iPad Pro im Größenvergleich mit iPhone und aktuellen iPads
Nur noch wenige Beobachter zweifeln daran, dass Apple im kommenden Jahr ein größeres iPad, vermutlich mit einem 12"- bis 13"-Display auf den Markt bringen wird. Selbst das rennomierte und in Sachen Apple für gewöhnlich gut informierte Wall Street Journal zeigt sich hiervon bereits überzeugt. Letzte Woche tauchten zudem Schemazeichnungen auf, die die Abmessungen das "iPad Pro" zeigen sollen. Diese Informationen wurden nun als Basis für ein Video genommen, in dem sich ein Mockup des iPad Pro dem Größenvergleich zwischen iOS-Geräten der vergangenen Jahre stellt. Zu sehen sind dabei sowohl das iPhone 5 mit seinem 4"-Display, als auch das iPhone 6 bis hin zu den aktuellen iPads im Vergleich zu dem erwarteten neuen Modell. Abschließend wird dieses dann auch noch mit dem MacBook Air 13,3" verglichen. Spannend allemal, wie es sich letzten Endes aber mit der Marktakzeptanz verhält, muss sicherlich abgewartet werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anyone am :
Nur weil etwas größer ist, ist es nicht gleich besser !
Häufig sind sogar kleine Dinge viel effizenter und besser zu nutzen.
KaMaFlo am :
MiJa am :
aber das immer wieder kund zu tun hat ja auch keinen Sinn...
Vermont am :
Volker am :
Anonym am :
Franz am :
Ulf am :
Ansonsten könnte es noch als Lupe dienen wenn man sich dem etwas älteren Lebensabschnitt zuwendet.
Coxi am :
Volker am :
dogfight76 am :
Audionet am :
Wölfe am :
XBL am :
Ulf am :
Das surface 3 ist echt klasse.
Würde es mir zu gern zulegen.
Jedoch bin ich leider schon zu viel von Apple abhängig...cloud..iTunes...iPhone sync etc. Eigentlich traurig...
Den Vergleich mit einem MacBook versteh ich jedoch nicht.
Also meiner Meinung nach kommt kein einziges Tabletten an einen normalen Laptop ran ...sei es Leistung oder die gute alte Maus.... Zudem läuft auf jedem MacBook auch windows.
Unilife am :