffentlich gehört DE auch zu den ersten Ländern in denen sie verkauft wird :-).
Mark am :
Und das alles passend zum Ökosystem (hier im Haus gibt's nichts anderes).
Für mich eine große Freude. Aber ich kann verstehen, wenn man für sein eigenes Nutzungsverhalten keinen Sinn in so einem Gadget sieht. Das LadeThema ist da ein gutes Beispiel: "nachts laden?? NOGO!!!".
Für mich: "mit Uhr ins Bett? WTF?".
Detlev am :
Tommy am :
Boris :-) am :