
Nein, 2014 wird wohl nicht als das Jahr in Apples Geschichte eingehen, in dem man sich mit reibungslosen Updates rühmen wird. Und dies betrifft leider nicht nur die Betriebssysteme, sondern kürzlich auch Safari. Kurz nach der
Veröffentlichung von Safari 8.0.1 hatte Apple dieses Update wieder (wohl aufgrund eines nicht näher bekannten Problems) wieder zurückgezogen. Aus meiner Sicht sollte man sich allerdings weniger über die Probleme aufregen, als mehr einen Blick auf die Reaktion darauf werfen. Nach dem Entfernen des Updates steht nun also die neue Version 8.0.2 zum Download bereit und erklärt, dass es in seltenen Fällen passieren konnte, dass sich Safari in der Vorgängerversion nach dem Update nicht mehr nutzen ließ. Neben der angesprochenen Version für OS X Yosemite können auch Nutzer älterer OS X Versionen neue Safari-Updates laden, die sich um dasselbe Problem kümmern.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Boris :-) am :
Juergen am :
Kann die Funktion aber nicht finden!
Anonym am :
Axl am :
Philip am :
Der Umbrella Corp ????????????
Nein im Ernst, das stimmt zwar mit den Fehlern, aber wenigstens schieben sie direkt danach neue Updates hinterher. Und genau das machen viele andere Unternehmen erst viel zu spät.