Skip to content

Mac AppStore Perlen: Tropico 5

Ob es in der heutigen Zeit angebracht ist, sich in einem Spiel als Diktator zu versuchen, darf sicherlich diskutiert werden. Im neu im Mac AppStore erschienenen Tropico 5 kann man diesen Trieb nun aber immerhin in spielerischer Form ausleben. Auf einer tropischen Insel schlüpft man hierzu in die Rolle von "El Presidente", der zunächst nur auf befristete Zeit als Präsident seines (fikitven) Staates gewählt ist. Im Laufe des Spiels geht es dann allerdings darum, diese Amtszeit immer weiter auszudehnen. So spielt man sich in dieser Aufbausimulation von der frühen Kolonialzeit bis ins 21. Jahrhundert und entwickelt seinen Inselstaat dabei nach Möglichkeit immer weiter. Beginnen wird dabei mit dem Bau kleinerer Wohnhäuser und Plantagen, die einem erstes Geld einbringen, welches dann wiederum eingesetzt werden kann, um immer mächtiger zu werden. Hierzu gilt es aber nicht nur das eigene Volk unter Kontrolle zu halten, sondern auch an neuen Technologien zu forschen, um diese später einzusetzen. Wie es sich für einen echten Diktator gehört (man blicke einfach nur nach Nordkorea), ist es hilfreich, die eigenen Familienmitglieder in führende Positionen des Staates zu befördern, um die eigene Macht zu erhalten. Um an noch mehr Geld zu gelangen, können auch Aufträge übernommen und ausgeführt werden. Für Freunde von Aufbausimulationen mit einer wirtschaftlichen Note steht mit Tropico 5 nun nach Tropico 3 (€ 8,99 im Mac AppStore) und Tropico 4 (€ 17,99 im Mac AppStore) auch der fünfte Teil der Reihe über den folgenden Link zum Preis von € 35,99 im Mac AppStore zum Download bereit: Tropico 5



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Bisschen teuer...

Carsten am :

Eigentlich nicht wirklich teuer, oder?

Früher hat ein PC Spiel schon mal 79 Euro gekostet - oder schau Dir PlayStation und Co an.

Kein Wunder, dass soviele Spielefirmen den Bach runter gehen.

Wir fordern immer neue, komplexere Spiele mit atemberaubender Grafik und sin nicht bereit dafür zu zahlen.

War gerade im Schwimmbad - 2 Erwachsene und ein Kind - 37.50 - das ist teuer!

Tommy1961 am :

Ne ist nicht teuer, denn ich denk mal es war ein "Spaßbad" und da ist der Preis okay.

Denn man muß einfach mal sehen was dort für Kosten entstehen, nur weil dem Besucher der Arsch im Wasser zu kalt ist, plus Personal usw..

Ein normales Hallenbad legt im Schnitt je Besucher um die 200% je Besucher drauf.

Bei Doof und Würger biste auch nicht günstiger dran.

So ein Spiel hat aber mehr Unterhaltungswert ( zumindest wenn es gut ist).

Alles eine Frage der Perspektive.

Kevin am :

Grafisch irgendwie nicht so auf dem neusten oder? Wirkt ein bisschen wie der erste Mafia Teil und der ist nun ja schon locker 10 Jahre alt ..

Anonym am :

Im vergleich mit anderen Konsolen ist das günstig ja

Anonym am :

Flo spielt da zu oft, darum ist das hier zu einem Zensurblog verkommen!!

Andi am :

79 Jahre alt und noch "zocken" hihi. Daumen hoch das du Schritt hälst mit den "Jungen" !

Ulf am :

Hodge das war Ironie

David am :

Hier was Konstruktives: Ich bin schon vor Jahren von Apple Maus auf Trackball umgestiegen und sehr zufrieden. Man muss die Hand nicht bewegen und kann super navigieren. Habe nach anfänglichem Test mit einem günstigen Modell in den Kensington SlimBlade Trackball investiert und freue mich jeden Tag über das super Gefühl wenn ich die dicke rote Kugel anfasse. Link zum Produkt ist hinter meinem Namen hinterlegt, kostet bei Conrad 70 € statt 140 € wie vom Hersteller angegeben. Die von Kensington mitgelieferte Software ist aber nicht wirklich zu gebrauchen und die Feineinstellung der Bewegung und Tasten über die Systemeinstellungen vollkommen ausreichend.

David am :

Freut mich, wenn ich etwas helfen konnte. Bei Tropico 3 bin ich mit dem Trackball auch super zurecht gekommen. - Was mir zum aktuelle Spiel nur leider fehlt, ist die Angabe zu den Systemvorraussetzungen. Weder im App Store noch auf der Homepage des Herstellers ist dazu was zu finden. Fürchte, dass mein iMac (Late 2009, 3,33 GHz Intel Core 2 Duo, 16 GB RAM, ATI Radeon HD 4670 256 MB) vielleicht nicht mehr "mitspielt". Oder hat jemand mit ähnlicher Hardware es schon ausprobiert?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen