Skip to content

Mobiler Bezahldienst: Apple holt US-Banken ins Boot

Neben den Gerüchten um das iPhone und die iWatch nimmt anscheinend auch Apples gemunkelter mobiler Bezahldienst immer mehr Fahrt auf. Wie berichtet, hat Apple hierfür offenbar schon die drei großen Kreditkartenanbieter Mastercard, Visa und American Express an Bord. Nach einem Bericht von Bank Innovation (via MacRumors) sei dabei aber noch nicht Schluss. So konnte Apple offenbar eine Vereinbarung mit einigen größeren amerikanischen Banken, darunter JP Morgan Chase, Citigroup, Capital One und Bank of America abschließen, nach der die über Apples Dienst abgewickelten Transaktionen als "card present" abgerechnet werden. Der dabei fällige Betrag ist für Apple deutlich geringer als "card not present", was bei Onlinenutzung der Kreditkarte aufgrund des höheren Sicherheitsrisikos der Fall wäre. Angeblich soll es Apple sogar gelungen sein, eine Gebühr zu vereinbaren, die noch einmal ca. 10% unter dem üblichen "card present" Betrag liegt. Möglich wurde dies angeblich durch den hohen Sicherheitsstandard, den Apple mit dem wahrscheinlich im iPhone 6 verbauten NFC-Chip und dem Touch ID Sensor gewährleisten kann. Vermutlich soll der Bezahldienst auf dem Event am kommenden Dienstag vorgestellt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

WGS am :

Tja, nun fängt Apple an, eine Bombe nach der anderen zu zünden und bei den Samsungs wackelt der Bunker.

Ronny am :

Sehe ich auch so. Apple hat ein gewaltiges Potenzial. Sie werden nicht irgendwas präsentieren um einfach nur 'besser' zu sein als andere. Sie wollen das es Sinn macht und wirklich gut funktioniert.

Ronny am :

Ich hab auch gelesen, dass die vermutete Uhr, drahtloses Laden unterstützen soll. Wäre wieder ein Knaller falls es so kommt.

Andre am :

Ja und am Dienstag knallt die Bombe und es kommt alles anders, ich schenke der Gerüchteküche nicht viel, warte was wirklich kommt!

Vermont am :

Danke. Wenigstens noch jemand, der im Gerüchteorkan nicht durchdreht.

Schade, früher war dieser Blog eine gerüchtereduzierte Oase.

iMerkopf am :

Wenn NFC im Spiel sein sollte, dann hat Apple es entweder geschafft, das offensichtliche Sicherheitsrisiko dieser Technologie zu minimieren - oder die Banken über den Tisch zu ziehen. Denn ein neues System unterhalb von Card Present zu etablieren - kaum vorstellbar, ehrlich gesagt.

ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

ispeedy am :

(Kommentar entfernt)

iMerkopf am :

Du unterschätzt sowohl Google, als auch Android ganz gewaltig ;)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen