[Mac] AppStore Perlen: iTranslate
Wenn es um Übersetzertools unter iOS geht, spielen die Apps von iTranslate in der ersten Liga. Nun springt die Rundum-Sorglos-Lösung auch auf den Mac und weiß auch hier zu überzeugen. Die App klinkt sich in die Menüleiste und lässt sich auf Wunsch von hier auch per konfigurierbarer Tastenkombination aufrufen. Möchte man die App im Vordergrund behalten, kann dies über ein kleines Anker-Icon oben links erledigt werden. Der Funktionsumfang lässt keine Wünsche übrig. iTranslate unterstützt 80 verschiedene Sprachen und stellt in der visuellen Ansicht die Aussprache der Vokabeln dar. Alternativ kann man sich die Worte aber auch vorlesen lassen und so gleich die Aussprache in Aktion hören. Dabei werden veschiedene Dialekte, sowie männliche und weibliche Stimmen unterstützt. Die Eingabe der zu übersetzenden Wörter geschieht wahlweise per Tastatur, Cut and Paste oder (auf unterstützten Macs) per Spracherkennung. Da all dies natürlich nicht mit an Bord sein kann, benötigt die App zur Nutzung eine Internetverbindung. Darüber hinaus erfordert iTranslate mindestens OS X 10.8 und einen 64-Bit Prozessor.
iTranslate kann ab sofort zum Einführungspreis von € 4,49 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: iTranslate
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Zuzt am :
Und dann auf wenige Worte Beschränkt.
Beschränkung in Appbeschreibung nicht erwähnt.
Auf iPad um das Geld nicht beschränkt.
Möchte Geld zurück
Volker am :
Die zweimal wo ich das für nötig hielt, hat es geholfen.
Zuzt am :
Frage an Alle wieviel Buchstaben bei Euch ?
Sonic schrieb mir Limit bei 500 characters bei Mac
Auf meinem iMac Limit bei 179 Buchstaben
Jörg am :
WGS am :
Lediglich ein Sandkorn in einer Software-Auster von dem man hofft, dass es vielleicht mal zu einer Perle reift.
4,49 € ist frech - sie sollten es zum Betatest frei zur Verfügung stellen und erst nach dem Erreichen eines gewissen Leistungsniveaus Geld verlangen.