Skip to content

Apple veröffentlicht OS X Yosemite

Wie auf dem Event vor einigen Minuten angekündigt, hat Apple inzwischen die finale Version von OS X Yosemite über den Mac AppStore zum kostenlosen Update bereitgestellt. Mit an Bord sind sämtliche auf der WWDC im Juni und auch noch einmal auf dem Event heute Abend gezeigten neuen Funktionen, die vor allem im Zusammenspiel mit iOS 8 Spaß machen. Die Zauberworte heißen hier Continuity und Handoff, durch die die beiden Betriebssysteme deutlich näher zusammenrücken. So können beispielsweise auf einem Gerät begonnene Arbeiten, wie beispielsweise das Schreiben einer E-Mail nahtlos auf dem anderen Gerät fortgesetzt werden. Auch Webseiten, die auf einem Gerät geöffnet sind, können an genau dieser Stelle auch an ein anderes Gerät übergeben werden. Der Mac kann in dieser Konfiguration sogar Telefongespräche vom iPhone entgegennehmen oder diese aufbauen und die SMS-Funktion nutzen. Und natürlich gesellt sich zu allen technischen Neuerungen auch der neue, flachere, durch Pastellfarben gekennzeichnete und an iOS erinnernde Look, welcher sich an allen Ecken und Enden des Systems bemerkbar macht. Wie immer empfehle ich vor der Installation des Updates ein Backup des gesamten Systems. OS X Yosemite kann ab sofort über den folgenden Link kostenlos aus dem Mac AppStore geladen werden: OS X Yosemite

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Ja

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Felix am :

Yaeh

Christian+aus+Düsseldorf am :

Funktioniert schon nicht...

shakko am :

Mich juckt es in den Fingern, aber nach dem iOS Desaster sollte man wohl doch abwarten ? :-)

Anonym am :

Bei mir steht das der artikel ist vorübergehend nicht verfügbar

Der Apfel am :

Bist schnell Flo (-: Lässt sich in Moment trotzdem nicht laden. Versuchen wohl zu viele..

Kentaurus am :

Bei mir steht auch das er vorübergehend nicht verfügbar ist

Benji am :

Also ich bin ja ein absoluter apple fan, aber die jungs haben echt nachgelassen! Sowas wäre zu steve zeiten nicht passiert... Nicht verfügbar :/

Cromax am :

So etwas hat man auch bei Steve erlebt. Auch als es noch keine Downloads gab, waren die DVD's oft sehr schnell vergriffen, weil sie in lächerlich kleinen Mengen an die Händler verteilt wurde. Da ist so ein Download Aussetzer beim Start doch schneller bewältigt.

iApple am :

Kann man denn von der Public beta auch updaten?

Masterpropper am :

Kann man denn von der Public Beta direkt updaten?

ich am :

Juhhuuuu es geht los

Jojo am :

Wird nich mal angezeigt das es verfügbar ist

ich am :

apple id abmelden dann wieder anmelden

M.P. am :

funktioniert! Danke für den Tipp

Jojo am :

Mein Mac kackt gerade mal voll ab

Jojo am :

Fing es bei euch auch mit nem Sicherheitsupdate an

X33 am :

Also bei mit läufts wunderbar! Und da die Beta schon wirklich gut lief, lasse ich meine MacBook Pro kräftig laden. Ausserdem sollte ich testen, obs in der Arbeitsumgebung Probleme gibt, bevor es sich die ganzen Kollegen laden und dann über Bugs klagen... ;)

ich am :

15 min und es war geladen yuppiiii

X33 am :

Bin auch völlig baff! Der Download lief super und Yosemite läuft. Nach den vielen "suboptimalen" Schritten eine echte Erleichterung!

Der+Apfel am :

15 min...Nicht schlecht (-:

Wolfgang am :

Interessanterweise hat die letzte Public Beta die meisten Probleme gemacht. So stürzte Itunes während eines Ladevorgangs ab. Nach dem Neustart hatte ich plötzlich einen Blackscreen. Und Mail stürzt ab, wenn ich das Programm über den Link einer Webseite aufrufe.

X33 am :

Hast du die Beta über Mavericks drübergezogen?

Wolfgang am :

Ja, das habe ich so gemacht. Und die ersten Public Betas liefen mit kleinen Ausnahmen völlig problemlos. Nur Public Beta 6 machte Schwierigkeiten. Und das Update auf die finale Version wird mir nicht angeboten.

X33 am :

Bei mir machte Safari massiv Probleme (lud teilweise gar nicht mehr). Hab dann das MacBook platt gemacht und die Beta nochmal neu aufgespielt. Seitdem liefs richtig super!

Gromi am :

Hat Apple vergessen bei Itunes die Retinadisplays zu unertstützen? Wenn ich auf einen Titel klicke erscheint ja ein Play Symbol. Das sieht aber ganz schon sch.. aus auf meinem MbP mit Retina.

GREYAchilles am :

Wieviel GB hatt der Yosemite Download denn ?

Anonym am :

5,16 GB Dateigröße, Downloadzeit im Moment 1-2 Std.

GREYAchilles am :

Danke dir vielmals !

holger am :

Wäre schön, wenn hier mal jemand seine Erfahrungen mit der aktuellen Version schildern würde, Erfahrungen mit Vorab-Version, Betas usw. nützen niemandem etwas.

Flo am :

Grundsätzlich denke ich, dass es dazu zu früh ist. Allerdings konnte ich auf meinem MacBook Air bislang keinerlei Probleme feststellen. WLAN und Apps funktionieren einwandfrei. Speziell in Sachen Apps empfehle ich vor der Installation allerdings einen Blick auf die Webseite http://roaringapps.com/. Hier kann man sich über die Kompatibilität diverser Apps mit OS X Yosemite informieren.

christian am :

Erstmal schön die andern vorschicken. Angsthase ????

holgi am :

Dieses Forum ist für den Erfahrungsaustausch da. Das hat nichts mit irgendwelchen Fluchttieren zu tun ????

Dion am :

Weiß jemand die Build Nummer? Ich frage mich wieso bei dem GM3 noch kein Handoff/Continuity funktioniert hat, eigentlich muss es ja einen neuen Build geben...

BigDaddyMac am :

Ich habe Yosemite installiert und auf mich macht es bisher einen sehr soliden Eindruck! Alles läuft einwandfrei, das neue Design ist aus meiner Sicht sehr gelungen und durchdacht! Sehr überzeugendes Look&Feel Erlebnis! Der Download hat (wie zu erwarten) etwas lange gedauert, was auf den vermutlich großen Ansturm zurück zu führen ist, auch gab es eine echt Updateflut für diverse Apps... Nachdem alles auf den neuesten Stand gebracht wurde legte Time Machine ein 20,04 GB großes Backup an! Sollte mir ein Bug oder ähnliches auffallen, werde ich es hier in einem Comment posten! Aus meiner Sicht hat sich der Umstieg gelohnt!

Nathan der Weise am :

(Kommentar entfernt)

BigDaddyMac am :

Ich nutze Yosemite nun schon eine ganze Weile (wesentlich mehr als nur eine Stunde) und kann bisher nach meinem Clean Install noch keine Probleme erkennen! Alles funktioniert einwandfrei...du wirst es kaum glauben, selbst mein Scanner! Und ein Wacom Tablet nutze ich nicht! Auch wenn es dich enttäuschen sollte, dass es Endnutzer gibt, die keine Probleme mit dem neuen OSX haben, hier ist einer;)

pagepro am :

Also mal im ernst bigdaddy, wie kannst du es dir erlauben was positives zu schreiben. Das berühmte Haar in der Suppe muss doch zu finden sein.

BigDaddyMac am :

Das war schon wirklich sehr dreist Yosemite so positiv zu finden...;) Aber im Ernst, bin einfach nur begeistert! Und selbst meine Hardware funktioniert einwandfrei...was Nathan jetzt sicherlich graue Haare bereiten wird und das nach (max.) einer Stunde...lach mich schlapp!

Wolfgang am :

iMore berichtet, "dass die Public Beta 6 und der Golden-Master-Kandidat 3, den Apple an Entwickler verteilt hatte, zwar andere Build-Nummern tragen als die gestern veröffentlichte finale Version. Für Apple sind aber auch die letzten Betas von OS X 10.10 Yosemite “final”, so dass die Installation der eigentlichen Vollversion nicht nötig ist."

Der+Apfel am :

OSX Server 3.2.2 lässt such nicht installieren. Das System ist zu neu (-: Hat noch jemand das Problem?

Jsan am :

Musst den neuen Server (appstore) kaufen.

cyas am :

Hat Jemand eine Ahnung wie ich in Safari die Anzeige der Häufig Benutzten Seiten wegkriege? Will das da nicht stehen haben da es mich optisch stört :)

Jochen am :

Bis jetzt läuft Yosemite perfekt. Gefällt mir sehr gut. Keine Probleme mit dem Update.

Sabine am :

Update auf iMac und MacBook Retina auf den ersten Blick top. Dann.. Lautstärke lies sich nicht mehr regeln. Er zog meine uralte Apple ID obwohl ich überall mit meiner neuen angemeldet war. Nichts ging mehr. Setze eben beide Geräte zurück 5Std!!!!!! Apple produziert momentan nur M***!!!

Aviator am :

Das mit der alten Apple-ID kann ich bestätigen. Ich habe meine im Mai geändert und jetzt nach dem Update erscheint sie um iMessage zu aktivieren (was davor problemlos lief) und ich werde aufgefordert, das Passwort einzugeben.

Filip am :

Soll man es auf einen 2008 iMac (schwarze Rückseite) drauf Spielen?

Lena am :

Die Farben und auch das Schriftbild sind seit dem Update mit Yosem. dünn und blass geworden. Wie kann ich das ändern? Wer weiss was?

TorstenB am :

Apple bekommt es nicht hin Yosemite zu installieren. Seit 1 h steht da: noch ungefähr 22 min. Und der Balken bewegt sich nicht.

Juergen am :

Hallo ... Bei den letzten Updates gab es immer nette Anleitungen zum Bau eines USB Startersticks .... Gibt es für dieses Update schon Erfahrungen damit bzw kann ich die alte Anleitung mit dem neuen Update ohne Probleme wieder verwenden
Danke jetzt schon für gute Hinweise

Michel am :

Restore auf maverik gerade angeschmissen - hatte diverse probleme mit vpn und rdp zeugs (tunnelblick und jump desktop). Ich warte dann mal ein paar Wochen ab und probiere es später nochmal mit yosemite...

MrMikes am :

Also alles lief super. Nur sind die Schriften in Kopfzeilen usw. Verschwommen

Christof am :

Habe Probleme beim Öffnen von Ordnern vom Schreibtisch. Mal wird etwas angezeigt mal nicht mal kann man nicht scrollen mal werden andere Daten unter den Dokumenten angezeigt welche sich nicht verschieben lassen etc. Wenn ich im Dock auf Finder klicke und dann in der linken leiste auf Programme wird mir nichts angezeigt. Gehe ich auf Downloads im Dock und wähle im Finder aus so kann ich alles machen ohne Probleme. Ist das schon jemanden aufgefallen oder kennt das auch?

Jürgen am :

Hallo zusammen,
Habe nach dem Aufspielen von Yosemite Probleme mit meinen Surfstick. Erhalte immer die Meldung "nicht aktiv".
Auch eine Neuinstallation half nicht weiter.
Hatte jemand bisher ein ähnliches Problem?
Bin für Tipps dankbar.

Dennis am :

Hallo zusammen! Noch jemand hier, bei dem Time Machine nicht mehr richtig funktioniert? Seit dem Upgrade auf Yosemite kann ich keine Speicherpunkte mehr laden die vor dem Upgrade liegen. Angezeigt werden sie zwar im Zeitstrahl, lassen sich aber nicht mehr auswählen.
Im Netzt gibt es bereits den einen oder anderen Leidensgenossen, scheint also kein Einzelfall zu sein, wie siehts bei Dir aus Flo?

Flo am :

Funktioniert bei mir tadellos auf einem MBP aus 2012. Hast du ein Upgrade gemacht oder ein Clean Install?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen