Skip to content

iOS 8 und Yosemite: Apple bereitet AppStores auf Familienfreigabe vor

Eine der neuen, relativ wenig beachteten, aber aus meiner Sicht dennoch hoch spannenden neuen Funktionen von iOS 8 und OS X Yosemite ist "Family Sharing" oder auf Deutsch "Familienfreigabe". Hiermit können künftig bis zu sechs Familienmitglieder mit unterschiedlichen Apple IDs ihre Einkäufe aus dem iTunes-, iBooks- und den beiden AppStores gemeinsam nutzen. Da Apple dies aber nicht über den Kopf der Entwickler hinweg entscheiden kann, konnten diese bereits festlegen, ob sie ihre kostenpflichtigen Apps für die Familienfreigabe freigeben oder nicht. Die Auswirkungen hiervon lassen/ließen sich bereits seit letzter Nacht im AppStore am Mac oder auf den iOS-Geräten blicken. Die Kurzinformationen zu den Apps wurden mit einer entsprechenden Bemerkung versehen. Während diese bei mir zumindest heute am Mac nicht mehr auftauchen, sind sie auf dem iPhone (unter iOS 8 Beta 5) noch immer zu finden. Hiermit kann man künftig also auf einen Blick erkennen, ob eine App für die Familienfreigabe nutzbar ist oder nicht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

bruce.bane am :

Ich habe es gestern auch im Mac App Store gesehen. Ich freue mich schon richtig darauf. Super Sache!

Jörg am :

Meine Familie nutzt derzeit für den AppStore den selben Account. Für iMessage, Gamecenter etc. Hat jeder zusätzlich seinen privaten Account.
Dies funktioniert sehr gut.
Gibt es gute Gründe für mich/uns auf die Familienfreigabe umzusteigen. Ich sehe nicht wirklich welche, wobei die Familienfreigabe genau für meinen Anwendungsfall passen sollte.

Skeptiker am :

Kann mir das mal jemand genauer erklären? Ich teile mir einen Apple-Account mit meiner Frau, um nicht alle Apps doppelt kaufen zu müssen. Das ist natürlich blöd bei iMessage und anderen eher persönlichen Diensten. Kann man statt dessen zum Installieren der Apps lustig hin und her wechseln? Ich habe mal irgendwo gelesen, das geht nur alle 90 Tage und was ist mit Updates?

TreCool8992 am :

Du kannst wie Jörg beschrieben hat separate Accounts für iTunes/AppStore und iCloud/iMessage/Facetime nutzen. Wir handhaben das in der Familie exakt genauso.

Skeptiker am :

Ach so, jetzt hat's geklingelt! Man kann auf einem Gerät gleichzeitig unterschiedliche Accounts für iTunes und iCloud benutzen. Auf die Idee war ich ja noch gar nicht gekommen, danke!

Boris am :

Und es wird dann so laufen das es nur sehr wenige Apps für die Familienfreigabe geben wird.
Die die es dann gibt Kosten garantiert 1,78 oder mehr.

Anonym am :

Was natürlich eine Zumutung wäre, wo doch das ganze Geld schon fürs Telefon selbst ausgegeben wurde.

Gregor am :

Ich habe es bei meiner Tochter auf ihren iPad mini eingerichtet. Wenn Sie jetzt eine App laden will, kommt eine Meldung das sie erst mich fragen muß. Der eigentlich darauf folgende Push auf mein iPhone funktioniert in der aktuellen Beta aber noch nicht. Aber auf genau diese Funktion, wenn sie dann funktioniert, warte ich.

Sirius am :

Heist das für mich ich kann dann auf meinen US und deutschen Itunes Account zugreifen, ohne mich am iPhone. / iPad, jedesmal an und abmelden müssen?

Anonym am :

Gute Frage, würde mich auch interessieren!!

Flo am :

Da mit dem Accountwechsel auch jedes Mal ein Storewechsel einhergeht, glaube ich das eher nicht.

Buggy™ am :

Nein das kannst du nicht.
Du kannst bei iMessage aber nen anderen Account eingeben wie im Store.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen