Skip to content

Apple und U2: "The biggest album launch ever"

Es sollte vermutlich noch ein letztes Highlight am Ende des iPhone-/Apple-Watch-Events am Dienstag werden als Tim Cook und Bono verkündete, dass Apple das neue U2 Album koostenlos für seine iTunes Kunden bereitstellen würde. Stattdessen wurde es ein eher peinliches Schauspiel, was von vielen Beobachtern auch als solches kritisiert wurde. Nicht vergessen sollte man dabei aus meiner Sicht allerdings, dass man eben in der Tat das neue Album von U2 hierdurch kostenlos erhält. Ob man diese Musik nun mag oder nicht sei einmal dahingestellt. Immerhin hat sich Apple den Spaß dem Vernehmen nach satte 100 Millionen US-Dollar, allein für die daran hängende Marketing-Kampagne kosten lassen. Hinzu kommt noch ein Pauschalbetrag für jede geladene Kopie des Albums. Anstatt zu meckern denke ich also, dass man entweder dankbar sein oder aber einfach seinen Mund zu dem Thema halten sollte.

Nichts desto trotz verlief der geplante "erfolgreichste Albumstart in der Geschichte" offenbar nicht ganz so erfolgreich, wie sich das Apple erhofft hatte. Abzulesen ist dies a, der Zahl, die re/code in den Raum schmeißt. Demnach haben bislang zwar bereits über 2 Millionen Nutzer das Album geladen, vergleicht man diese Zahl jedoch mit den potenziell 500 Millionen iTunes- und Beats-Kunden, sind dies noch nicht einmal 1% aller theoretisch erreichbarer Nutzer. Okay, die Verkündung des Deals ist gerade einmal vier Tage her. Allerdings steht "Songs of Innocence" immerhin allen iTunes-Nutzern in der Rubrik "Gekaufte Artikel" innerhalb von iTunes am Mac oder iTunes-App auf einem iOS-Gerät zur Verfügung.

Übrigens soll die Exklusiv-Veröffentlichung des Albums nicht die letzte Neuigkeit von Apple und U2 sein. Man werde auch künftig eng in musikbezogenen Projekten zusammenarbeiten, beispielsweis um den Musikgenuss künftig interaktiver zu gestalten, wie U2-Manager Guy Oseary in einem Interview mit Billboard zu Protokoll gab. Und das eingangs erwähnte Ziel wurde offenbar auch erreicht. So vermeldete Interscope Records inzwischen, die Kopperation zwischen Apple und U2 habe zum "the biggest album launch ever" geführt.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht Tool zum Entfernen des kostenlosen U2-Albums

Vorschau anzeigen
Nach wie vor wird Apples Entscheidung, das neue U2-Album seinen iTunes-Kunden kostenlos zur Verfügung zu stellen, einigermaßen kontrovers diskutiert. Dabei geht es weniger um die Tatsache als solche, als vielmehr darum, dass manch Kunde das Album schlich

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

DerVonDerEva am :

Also ich hab mich über das Album gefreut.

Steve am :

Sehe ich genauso. War ein SUPERGEILES GESCHENK ! Vielen Dank ;)

Zuzt am :

Und wer bezahlt die 100 Millionen ?
Wir die User! ( ungefragt)

Anonym am :

100 Mio. USD für U2 und den Oberheuchler Bono? Apple, seid ihr bekloppt? Unter Steve...

Anonym am :

Wäre Bono wirklich so ein Gutmensch, so hätte er die 100 Mio. USD gespendet. So viel zu Gutmensch Bono, U2 und deren Schrottmusik!

Herri am :

Ich finde die aktion ok. Komme aus der u 2 generation. Witzig finde ich die danksagungen an u2 für die aktion, die wahrscheinlich so viel kohle abkassiert haben, dass alle leser dieses blogs, deren kinder kindeskinder usw die nächsten xmillionen jahre dafür arbeiten müssten. Naja , apple zahlt sowas ja aus der portokasse.

Herri am :

Letztendlich zahlt aber jeder applekunde mit, auch der der die band nicht mag. Und dass manche sich darüber ärgern , ungefragt ihre ordner gefüllt zu bekommen kann ich auch nachvollziehen. Es braucht also nicht jeder den " mund zu halten".

Kakadu am :

Welche Ordner werden ungefragt gefüllt?

Clemens am :

Also auf meinem iPhone stehen diese ungewollten Titel mitten in der Titelliste und wenn die Musik durchläuft werden diese Titel auch abgespielt obwohl ich sie nicht runtergeladen hab -.-! Das stört gewaltig und ich kann die nichtmal vom iPhone löschen.. Schöne Aktion aber richtig schlecht umgesetzt in dieser Form

Aviator am :

Wenn an meinem Briefkasten steht, dass ich keine Werbung möchte und ein Pizza-Dienst seinen zehnten Flyer einwirft, dann halte ich genauso wenig meinen Mund wie ich das bei dieser dubiosen Aktion von Apple und U2 mache. Leider kann ich meinen Account nicht mit einem entsprechenden Sticker vor solchen Geschenken schützen. Ich habe eine penibelst gepflegte Musiksammlung und plötzlich erscheint etwas, das ich nicht möchte und das beste - ich werde gezwungen es zu behalten! Die ganzen Tipps von wegen Ausblenden und Co ändern nichts daran, dass das Album im Hintergrund existiert. Und da es Apple so viel Geld wert war, tut man natürlich alles damit es auch bei jedem Ankommt. Die ganze Aktion ist lächerlich, viel Geld ist geflossen und nun verpackt man es scheinheilig als Geschenk und ich muss den Mund halten? Definitiv nicht!

Wolfgangster am :

Aviator: heul leise!!!

Bruce.Bane am :

Made my Day! :-D

iMerkopf am :

Lösch die Songs doch aus der Cloud ;)

Anonym am :

So sieht es aus, gut so Herri. Nur weil Flo alles aus Cupertino kritiklos gut findet, lass ich mir von ihm NICHT den Mund verbieten!

MeineGuteMeinung am :

Ich freu mich immer noch über das Album.
Wer es nicht mag, einfach nicht laden.

Salbei am :

Ich sehe die Aktion mittlerweile zwiegespalten:
Ich persönlich habe mich sehr darüber gefreut, das neueste Album von U2 geschenkt zu bekommen. Das genau ist es nämlich aus meiner Sicht: ein Geschenk. Ich sehe es nämlich nicht so, dass jeder Apple-Kunde dafür "zahlen" muss, egal ob er die Musik mag oder nicht. Apple ist schließlich kein Staat, bei dem Vorteile für die einen immer über alle finanziert werden. Die sind ein Unternehmen und können ihr Kapital investieren wie sie es für richtig halten.
Was mich allerdings sehr stört ist die Verkündung des größten Album Launch aller Zeiten, weil die Aktion einer ungefragten Postwurfsendung sehr ähnlich ist. Hätte eine Sekte in Deutschland einen Sponsor gefunden, der es ihr ermöglicht, alle Briefkästen mit einer CD der neuesten "Gemeindelieder" zu füllen, müsste man dann ja quasi auch von einem super "Album Launch" sprechen.
Alle Künstler, die künftig "nach alten Regeln" einen top Verkaufsstart hinlegen, werden die Zahlen von U2 nicht erreichen können, obwohl die tatsächliche Kaufmotivation des Publikums eine viel größere ist.
Mir ist natürlich bewusst, dass diese Marketingtrommel gerührt werden muss bei einer solchen Aktion, denn es müssen ja immer Superlative sein....

Herri am :

Woher kommt den dass geld, dass an u2 fliesst? Von jedem apple kunden!

iMerkopf am :

@Herri:
Angenommen, die Apple Watch wird ein Flop. Fühlst du dich der Firma so verbunden, dass du dich auch in dem Fall drüber aufregtest, dass "deine Beiträge" verschossen wurden?

Apple hat so viel auf der Hinterhand; die wissen gar nicht wohin mit der Kohle ;)

Wolfgang am :

Aber Du bezahlst doch keine "Beiträge" an Apple. In der Regel hast Du etwas bei Apple gekauft..einen Mac, ein iphone, usw. Was Apple dann mit dem Geld macht ist doch deren Sache. Andere Geschäfte, bei denen Du Deine Euros gelassen hast, machen doch auch Aktionen von denen Du persönlich möglicherweise nicht profitierst,

holger am :

Apple sollte lieber junge Gruppen abseits des mainstream fördern, anstatt diese schon reichlich abgegrabbelte Truppe, die es nicht mehr nötig hat.

Herri am :

Daumen hoch.

Ingo am :

iTunes Festival...!

Julian am :

Ich habe mich ebenfalls über das Album gefreut, obwohl ich Nichteinhaltung wusste was sie denn so für Musik machen:D habs trotzdem runtergeladen und es gefällt mir echt richtig gut, ich höre das Album jetzt oft:)

Kausn am :

Die generischste Rockband der Welt, mit ihrem Pseudophilantrophenfrontmann, lässt sich für ihr superneues Album fürstlich bezahlen und lässt sich "mit ihrem guten Ruf" dafür instrumentalisieren, dass 100m Dollar(!!!!) für Marketing ausgegeben werden.
Was kommt als nächstes? Werbung von Pixar, zu einem Preis von 300m Dollar, mit Lady Di, die einem Wasserbauchkind eine AppleWatch schenkt?
Sorry... Ich kann bei so viel Scheinheiligkeit nicht meinen Mund halten.

Herri am :

Ich finde es uneingeschränkt gut, wenn hier zum teil deutlich über den techniktellerrand hinausgeschaut wird.

marius am :

Also wie immer wird über viele Sachen die Apple macht gemeckert, aber ich persönlich freue mich über die Produkte und Aktionen die Apple jedes Jahr veranstaltet. Wenn jemand mit Apple und seiner Strategie unzufrieden ist soll er doch zur so tollen Mitbewerbern wechseln und einfach mal die Klappe halten!!!!

Willey am :

Weil ich Apple Kunde bin muss ich alles dankend annehmen was die machen? Ich finde U2 und ganz speziell Bono zum kotzen. Nur weil er mit dem Finger schnippst und medienwirksam Wasser an afrikanische Kinder verteilt wird er als Mutter Theresa gefeiert. Wie wäre es wenn er von jeder Million die er verdient 90% spendet? Von 100.000 € lebe ich mehrere Jahre.

Ich mag Apples Produkte, aber diesen Lifestyle (U2, Coldplay, Starbucks, Sushi) der ständig überall propagiert wird, finde ich zum kotzen.

Erwin am :

Ich finde es immer klasse, über Menschen zu urteilen, die man nur aus den Medien kennt und nur das was diese Medien verbreiten wollen. Vielleicht macht er sehr viel? Wissen wir es?

Armin am :

Na ja ich war auch überrascht das Apple am Ende des I Phone Launches als 'one more Thing' U2 auftreten lässt und als 'give away' ein komplettes neues Album zum Download freigibt. Auf der anderen Seite es ist ein Geschenk für alle Apple Kunden. Nun zum Preis: ob Apple 100m weltweit in Fernseh Spots steckt oder eine wie hier für eine anders gelagerte Marketing Aktion ausgibt, sollte man dem Marketing von Apple überlassen. Ich für meinen Teil freue mich über ein unverhofftes Geschenk, und das obwohl U2 bisher nicht auf meinen Musikhorizont aufgetaucht ist. Man kann diese Aktion wohl mit den 12 Tage Geschenken zu Weihnachten vergleichen und da sind ja auch nicht alle Nutzer mit allen Geschenken glücklich. Also U2 Fans werden glücklich sein, Musik Liebhaber die U2 nicht kennen haben die Chance etwas neues zu erfahren vielleicht nach einmal hören bereichert es ihren Geschmack vielleicht nicht, und einen niedrigen Anzahl von Meckerern gibt es immer. Ferner wenn bereit ist 2 Mrd für Beats auszugeben spielt der Download nun auch keine Rolle mehr.

Aviator am :

Ein Geschenk wäre es, wenn U2 es tatsächlich kostenlos hergeben würde (keiner von denen ist so bescheuert) und der Apple-Kunde dann SELBST entscheiden dürfte, ob er es annimmt oder nicht. Anstatt sich ungewollt seinen Account vollmüllen zu lassen mit etwas, das er nicht will! Wach doch auf und glaub nicht alles was sie Dir als Geschenk unterjubeln. Der Rest der Musikindustrie dürfte U2 für diese Aktion - wie soll ich es vorsichtig ausdrücken - nicht mehr lieb haben...

iDONTLIKEGOOGLE am :

Für mich war das kein Geschenk, sondern Werbung. Beschenkt würde ich mich fühlen, wenn ich mir selbst ein Album aussuchen dürfte, z.B.: ein Mal pro Jahr, oder so...
Das ändert nichts daran, das ich seit sehr vielen Jahren mit Apple-Produkten mehr als zufrieden bin, aber ein Geschenk war das nicht. Und etwas peinlich fand ich das Schauspiel auch.
Und von größten Album-Release zu reden ist absolut lächerlich und ein Schlag ins Gesicht für alle anderen kreativen Musiker...
(Und "Mund halten" finde ich seit sehr länger Zeit überholt :)


Und

Anonym am :

????

Skeptiker am :

Und wenn Dir Deine Oma zu Weihnachten lila Socken schenkt, die Du natürlich nicht selbst ausgesucht hast, ist das auch kein Geschenk? Manche Geschenke mag man, manche nicht. So ist das Leben.

Aviator am :

Wenn ihm seine Oma lila Socken schenkt und er sie nicht mag, kann er sie einfach entsorgen und muss sie nicht in einer Tüte auf der steht AUSGEBLENDET in der hintersten Ecke seines Schrankes bis zum jüngsten Tag aufbewahren! Also bitte...

iMerkopf am :

Stören dich tatsächlich Songs, die nur über zig Mausklicks sichtbar gemacht werden können? In dem Fall würde ich mir ernsthaft Gedanken in Richtung Zwangsdenken machen...

Crown0815 am :

In wie weit ist ein Appleserver mit einem Kleiderschrank vergleichbar.
Wenn du das vergleichen willst, dann ist es eher so, als würdest du deiner Oma die Socken zurückgeben und sie bewahrt sie für dich auf, nur für den Fall dass du sie doch irgendwann mal willst.

Ingo am :

Ich habe mich gefreut, dass ich das Album gratis runterladen konnte. Gefällt mir gut - vielen Dank, Apple!

JESUS am :

Interessante Aktion. Aber die Musik der Band interessiert mich einfach nicht. Leider war der Auftritt von Cook nach mit U2 schon etwas peinlich. Aber iPhones und watch sind großartig :)

Basti am :

U2 ist ja nicht seit heute Apple Cult.

Das ist wie mit Technologie, es geht nicht um den Geschmack des Konsumenten Freunde sondern um Funktionalität.

Hier eine neue Emotion - lasst Sie uns genießen!

Unilife am :

Das Weed von Bono muss ja wirklich gut sein. Ob sich Apple den Anbau auch patentieren lässt? Schließlich sind die CA Gesetze nicht gerade Konsumentenfreundlich.

André' am :

Ohne diese Aktion wäre das neue Album ein Flop. Vor Jahren war U2 Musik noch toll, ich ( geboren 1970 ) kann mit diesem Album nichts anfangen, nicht mal "geschenkt". 100 Millionen Dollar ? Was hätte man damit Gutes tun können...

Zuzt am :

Richtig
Und die Millionen in die Akkuforschung
und wir hätten evtl. ALLE was davon.

XfrogX am :

Also fand es einfach Mist die Aktion.

Hätte Apple was schenken wollen hätten sie jedem 1 Album seiner Wahl gratis gegeben.

Selbst 1€/$ pro Konto hätte ich besser gefunden als ein Album. Wäre sogar teuerer gewesen für Apple deutlich mit 350mio.

Aber es hätte den Markt ja auch bisschen angekurbelt.

Aber irgendein Album das Apple sich aussucht und dann noch so eine Werbung drum herum usw ist echt billig.

Angelika am :

Flo - ich schließe mich an. Einem geschenkten Gaul usw. Apple muss nichts verschenken und wenn sie es tun, kann man sich drüber freuen und wenn nicht einfach mal die Klappe halten.
Das Album ist auch nicht so mein Geschmack - dafür gefällts meinem Partner um so besser. Geschmäcker sind halt unterschiedlich.

Einzig die Beschreibung wie man das Album laden kann, war grottenschlecht. Aber im Austausch mit anderen Usern haben wir es dann rausgekriegt, wie es geht - Habens geladen - und der Rest ist Geschmackssache.

GrosMinet am :

Man kann dieses Geschenk nicht ablehnen. Wenn das Schule macht und man plötzlich ohne Löschmöglichkeit plötzlich Musik oder Bücher von Rassisten, Sozialisten oder sonstigen Kranken Gestalten "besitzen" würde? Auch wenn ich dieses Jahr kein neues iPhone brauche hat Apple gut vorgelegt aber den U2-Gag hätte man sich sparen können.

Matze am :

Album geladen und gehört! Solider Rock - klasse Band - was will man denn mehr...

Jakob am :

Lieber Flo
schreibe uns doch lieber wie wir dieses tolle Geschenk wieder los werden.

Dold Boris am :

In dem du es einfach löscht

Aviator am :

Ach - jetzt wo Du es sagst. So einfach ist das? Na dann zeig mal wie das geht (aber auch aus der Cloud bitte).

Volker am :

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins maul ....meine Meinung .

Markus am :

Das ist so, als älterer U2 Kenner hätte ich es wohl nicht unbedingt gekauft, doch so!
Und wer es nicht möchte kann es ja löschen. Ob alle 500 Millionen theoretische
Accounts das überhaupt wissen, glaube ich nicht. Habe noch keine offene Werbung gesehen. Der Song an sich hört sich ganz gut an, kommt aber nicht an die Sachen vor über 20 Jahren ran.

Herri am :

Guck mal in deine mails. Da müsste was drin sein von apple.

Chris Isaak am :

Können wir das bitte mal etwas differenzierter betrachten? Grundsätzlich gibt es über ein Geschenk nichts zu meckern, das sehe ich ein. "Den Mund halten" sollten die gescheiten Follower dieses Blogs jedoch nicht, denn es freut mich, dass einige durchaus über den Tellerrand schauen und die Aktion differenzierter betrachten. U2 sind eine Band, die tut niemandem weh, deshalb mag der #Aufschrei übertrieben wirken. Doch ungeachtet des (harmlosen) Inhalts wurde hier über die Köpfe der User hinweg ein "Eingriff" vorgenommen, über den die Kunden nicht frei entscheiden konnten. Diese Tatsache und das damit verbundene Gefühl sind das eigentliche Problem. wir alle sind doch freiheitsliebend, individualistisch und wünschen, selbstbestimmt zu leben. Ist Datenschutz ohnehin schon ein sensibles Thema, so hätte man bei diesem "Geben", im Gegensatz zum sonstigen "Nehmen (von Daten etc.)" eben auch sensibler vorgehen müssen.

jahu am :

Ich halte die Formulierung "den Mund halten" in Flos Post für ungeschickt.

Herri am :

War es auch, wir schreiben hier alle schonmal was ungeschicktes, es sei dem autor also auch zugestanden.

Bernd am :

Hallo Chris,
volle Zustimmung. Ich mag sowohl Apple, U2 eigentlich und auch Flos Weblog, aber die Aktion war marketingtechnisch einfach peinlich, als ehemaliger U2 Fän drängt sich das Gefühl auf U2 habe sich hier schön kaufen lassen und die Formulierung 'Mund halten' mag ich auch nicht.
Evtl. ist ja Flo der Gaul ein wenig durchgegangen, weil sich ja viele Leute zu unrecht über die Itunes-Geschenke zu Weihnachten beschweren.

Zur Erläuterung des Unterschieds hier:
- Die ITunes Geschenke zu Weihnachten laufen über eine Extra App, die man sich runterladen muss um in den Genuß der Geschenke zu kommen. Man hat also die freie Wahl ob man das überhaupt will. Wenn man dann meckert, finde ich das einfach nur doof, weil Geschmäcker ja verschieden sind und hier der Spruch 'Einem Geschenkten Gaul...', etc. völlig zutrifft.

Was anderes ist es aber alle Itunes Nutzer dazu zu zwingen Teil eines Marketing-Gags zu sein, der - wie in vielen Postings schon angedeutet wurde - einfach fälschlicherweise als 'Release' bezeichnet wird. Ist es auch ein Release, wenn sich keiner der Beschenkten das Ding runtergeladen hätte?

Das ist natürlich alles Jammern auf hohem Niveau, weil es gibt dringendere Probleme auf der Welt. Aber es hat einen faden Beigeschmack das ganze.

Also lieber Itunes-Geschenke, also nochmal so eine Aktion von Apple.

Harpax am :

U2 Songs Of Innocence = IOS 2U

Das ist der ganze Marketing Gag...

iDONTLIKEGOOGLE am :

Sehr cool gesehen :)

Willi Winzig am :

Volle Zustimmung! Apple hätte lieber den Zehntausenden, die wegen durchgebrannter Graphikchips im MBP 15" Early 2011 einen Vollverlust erlitten haben, entschädigen oder die kostenlose Reparatur bezahlen. Stattdessen dieser U2-Schwachsinn.

Herri am :

Willi, willi, willi, man muss auch mal loslassen können!

Camilla am :

Ihr habt zu konsumieren, nicht zu Fragen und gefälligst den Mund zu halten!

Willi Winzig am :

Du redest schon wie die extrem positivistisch veranlagte Flo: "Anstatt zu meckern denke ich also, dass man entweder dankbar sein oder aber einfach seinen Mund zu dem Thema halten sollte." Flo, du kannst denken, was du willst, aber deinen Kunden den Mund zu verbieten, geht zu weit! Und in den letzten Tagen hast du ja schon einen Post von mir gelöscht. Ich frage mich, was ich da wieder Schlimmes geschrieben habe. Willst du letzten kritischen Stimmen wegekeln?

Anonym am :

Will er in diesem Zensurblog!!

Bruce.Bane am :

Ja, dich sollte man wegekeln, Willi Winzig!
Du nervst gewaltig!!!

thomas am :

Zitat Flo: "Anstatt zu meckern denke ich also, dass man entweder dankbar sein oder aber einfach seinen Mund zu dem Thema halten sollte."

dem ist nichts hinzuzufügen!

Aviator am :

DANKE! Endlich jemand der nicht von der Tapete bis zur Wand denkt.

Filipe am :

Du bist so ein scheiss schleimer mann!!!
Wird doch erwachsen!!! Du bist apple die ganze zeit am verteusifen....

"...sollte sein mund halten...?"

Bist du eigentlich behindert...?

Ingo am :

Hast Du auch Deutsch als Unterrichtsfach? Geh mal hin.

Filipe am :

Kannst deine frau den mund halten... wixer!

Ingo am :

Mir fehlen die Worte. Ganz ehrlich. Die kostenlose Möglichkeit, ein brandneues Album anhören und runterladen zu können (nicht zu müssen), wird als "Zwang" und "Frechheit" empfunden. Apple möge das U2 Album bitte sofort rückstandslos aus der "eigenen" iCloud entfernen. Hallo Wohlstand - das machst Du also aus uns. Ich könnte kotzen, wenn ich sowas lese. Am besten noch von einem verwöhnten Heranwachsenden, dem alles von Papa und Mama bezahlt wird.

Wolfgangster am :

Volle Zusimmung!

Norman am :

Ingo, stimmt!

Alekks am :

Man kann das Album doch ausblenden? Es ist dann also in der "Cloud"...
Es ist also nicht in meiner Mediathek auf meinem Mac?
Wo ist dann das Problem?
In der Cloud frisst es doch kein Brot.

Ich verstehe die Aufregung nicht, oder habe ich das falsch verstanden?

Willi Winzig am :

Du hast es nicht kapiert, geh weiter spielen!

Fred am :

Die "1984"- Werbung hat anscheinend mittlerweile sein Ziel erreicht. Apple war nur neidisch auf ms. Mittlerweile scheinen die willenlosen Zombies die alles ungefragt mitmachen und schönreden im Applelager angekommen zu sein. Und mittlerweile glaub ich den Traumzahlen der verkauften Geräte und iTunes-Kunden nicht mehr. 500 Millionen potenzielle Kunden, das ich nicht lache. Wenn nichtmal 10% den Mist umsonst runterladen, dann kann was nicht stimmen. Ohne Steve haben anscheinend die powerpointkünstler und BWL-Götter wiedereinmal das sagen. Und wir alle wissen wie sowas endet, is ja nicht das erste mal. Diesmal kommt Steve aber bestimmt nicht zurück, leider.

iMerkopf am :

Dann erkläre es uns Dummbeuteln doch bitte, oh erleuchteter Willi, was so schlimm an ausgeblendeten Songs ist.
Von denen hab ich (und da bin ich sicher nicht der Einzige) nämlich schon ein paar Stück aus diversen Gratis-Aktionen.
Stören die dich und Aviator wirklich so sehr? Warum?

ElGrecco am :

Und du geh sterben

iMerkopf am :

Lustig: Genau sowas kommt immer, wenn man Fragen an die als "Kritiker" verkleideten Meckerer stellt.
"Geh sterben". Sehr aufschlussreich; vielen Dank ;)

Alekks am :

Willi Wichtig, brennt dir der Helm oder bist Du als Kind zu oft hingefallen?

Christoph am :

Jetzt kann nicht mal mehr was verschenkt werden, ohne Gemecker.

Scheisse, welche geistige Armut da ans Locht kommt.

Zu dumm, dass Meckern nix kostet.

Willi Winzig am :

Du hast - wie die meisten hier - nichts kapiert.

Das Problem ist eigentlich nicht das Geschenk, das Problem ist, dass Apple OHNE eine WILLENSBEKUNDUNG eines Nutzers seinen Bereich "iTunes in the Cloud" mit Medien vollmüllt. Bislang war es so: ich kaufe etwas und es wird seitens Apple im Bereich "iTunes in the Cloud" aufgehoben für einen erneuten Download. Weihnachten bei der alljährlichen Apple-iTunes-Geschenke-Aktion gebe ich auch eine Willenserklärung ab. Wenn mir ein Geschenk nicht gefällt, dann eben nicht - ich klicke einfach nicht auf "Ich will es". Aber seit letzten Dienstag braucht anscheinend niemand mehr eine Willeneserklärung abgeben, sondern sein persönlicher Bereich "iTunes in the Cloud" wird mit Dingen gefüllt, für die er nie ein "Ich will es" gegenüber Apple geäußert hat. Viele Nutzer dachten auch, ihr Konto sei gehackt worden und ihnen würde Geld für U2 abgebucht.

Seit Dienstag muss ich also als Apple-Kunde es zulassen, dass meine Einkäufe mit ungewollten Medien zusammen auf Apples Servern registriert werden, ohne dass ich daran etwas ändern kann. Nur komplett ausblenden (Store-Einstellungen "Einkäufe einblenden" ohne Haken) oder einzeln per Titel ausblenden. Aber in meinem Konto erscheint trotzdem alles unter "Ausgeblendete gekaufte Artikel", obwohl ich das U2 Album nie gekauft habe!

Und genau das macht mich wütend.

iMerkopf am :

Natürlich erscheint es unter "ausgeblendete Artikel". Aber das ist ja auch nur der Backup-Bereich, den man normalerweise gar nicht zu Gesicht bekommt.
Lässt du beim Mac neben dem Arbeiten immer sichtbar die Konsole laufen?
Durchsuchst du regelmäßig alle Library-Verzeichnisse auf Auffälligkeiten?
Überprüfst du manuell alle TimeMachine-Backups auf Vollständigkeit?

Das sind alles Bereiche, denen man sich widmen kann, wenn mal Probleme auftreten. Sich vorher abzuärgern damit ist vergeudete Lebenszeit - IMO ;)


Was die Willenserklärung angeht, hast du im Prinzip recht. Ich finde die ganze Aktion im Übrigen auch lächerlich und mies kommuniziert.
Aber sich wegen eines GESCHENKS so aufzuregen, finde ich mindestens genauso lächerlich; sorry.

Christoph am :

Deine Sorgen möchte ich haben!

Jetzt hast Du umgefragt etwas bekommen SKANDAL

Nimm Dir einen Anwalt und lass das schnellstens klären!

Ich jedenfalls habe damit keinerlei Problem, auch wenn ich überhaupt kein U2 Fan bin.

Ich hoffe bei Du lässt dabei auch gleich mal klären, wie es mit Werbung ist, die Du täglich bekommst, ohne Willenserklärung, per Mail und per Post (Papier).

Ich finde Deine Aufregerei lächerlich.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen