Skip to content

Apples M8 Co-Prozessor vermutlich mit weiteren Sensoren [UPDATE]

Man muss sicherlich kein Prophet sein, um vorherzusagen, dass Apple nach dem M7-Chip im iPhone 5s auch im iPhone 6 einen Motion-Co-Prozessor verbauen wird. Dieser dürfte dann der Namenskonvention entsprechend auf den Namen M8 hören und vermutlich auch weitere Sensoren mitbringen. Eine erneut von GeekBar (via MacRumors) ins Spiel gebrachte Schemazeichnung dürfte nun einen ersten Blick auf den auf den internen Namen "Phosphorus" hörenden Chip liefern. Während der M7-Chip (Codename Oscar) vor allem die Daten des Beschleunigungssensors, des Gyroskops und des Kompasses aufzeichnete und sich damit vor allem für die Analyse von Bewegungen eignete, dürfte Phosphorus auch weitere Sensoren beinhalten, die sich vor allem mit Apples neuer iOS 8 App "Health" verstehen dürften. Gut möglich also, dass sich der M8-Chip per stromsparenden Low-Energy Bluetooth mit Gesundheits- und Fitnesszubehör verbinden lässt, um dann im Hintergrund auch Daten wie Blutdruck, Blutzucker, Kalorienverbrauch, Gewicht oder den Puls aufzuzeichnen und an die Health-App zu liefern.

UPDATE: Wenngleich der M8-Chip wohl in der Tat über zusätzliche Sensoren verfügen wird, hat sich inzwischen herausgestellt, dass es sich bei dem oben zu sehenden Phosphorus-Bauteil offenbar eher um den bereits vor einiger Zeit gehandelten barometrischen Drucksensor BMP280 von Bosch handelt

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

olemax am :

Ich möchte bitte irgendwie davor geschützt werden, dass solche Daten meiner Krankenversicherung oder ähnlichen Organisationen in die Hände fallen ????

Anonym am :

Gewicht? Wie geht das den ...

iKostas am :

Das passende gadget gibt es schon in Form eines P. Rings ;)
Der ist wie ein Schrittzähler, hier eben ein stosszähler;), und kann per ton den tackt angeben. Und, ganz wichtig, man kann all das auf FB posten.

GREYAchilles am :

@Kostas

You made my day, lol...

Anonym am :

Aber nur wenn man ne GoPro hat!!! ;-)

Carl am :

Ihr habt schon gelesen, was da steht, oder? Nicht das TELEFON liefert die Daten, nur der Coprozessor kann Daten aufzeichnen, die von einem - Achtung! - externem Gerät (Armband etc.) kommen. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Und Apple ist immerhin einer der wenigen Hersteller, der als erster erkannt hat, dass Apps fragen müssen, bevor sie auf irgendwelche Daten zugreifen wollen.. Also erstmal einfach abwarten und nicht immer gleich rumjammern.;)

XfrogX am :

Joa stimmt aufjedenfall. Apple muss die Möglichkeiten schaffen. Ob man es nützt bleibt jedem selbst überlassen.

Aber wenn man es nützt ist es ein Riesen Vorteil wenn das Gerät nicht den Hauptprozessor mit diesem Müll belastet oder sogar das OS extra Leistung freihält damit man immer alles machen kann.

John am :

BMP085 wäre besser :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen