AppStore Perlen 22/08 [UPDATE]
Am vergangenen Freitag eröffnete in der Münchener Rosenstraße der erste Apple Store in Deutschland. Die Hoffnung, dass damit einhergehend auch der iTunes Movie Store hierzulande eröffnet wird, zerschlug sich dabei jedoch leider. Trösten wir uns also mit dem, was uns iTunes bietet. Und da gibt es insbesondere im AppStore immer wieder neue und in dieser Woche auch spektakuläre Neuzugänge. Das lang ersehnte erste Navi-App "G-Map for iPhone" lässt zwar leider weiter auf sich warten, aber mit "Brothers in Arms" und "Hero of Sparta" gibt es gleich zwei Neuzugänge zu vermelden, die zwar im oberen Preissegment angesiedelt sind, jedoch auch absolutes Hitpotenzial aufweisen. Und wenn schon nicht mit Filmen, so können wir uns doch auf diesem Wege die Vorweihnachtszeit ein wenig versüßen. UPDATE: Gerade erst entdeckt und deswegen schnell nachgeschoben: Ferrari GT: Evolution (Bericht weiter unten)

Kostenpflichtige Apps
Imangi
Die Beschreibung im AppStore klingt vielversprechend: Eine Mischung aus Scrabble und Rubik's Zauberwürfel. Was muss man sich nun darunter vorstellen? Nun Imangi ist ein sofort fesselndes Wörter-Puzzle bei dem es draum geht, aus einem gegebenen Buchstabensalat verschiedene Wörter zu bilden, indem man die Buchstabenreihen und -spalten so verschiebt, dass sich aus den ehemals wahllos zusammengewürfelten Buchstaben Wörter ergeben. Je komplexer die erstellten Wörter sind, desto höher ist die Punktzahl, die man gutgeschrieben bekommt. Darüber hinaus bietet das Spiel verschiedene Modi, die es verhindern, dass einem langweilig wird. Und das allerbeste: Imangi ist eines der ersten Wort-Puzzles, die wirklich gut ins Deutsche übersetzt wurden. Somit finde ich den Preis von € 2,39 absolut gerechtfertigt, für den Imangi
über folgenden Link im
AppStore geladen werden kann: Imangi
Brothers in Arms - Hour of Heroes
Wenn es um sogenannte WWII-Shooter (World War 2) geht, fällt immer wieder der Titel Brothers in Arms. Es gibt wohl keine neue Spielkonsole oder mobile Plattform, für die dieses Spiel nicht umgesetzt worden wäre. Nun sind also auch das iPhone und der iPod touch an der Reihe. In 13 Missionen aufgeteilt in 3 Kampagnen geht es nicht nur darum zu überleben, sondern nach Möglichkeit auch noch so viele Gegner wie möglich über den Haufen zu ballern. Das ganze geschieht aus der Sicht der 3. Person, welche die Steuerung des Soldaten mithilfe eines virtuellen Steuerkreuzes in der linken unteren Ecke übernimmt. Über Gesten auf dem Display und Bewegungen mit dem Sensor des iPhone können weitere Befehle ausgeführt werden. Wer die Investition der € 7,99 noch scheut kann sich zunächst mithilfe eines Demo-Videos weitere Informationen beschaffen. Über
den folgenden Link kann das Spiel dann aus dem AppStore geladen werden: Brothers in Arms - Hour of Heroes
Hero of Sparta
Und sei Brothers in Arms noch nicht spektakulär genug, kommt direkt mit "Hero of Sparta" ein Action-Spiel in den AppStore, das meiner Meinung nach auf jedes iPhone oder jeden iPod touch gehört. In Sachen Grafik stößt das Spiel in neue Dimensionen vor und auch das Gameplay kann sich sehen lassen. Es handelt sich dabei um ein klassisches "Hack and Slash"-Spiel, bei dem man die Steuerung des Helden König Argos mit einem virtuellen Steuerkreuz auf dem Display vornimmt und mit weiteren Multitouch-Gesten allerlei Aktionen durchführt. Die ersten Rezensionen im AppStore mosern, dass man das Spiel relativ schnell durchspielt. Dabei bitte nicht vergessen, dass das iPhone keine Spielekonsole ist! Und für Zwischendurch ist Hero of Sparta wirklich beeindruckend. Es kann für € 7,99 über
den folgenden Link im AppStore erworben werden: Hero of Sparta
Blackbeard's Assault
Puzzlespiele sind, wenn auch nicht unbedingt meine Favourites, gerade für den kleinen Zeitvertreib zwischendurch sehr beliebt. Der eine oder andere mag PopCaps "Zuma" von den verschiedensten Plattformen (z.B. auch iPods mit Clickwheel) kennen. Wer daran Gefallen gefunden hat, dem sei Blackbeard's Assault ans Herz gelegt. In Piratenoptik und mit entsprechendem Sound versehen müssen farbige Kugeln in eine sich bewegende Schlange von ebenfalls farbigen Kugeln so hineingeschossen werden, dass mindestens drei gleichfarbige Kugeln hintereinander entstehen. Gelingt dies, verschwinden diese Kugeln aus der Schlange und der Punktestand erhöht sich. Die Umsetzung ist sehr liebevoll gelungen und das Spiel ist derzeit zum Sonderpreis zu haben. Blackbeard's Assault
kann zur Zeit für günstige € 0,79 über
den folgenden Link im AppStore erworben werden: Blackbeard's Assault
Ferrari GT: Evolution
Gerade erst entdeckt und deswegen noch schnell nachgeschoben habe ich Ferrari GT: Evolution. Hätte ich damit nicht auch noch bis nächste Woche warten können? Nein! Denn dieses Spiel stellt aus meiner Sicht die neue Referenz in Sachen Autorennspiel für iPhone und iPod touch dar. Die Steuerung ist genaz einfach konkurrenzlos. Dabei hat man sogar die Wahl, ob man im Lenkradmodus, über den Touchscreen oder den Bewegungssensor steuern möchte. Auch die Grafik stellt alles bisher dagewesene in den Schatten. Zudem hat man die Wahl zwischen 33 (!) verschiedenen Ferrari-Modellen und in Zukunft soll es sogwar möglich sein, online gegen Fahrer aus aller Welt anzutreten. Ferrari GT: Evolution ist also DIE neue Referenz in Sachen Autorennspiele auf dem iPhone, sollte demnach in keiner Spielesammlung fehlen und
kann für € 7,99 über
den folgenden Link im AppStore erworben werden: Ferrari GT: Evolution
Kostenlose Apps
Parkscheibe
Ich gebe zu, ich habe lange mit mir gerungen, ob ich dieses App wirklich in meine Perlen aufnehmen und damit zur Benutzung empfehlen soll. Immer wieder geisterte mir die Frage durch den Kopf, ob man wirklich jemandem empfehlen soll, sein(en) iPhone oder iPod touch zur Parkscheibe umzufunktionieren und es als solche hinter der Windschutzscheibe seines Wagens zu deponieren. Und das in Zeiten, in denen am hellichten Tage Navis aus Autos geklaut werden. Nun gut, jeder der Auto fährt sollte in der Regel erwachsen sein und somit selber wissen, was er/sie tut. Nützlich ist das App allemal, wenn man endlich einen Parkplatz gefunden hat und dann festellen muss, dass man eine Parkscheibe benötigt, die mal wieder nicht auffindbar ist. Also das iPhone angeschmissen, Parkscheibe gestartet, Uhr eingestellt und schon kann man sich mehr oder weniger ruhigen Gewissens in den Weihnachtseinkauf stürzen. Parkscheibe
kann über
den folgenden Link kostenlos aus dem
AppStore geladen werden: Parkscheibe
Amazon Mobile (US)
Es ist schon erstaunlich, wie lange sich Amazon Zeit gelassen hat, um sein eigenes natives iPhone App in den AppStore zu bringen. Auch wenn man bereits seit längerem eine iPhone-optimierte Webseite anbietet, hat ebay mit seinem App doch relativ gut gezeigt, dass das Look and Feel zwischen einem App und einer Webseite doch einen gehörigen Unterschied macht. Nun legt Amazon also endlich nach, wenngleich vorerst nur im US amerikanischen AppStore. Wer sich dennoch für das App interessiert, dem sei noch einmal die Anleitung
zur Erstellung eines Accounts für den US iTunes Store ans Herz gelegt. Eine gewichtige Funktion neben dem einfachen Durchstöbern des Amazon Sortiments ist "Amazon Remembers". Hiermit ist es möglich, Fotos von Dingen zu schießen, die man gerne haben möchte und diese an Amazon zu übermitteln. Dort suchen dann Robots nach passenden Produkten und empfehlen diese. Amazon Mobile
kann kostenlos über folgenden
Link im US AppStore geladen werden: Amazon Mobile
Nimbuzz
Instant Messenger Programme gibt es nach anfänglicher Ebbe inzwischen wie Sand am Meer im AppStore. Wozu nun also noch eins? Nun, die Antwort ist recht einfach. Soziale Netzwerke wie StudiVZ und Facebook erfreuen sich weiterhin steigender Beliebtheit und bieten inzwischen auch einen integrierten Instant Messenger. Nimbuzz ist nun das erste verfügbare App, welches so ziemlich alle nennenswerten Messenger unter einen Hut bringt. So kann man nun über eine einzige Anwendung mit seinen Kontakten aus ICQ, MSN, Skype, Yahoo! Messenger, Facebook, StudiVZ, MySpace und noch einigen mehr nach Herzenslust chatten. Und das auch noch unterwegs und kostenlos. Nun fehlt eigentlich nur noch der von Apple versprochene Push Notification Service, der wohl spätestens zur Macworld im Januar das Licht der Welt erblicken wird. Nimbuzz kann
über folgenden
Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Nimbuzz
MadShells lite
Kleiner wehmütiger Rückblick in das Jahr 1988 auf RTL. In den Werbepausen treibt ein Italiener namens Salvatore sein Unwesen mit den Zuschauern und zahlreichen kleinen Glücksspielchen, wie z.B. das Hütchenspiel (Unter welchem Hütchen befindet sich die Kugel?) in der Sendung "Pronto Salvatore". Genau dieses Hütchenspiel hat es jetzt auch in einer netten Umsetzung auf das iPhone und den iPod touch geschafft. Von Level zu Level steigt dabei die Anzahl der Hütchen (oder Muscheln, oder Kokosnüssen, oder ...) und die Geschwindigkeit, mit der sie ihre Position wechseln. Die kostenlose Lite-Version ist zwar relativ schnell durchgespielt, eignet sich jedoch hervorragend für den kleinen Zeitvertreib beim warten auf den Bus. MadShells Lite
kann
unter dem
folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: MadShells lite
History:
AppStore Perlen 21/08
AppStore Perlen 20/08
AppStore Perlen 19/08
AppStore Perlen 18/08
AppStore Perlen 17/08
AppStore Perlen 16/08
AppStore Perlen 15/08
AppStore Perlen 14/08
AppStore Perlen 13/08
AppStore Perlen 12/08
AppStore Perlen 11/08
AppStore Perlen 10/08
AppStore Perlen 09/08
AppStore Perlen 08/08
AppStore Perlen 07/08
AppStore Perlen 06/08
AppStore Perlen 05/08
AppStore Perlen 04/08
AppStore Perlen 03/08
AppStore Perlen 02/08
AppStore Perlen 01/08
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt