AppStore Perlen 20/08
Die beste Nachricht vorweg: Auch in der abgelaufenen Woche gab es wieder erfreulich viele kostenlose und dabei trotzdem hochwertige und innovative Neuzugänge im AppStore. Erstmals gibt es daher in meinen AppStore Perlen mehr kostenlose als kostenpflichtige Empfehlungen. Ob der Trend hin zu kostenpflichtigen Programmen damit fürs erste gestoppt ist, muss sich erst noch zeigen. Mit der Veröffentlichung von iPhone OS 2.2 am vergangenen Freitag hat Apple das System ein weiteres Stück stabiler gemacht. Allerdings tauchten hierdurch auch vereinzelt Probleme mit Programmen aus dem AppStore auf. So berichten einige Benutzer, dass Programme, die CoreAudio verwenden,
ihren Dienst verweigern. Hier sollten jedoch baldige Updates durch die Entwickler entsprechende Abhilfe schaffen. Der von Apple eigentlich schon für September angekündigten Push-Notification-Service lässt derweil immer noch auf sich warten.

Kostenpflichtige Apps
Weather Pro
Die erste Frage, die sich bei einem kostenpflichtigen Wetter-App stellt ist, warum man Geld für ein Programm ausgeben sollte, welches ja prinzipiell schon auf dem iPhone und dem iPod touch vorhanden ist. Die Frage ist sicherlich berechtigt, aber auch schnell beantwortet. Weather Pro bietet deutlich mehr Informationen, als das von Apple vorinstallierte Wetter-App. So gibt es neben den üblichen Temperaturanzeigen und Wetteraussichten auch eine Satellitenansicht, einen Regenradar, die Windgeschwindigkeit und über den Lokalisierungsdienst auch die Möglichkeit, sich das Wetter am aktuellen Standort anzeigen zu lassen. Bereits mit dem WebApp hatten die Jungs von wetter24.de bewiesen, was sie drauf haben. Weather Pro ist daher das derzeit beste verfügbare Wetter-App und rechtfertigt voll und ganz die € 2,99
für die das Programm über folgenden Link im
AppStore geladen werden kann: Weather Pro
ToyBot Diaries 2
Das erste wirklich tolle und äußerst innovative Jump n' Run Spiel, welches im AppStore auftauchte war zweifelsohne Toy Bot Diaries. Es war also nur eine Frage der Zeit, wann es einen zweiten Teil des Spiels um den putzigen Roboter geben würde. Nun ist es endlich da und knüpft nahtlos an die preisgekrönte Leistung des Vorgängers an. Bewegt wird der Roboter über den Bewegungssensor des iPhones und mithilfe seines Greifarms kann er auch große Abgründe überqueren. Die
Grafik ist wirklich klasse umgesetzt und bei einem tollen Preis-Leistungs
Verhältnis kostet Toy Bot Diaries 2 gerade einmal € 2,99 und kann über
den folgenden Link im AppStore erworben werden: Toy Bot Diaries 2
Kostenlose Apps
teXXas
Hatte ich in der vergangenen Woche noch das kostenpflichtige App von TV Movie angepriesen, so relativiert sich diese Empfehlung schon wieder, wenn man sich das Ende vergangener Woche veröffentlichte teXXas anschaut. Es ist nicht nur kostenlos, sondern bietet neben dem (werbefrei angezeigten) Fernsehprogramm auch gleich noch das Kinoprogramm und verschiedene Events an auswählbaren Orten. Dabei ist das Interface sehr intuitiv zu bedienen und die Form der Anzeige absolut vorbildlich. Lediglich einige Orte fehlen noch bei der Abfrage von Events und Kinoprogramm. Diese sollte aber mit entsprechenden Updates nicht lange auf sich warten lassen. teXXas ist für mich ein absolutes Must-Have und
kann über
den folgenden Link aus dem
AppStore geladen werden: teXXas
Trace
Spiele haben in letzter Zeit alle eines Gemeinsam: Sie müssen eine beeindruckende Grafik aufweisen, um sich die Gunst der Spielergemeinde zu sichern. Trace geht dabei einen komplett anderen Weg. Die Level sehen aus, wie von einem Fünfjährigen gezeichnet und genau das macht den Spaßfaktor an diesem Spiel aus. Ziel ist es, mithilfe von eigenen Zeichnungen auf dem Display, der Spielfigur einen Weg zum Ziel zu malen. Dabei gilt es natürlich allerlei Hindernisse zu bewältigen. Der Spaßfaktor dabei ist unglaublich hoch und der Ehrgeiz lässt einen nicht mehr los, die insgesamt 120 Level zu meistern. Trace
kann kostenlos über folgenden
Link im AppStore geladen werden: Trace
Cube
Ich persönlich bin kein Freund von Ballerspielen, weiß aber sehr wohl, dass es genügend Leuta da draußen gibt, die gerne mal ihre Aggressionen an mehr oder weniger wehrlosen Pixelanimationen auslassen. Mit Cube schafft es nun ein erster eingermaßen spielbarer "First-Person Shooter" auf das iPhone und den iPod touch. Die Grafik kann sich dabei durchaus sehen lassen. Es sei allerdings angemerkt, dass es sich bei Cube nur um eine Machbarkeits-Studie und kein vollwertiges Spiel handelt. Wer aber einfach mal zwischendurch ein paar Kreaturen über den Haufen ballern will, der kann Cube kostenlos
über folgenden
Link aus dem AppStore laden: Cube
Powerboat Challenge Lite
Vor zwei Wochen hatte ich bereits die kostenpflichtige Version Powerboat Challenge (AppStore-Link: derzeit 50% Rabatt!!!) vorgestellt und als äußerst unterhaltsam angepriesen. Nun gibt es auch eine kostenlose Lite-Version dieses tollen Spiels. Dabei steht einem prinzipiell das gesamte Spiel zur Verfügung mit der Ausnahme, dass einem von Beginn an ein voll ausgestattetes Boot zur Verfügung steht, man also nicht mehr Erfolge feiern muss, um das Boot nach und nach aufzurüsten. Damit geht natürlich eine Menge Spaß verloren. Wer aber einfach nur hemmungslos heizen will, der ist mit der Lite-Version bestens bedient. Powerboat Challenge Lite
kann
unter dem
folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Powerboat Challenge Lite
History:
AppStore Perlen 19/08
AppStore Perlen 18/08
AppStore Perlen 17/08
AppStore Perlen 16/08
AppStore Perlen 15/08
AppStore Perlen 14/08
AppStore Perlen 13/08
AppStore Perlen 12/08
AppStore Perlen 11/08
AppStore Perlen 10/08
AppStore Perlen 09/08
AppStore Perlen 08/08
AppStore Perlen 07/08
AppStore Perlen 06/08
AppStore Perlen 05/08
AppStore Perlen 04/08
AppStore Perlen 03/08
AppStore Perlen 02/08
AppStore Perlen 01/08
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
cemoi am :
Eigentlich könnten die Kollegen vom iphone-ticker mal einen Artikel zu Deinem Blog widmen.
Wünsche noch einen angenehmen Tag, und viele Grüsse.
Flo am :