Apple veröffentlicht Safari 8.0.1, 7.1.1 und 6.2.1 und entfernt 8.0.1 wieder

Trackbacks
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht Safari 8.0.2, 7.1.2 und 6.2.2
Vorschau anzeigen
Nein, 2014 wird wohl nicht als das Jahr in Apples Geschichte eingehen, in dem man sich mit reibungslosen Updates rühmen wird. Und dies betrifft leider nicht nur die Betriebssysteme, sondern kürzlich auch Safari. Kurz nach der Veröffentlichung von Safari 8
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Oktober - Dezember
Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Ja
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Boris :-) am :
Anonym am :
1) IPhone 6 Streifen auf der Rückseite, ansonsten kein besonderes Highlight!
2) Apple watch, naja Geschmacksache!
3) IPad, ok!
4) Musikstream non DE
5) geile Apple TV non
6) updaten Katastrophe
WGS am :
Xman am :
Hat jemand noch nen Tip, weil alles was im Netz steht, habe ich schon gemacht mit geringem Erfolg...
Cabxi am :
BG-On am :
Chris am :
Das Office-Paket könnte mal eine Frischzellenkur gebrauchen; aktuell gefällt mir Office 2013 unter Windows besser. Aber ansonsten läuft auch das relativ problemlos.
Was mache ich richtig?
Axl am :
cfire am :
Von 100 verkauft Geräten Machen 10 Nutzer schlechte Erfahrungen. Von diesen 10 schauen 9 ins Internet und 8 beklagen sich darüber.
Die anderen 90 gehen aber nicht in ein Forum etc. und schreiben "hallo Leute mein Mac läuft".
War nur ein Beispiel.
GustavG am :
Der zufriedene Kunde schweigt. Warum sollte er was sagen? Bedeutet ja Aufwand.
Der unzufriedene hingegen schreibt es nieder etc.
Wenngleich man sagen muss: Zu oft im falschen Ton an die falschen Adressaten.
Warum in ein Blog? Warum nicht direkt an die jeweilige IT?
Beispiel:
Seinerzeit fiel mir bei der Nikon D80 auf, dass die Bilder in RAW bei Matrixmessung heller sind als gewohnt (bei anderen Modellen). Also Nikon angeschrieben. Antwort: Ist ein Amateur-Modell und lt. Umfrage war das deren Wunsch.
Das habe ich in ein Fotoblog geschrieben, in dem viel (!!) diskutiert wurde. Aber keiner kam auf die Idee den Hersteller zu fragen...
Danach stand "mein" Beitrag in den internen FAQ.
Kurzer Sinn: Internet ist lustig, gibt aber keinesfalls einen wahren Trend wieder in dieser Hinsicht.
Rolf am :
Chris Isaak am :
Bernd am :
D.h. das ehemals schlaue Konzentrieren auf ein aktuelles Produkt (1 Iphone, 1 Tablet, 1-2MBP, 1 Desktop) hat nachgelassen - es scheint, also ob auch Apple hier nicht zaubern kann und die Komplexität des ganzen stark zunimmt.
Habe die Befürchtung, dass dies mit der Apple Watch nicht gerade besser werden wird.
Es sei aber fairerweise gesagt, dass bei jeder Produktgeneration am Anfang 2-3 Updates notwendig waren, bis es wirklich gut lief (IOS 5 / IOS 6 / ...). Aber dass Updates schon zum zweitenmal in einem jahr zurückgezogen werden müssen, sollte nun wirklich nicht sein.
Flakron am :
Etliche bugs auf dem Homescreen und in diversen Apps von Drittherstellern.
Bin zu faul, die ganzen Bugs zu nennen; das Vertrauen in Apples "StörUNanfälliger Funktionalität" ist nachhaltig - ich möchte es mal vorsichtig nennen - "angerissen".
Ich wünsche mir, das es zukünftig besser wird.
GustavG am :
Meine drei iMacs (2009 bis Retina) laufen stabil. Und diese sind ordentlich am Arbeiten. Teils mit TB RAID etc. (Fotograf).
Die beiden iPhones laufen ebenfalls stabil und fallen nicht negativ durch Abstürze auf. Einige Apps hingegen schon (wenn nicht sonderlich gepflegt). Aber das ist weniger ein Apple Thema.
Robert am :