Skip to content

Apple veröffentlicht Tool zum Entfernen des kostenlosen U2-Albums

Nach wie vor wird Apples Entscheidung, das neue U2-Album seinen iTunes-Kunden kostenlos zur Verfügung zu stellen, einigermaßen kontrovers diskutiert. Dabei geht es weniger um die Tatsache als solche, als vielmehr darum, dass manch Kunde das Album schlicht und ergreifend nicht in seinem iTunes Account unter "Gekaufte Artikel" sehen möchte (warum auch immer...). Während iTunes selbst hier lediglich die Möglichkeit bietet, diese Inhalte auszublenden, bleiben sie im Hintergrund dennoch mit dem iTunes-Account verknüpft. Wer auch dies nicht möchte (warum auch immer...) , bekommt nun von Apple ein Tool an die Hand, mit dem sich "Songs of Innocence" komplett vom eigenen Account entfernen lässt. Aber Achtung! Anschließend steht das Album dann nicht mehr als "Gekaufter Artikel" zur Verfügung und kann nach dem Ende der Aktion am 13. Oktober 2014 auch nicht mehr erneut kostenlos geladen werden. Um das Album zu entfernen, müssen die folgenden Schritte durchgeführt werden:

  1. Die Webseite http://itunes.com/soi-remove aufrufen
  2. Das Entfernen des Albums per Buttonklick bestätigen
  3. Mit der Apple ID anmelden, mit der das Album in iTunes verknüpft ist
  4. Abschließend kommt eine Bestätigung, dass das Album permanent entfernt wurde


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Evotronic am :

First World Problems, unfassbar!

AnkelOndi am :

So treffend!

Diana am :

Das finde ich so eine coole Aktion von Apple und U2. Und das Album finde ich echt super.
Aber manche scheinen ja immer was zu meckern zu haben.

Willi Winzig am :

Das finde ich eine so doofe Aktion von Apple und U2. Und das Album finde ich echt für den Mülleimer. Aber manche scheinen ja auch den größten Mist toll zu finden, wenn's nur von Apple kommt.

Peter am :

Sachen gibts ....

sAsChA am :

Erbärmlich manche Leute...

SonnenscheinFS am :

Ich finde das so traurig, dass so etwas notwendig ist. Das ist echt fremdschämen aller erster Güte.

Vermont am :

Sogenanntes "Fremdschämen" gilt in der Psychologie als eine Verhaltensauffälligkeit. Sie weist auf Schwierigkeiten beim Abgrenzen von anderen Menschen hin. Dieses Verhalten wird von den Betroffenen als sehr störend empfunden und beeinflusst deren subjektives Empfinden und Lebensqualität.

Therapie ermöglicht es den Betroffenen, ihr Verhalten in kurzer Zeit positiv zu verändern.

Anonym am :

Manche Menschen sind nicht ganz dicht !!!

Fly am :

Als ob wir nicht andere Probleme hätten kopfschüttel

Herri am :

Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest: in diesem blog und seinen kommentaren geht es nie!!! um die echten probleme. Muss es aber auch nicht, das leben ist manchmal ernst genug.

Totti am :

krass

Kuno Paschunke am :

Na, das klingt ganz nach deutschen Usern!! Nur in unserem Lande wird sich über so etwas beschwert!

Bruce.Bane am :

Only Germans can do this :-D

BORN2BDIFFERENT am :

...solche Leute sollte man Einsperren!

holger am :

Und als nächstes öffentlich köpfen, oder was?

Max am :

Versteh ich nicht, man kann doch entscheiden ob man das Album Läden oder nicht?! Wo ist das Problem?!
Ich habe es mir geladen

Mark am :

Hallo, das habe ich mich auch gefragt. Ich vermute mal, dass diejenigen, die es nervt, automatische Downloads aktiviert haben? Habe ich am Mac auch, da ist Platz kein Problem. Am Phone habe ich es deaktiviert. Oder liege ich da falsch und die Leute nervt tatsächlich die Tatsache, dass sie es in ihren gekauften Artikeln sehen?

Bruce.Bane am :

Ich habe automatische Downloads deaktiviert und hatte es trotzdem auf dem iPhone. Habe mich auch sehr gefreut.

Kurt am :

Ich bin kein U2 Fan und freue mich trotzdem über das Album.

Holger am :

da wäre mir ein generisches Tool um die ganzen getesteten Freitagssongs zu entfernen lieber. Die höre ich 100% nicht mehr, tauchen aber trotzdem in der Albenansicht (mit einem Song) auf.

Holger am :

Zusatz: unabhängig davon sollte sich jeder im Klaren darüber sein, dass U2 das Album nicht verschenkt, sondern es jeder Apple Nutzer durch hohe Gerätepreise mitfinanziert.

Herri am :

Hast ja recht holger, aber viele hier laufen i.sa. Apple ja auf autopilot.

Das Hörnchen am :

Ihr lauft auch echt nicht mehr rund. Mitfinanziert? Diese Milchmädchenrechnung möchte ich mal sehen. Auf was kommen wir dann pro Nutzer? 0,05$? First world problems halt... Und typisch Deutsch leider sowieso...

Herri Der Unrundläufer am :

Für 100 mio, mein lieber, hätte apple lieber hardware an schulen in den elendsvierteln dieser welt spendiert, als es dieser satten kombo hinterher zu werfen.

holger am :

Da stehe ich voll dahinter!

Das Hörnchen am :

Das hätte das aber der Nutzer das über hohe Gerätepreise mitfinanzieren müssen ;) Ja was denn nun???

Das Eichörnchen am :

Das ist aber ein komischer Satz geworden^^

MeineGuteMeinung am :

Hier bekommt der Begriff "Fremdschämen" eine neue Dimension.
Ich finde diese ganze Diskussion Ultra unverschämt. :-(

Herri am :

So gut ist deine meinung nun auch wieder nicht.

holger am :

Ich persönlich finde U2 so schrecklich, dass ich noch nicht einmal den Namen auf einer meiner Listen stehen haben möchte. Ich will auch nicht als Konsument von U2 mitgezählt werden. Also habe ich volles Verständnis für alle, die U2 gelöscht haben wollen. Das ist nun mal frei Meinungsäusserung im eigentlichen Sinne. Ich will auch nicht mit Bibelsprüchen oder anderen Wahrheiten zwangsbelästigt werden.

Anonym am :

... und dabei seid ihr "Fremdschämer" dadurch auch kein Bisschen besser. Sich darüber aufzuregen weil sich andere aufregen. Super, weiter so ;)

Tom am :

das kostenlose album hat einen freund beim usa aufenthalt 100€ roaminggebühren gekostet, trotz deaktiviertem download. seinen ärger kann ich schon ein bisserl nachvollziehen

phpART am :

selber schuld wenn man keinen Auslandsvertrag hat und mit nem Smartphone sein Roaming an hat -.-

Mac4brain am :

Apple hätte das Album besser kostenlos angeboten. Es jedem "aufzuzwingen" war wenig weitsichtig. Im Nachhinein ist man immer schlauer. Trotzdem befremdend, dass es nun ein Tool zum Entfernen eines einzelnen, ungeliebten Albums gibt.

Sam am :

Unnötig echt -_-

johndoe67 am :

Also ich hab mich gefreut und den Download aufs iPhone habe ich ganz bewusst selbst gestartet. Automatisch lief da gar nichts ....

Willi Winzig am :

Danke Apple. Es geht doch.

Willi Winzig am :

Flo: "(warum auch immer...)" --- Flo, ich finde dein Weblog ja ganz nett und manchmal sogar informativ, aber deine Seitenhiebe auf diejenigen, die deinen Positivismus und deine sehr Apple-like-Sicht-der-Dinge nicht teilen, mehr als unpassend.

holger am :

so geht es mir auch. Mir gefallen die Apple-Produkte, aber Angriffe von Flo auf Leser, die wahrscheinlich nicht seiner Meinung sind, gehen doch ein wenig zu weit. Ansonsten gefällt mir der Blog gut, sonst wäre ich ja nicht hier.

JESUS am :

Diese Diskussion finde ich kein bisschen lächerlich. Es geht um das Prinzip selber über eigentum und Inhalt der eigenen Daten bestimmen zu können. Wenn das Album nicht löschbar gewesen wäre hätte ich einige gut nachvollziehen können wenn sie sich in ihrer digitalen Freiheit eingeschränkt fühlen. Wenn jemand Touch ID nicht benutzen will weil es ihm unwohl ist den Fingerabdruck von einem internetfähigen gerät gelesen zu bekommen ist das jawohl völlig in Ordnung. Da muss man sich nicht in jedem Detail rechtfertigen. Genauso verhält es sich mit dem U2 Album. Es ist nunmal Werbung die man ungewollt in die Musik Library bekommt. Manchen macht das nichts aus anderen eben schon. Nicht böse gemeint: Da sind in klammern geschriebene zynische Bemerkungen von Flo nur ein Zeichen von überstürzter Loyalität...
Ich stehe voll hinter Apples Produkten aber in diesem Punkt mit dem Album will ich nicht bevormundet werden.

Chris Isaak am :

Genau darum geht es. Anders als im Beitrag ("warum auch immer...") genannt ist das "Problem" nämlich die Bevormundung, nicht das Album selbst. Natürlich dürfen die "typisch deutsch" Kommentare auch nicht fehlen, doch denke ich nicht, dass Apple aufgrund einiger bestürzter Deutscher dieses Tool anbietet. Es werden wohl - zu Recht - noch mehr Menschen unzufrieden gewesen sein. Und das ist sicher kein Apple Bashing, muss also auch keine Verteidigungslinie hervorrufen.

Wolfgang Haider am :

für einen nicht U2 Fan ist es schlicht Müll. Ich verschenke meinen Müll und verstehe dann die Leute nicht, die sich darüber beschweren - ist doch geschenkt ! :) Müll gelöscht.

Conni am :

Neben unseren Briefkästen steht auch gleich ein Mülleimer, da verschwindet die ungeliebte Werbung auch gleich immer. Also Danke Apple!

Theo am :

fehlt eigentlich nur noch, dass jmd. das ganze mit nem "-gate" versieht, aber das würde mich auch nicht wundern, wenn man heute schon wieder vom Netflixgate las ... Gemeint ist ein Netflix-Tweet, der di große Auswahlmöglichkeit, ä"für jeden was dabei", anhand einer Whirlpool-Szene aus "Archer" zeigen will.

Christian am :

Am Mac musste ich erstmal dafür sorgen, dass ich den Download überhaupt angezeigt bekomme, da der automatische Download eigentlich immer deaktiviert ist. Auch iPad und iPhone sind so eingestellt. Bin da etwas etwas altmodisch. Sodann wurde in der Mediathek das Album mit der Wolke versehen angezeigt. Um das Album zu bekommen war also ein nächster Click auf die Wolke erforderlich.

Es ist für mich nicht nachzuvollziehen warum man sich A nicht um die Geräteeinstellungen kümmert und B dann das große Geschrei ausbricht wenn man deswegen ungefragt etwas erhält.

Die gleichen Nutzer lassen Whats App ihre Kontakte auslesen und Facebook verknüpft die schön mit seinen Accounts. Zack liegt das soziale Umfeld auf dem Silbertablett und die Geier der Profiler macht daraus nette Vorhersagen über jeden einzelnen Nutzer, die HUCH mittlerweile zu mehr als 90% - Tendenz steigend - zutreffen.

Auch den 0,0% Kredit beim Blöd-Markt bekommt man deshalb weil man sich so hübsch nackig macht und die Daten selbstverständlich weiterverkauft werden. Diese Daten-Fotos landen denn unbemerkt in der Profiling-Cloud ohne das der Nutzer Kontrolle über seine Daten hat. Funktioniert ganz ohne Spiegel.

Wo ist da eigentlich die Empörung?

Mir gefällt das Album. Das Tool brauche ich nicht.

Willi Winzig am :

Es soll Menschen geben, die eine völlig andere Auffassung von den Dingen haben als du. Du solltest vielleicht einmal lernen, Menschen mit anderen Meinungen zu akzeptieren (auch wenn sie noch so einfältig sind), genau wie du anscheinend alles von Apple akzeptierst. Einen schönen Tag noch!

Stefan am :

Viele Leute möchten halt kein "Geschenk", was sich bei näherer Betrachtung als 100 Mio. Dollar Geldverschwendung herausstellt. Wir Apple Kunden bezahlen schließlich die Musik, die in die 1980er zurückgeschickt gehört.

phpART am :

bei der Überschrift musste ich so lachen

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen