Skip to content

Apple veröffentlicht iTunes U 2.0 mit umfangreichen Neuerungen

Deutschlaaaaand, Deutschlaaaaand, Deutsch... Oh sorry, da sind mir doch kurz die Pferde durchgegangen. Mitten in den historischen Halbfinal-Sieg der DFB-Elf hinein hat Apple am gestrigen Abend ein großes Update für iTunes U veröffentlicht. Wer macht denn bitte sowas?! Okay, es war bereits in der vergangenen Woche angekündigt worden, aber trotzdem. Na gut, so isser, der Ami... Jetzt aber raus aus dem WM-Modus und rein in den Apple-Alltag. Wie also angekündigt, hat Apple am gestrigen Abend das angekündigte umfangreiche Update für iTunes U veröffentlicht, welches sich vor allem auf dem iPad bemerkbar macht. Version 2.0 erlaubt es erstmals für Lehrende, komplette Kurse auf dem iPad zu erstellen und Inhalte aus anderen Apps, wie iWork, iBooks Author und weiteren Edu-Apps aus dem AppStore, sowie direkt aus der Kamera zu importieren. Lernende bekommen mit dem Update die Möglichkeit, Diskussionen und Fragen zu Aufgaben und Inhalten direkt über die App zu initiieren. Auf neue Antworten und neue Inhalte wird per Push Notification hingewiesen. Weitere Neuerungen finden sich in den kompletten Release Notes im Anschluss. Die iTunes U App bietet auch für Nicht-Studenten und Nicht-Schüler zahlreiche interessante Inhalte und kann nach wie vor kostenlos über den folgenden Link aus dem AppStore geladen werden: iTunes U

Das neue iTunes U im Überblick

Lebendige Diskussionen
  • Mit dem neuen iTunes U wird es für Schüler und Studenten noch einfacher, an privaten Kursen teilzunehmen, um Fragen zu Kursmaterial oder bestimmten Posts und Aufgaben zu stellen. 
  • Andere Kursteilnehmer können sich in die Diskussion einschalten und weitere Fragen stellen oder Antworten geben.
  • Dozenten und Studenten können sich jederzeit mittels Push-Benachrichtigungen über den Stand einer laufenden Diskussion informieren.
Erstellen von Kursen auf dem iPad
  • Lehrkräfte können ihre Kurse mit der iTunes U-App jetzt auf ihrem iPad erstellen und aktualisieren – der Einstieg ist schnell, einfach und völlig kostenfrei.
  • Stellen Sie jedem Kursteilnehmer eine Kursgliederung zur Verfügung, schreiben Sie Posts, verteilen Sie Aufgaben, laden Sie Unterrichtsmaterialien hoch, führen Sie Teilnehmerlisten und vieles mehr.
  • Nutzen Sie die eingebaute Kamera des iPad, um schnell und einfach Fotos oder Videos aufzunehmen und diese für Kursaufgaben hochzuladen.
  • Erstellen Sie Materialien mit Pages, Numbers und Keynote – oder anderen Apps aus dem App Store – und fügen Sie diese zu Ihren Kursen hinzu, indem Sie innerhalb der einzelnen Apps die Option "In iTunes U öffnen" nutzen.
  • Lehrkräfte, die für qualifizierte Institutionen arbeiten, können eigene Kurse im iTunes U-Katalog veröffentlichen und allen gratis zur Verfügung stellen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2014: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2014 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2014

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris am :

Olé, Olé, Olé, Olé!

Kimpo am :

????????????????????
Es sei dir verzeihen ????
Schlaaaaand! :)
Echt interessante App, nur Studium bei mir schon lange vorbei ????

Norman am :

So habe ich es mir eigentlich immer vorgestellt. Gute Neuerungen!

Chris Isaak am :

Bezogen auf die letze Zeile: Was kann man als Nichtstudent und Ottonormalverbraucher damit anfangen? Die Frage meine ich ernst, es ist mir nicht klar geworden.

Volker am :

An den Kursen kann jeder teilnehmen. Nicht nur Studenten. Man kann auch "stiller Teilnehmer" sein. Also keine Angst sich zu blamieren. ;-)
Die Themen sind reichhaltigst. Natürlich das meiste in Englisch aber auch viel in Deutsch.
Einfach mal über iTunes stöbern. Es lohnt sich.

Chris Isaak am :

Danke! Also ähnlich wie bei Iversity werden Kurse und Vorlesungen geboten, die man mitmachen kann? Englisch ist kein Problem, nur die Zeit ;) Können über iTunes U theoretisch auch Zertifikate vergeben werden?

Unilife am :

Und völlig kostenlos. Hier wird nur einer beliefert: Apple, mit strukturierten Informationen, sogar noch von Lehrkräften didaktisch aufbereitet. Na wenn das mal nicht ein Anlass zum feiern ist... Apple als Bildungsträger?! "Ami go home!"; und behalte deinen verlogenen Opportunismus für dich!!!

Unilife am :

Und nun noch zur WM. Im Spiegel letzter Woche war ein Artikel über einen international arbeitenden Zocker mit besten Kontakten zur FiFa Szene zu lesen. Demnach ist auch die WM 2014 von Wettmanipulationen betroffen. Dabei werden die Spieler direkt bestochen oder verprügelt. Auszug:..., mit Nutten geht das am Besten... Das 1. Tor der Brasilianer, kurz vor Schlusspfiff, hat gezeigt was tatsächlich drin gewesen wäre. Das Spiel war gekauft!!!!

Kevin am :

Link?

Anonym am :

Genau! Und was im Spiegel steht, muss ja quasi stimmen. Der kommt ja quasi direkt nach der Bibel...

Valentin am :

Hallo!
Als Lernbegleiter einer Gemeinschaftsschule in BaWü freue ich mich, dass es Bestrebungen gibt, Lerninhalte digital und kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Als Mitentwickler einer digitalen Lernumgebung auf Open Source Basis kann ich aber ein Lied davon singen, wie streng die Datenschutzbestimmungen für den Bildungsbereich sind. Von daher ist es mir ein völliges Rätsel, wie sich iTunes-U an Schulen (deutschen) durchsetzen soll.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen