iWatch wartet auf FDA-Zertifizierung und soll mit über 10 Sensoren kommen
Nach dem Motto "Ein Gerücht kommt selten allein" konnte das Wall Street Journal die gestrige Meldung der Kollegen von Reuters zum Thema iWatch anscheinend nicht auf sich sitzen lassen und legt nun mit den eigenen Informationen noch einmal nach. Auch hier erwartet man die iWatch im Oktober und zwar dann in mehreren Varianten. Neben verschiedenen Displaygrößen soll es dabei auch unterschiedliche Designs geben. Dies gab den Kollegen gegenüber der angesehene Apple-Analyst Ming-Chi Kuo zu Protokoll, mit dem Verweis darauf, dass es sich bei einer Uhr um ein Mode-Accessoire handle, bei dem nicht ein einziges Design auch wirklich jedem Kunden gefalle. An Bord der iWatch sollen dann über 10 Sensoren arbeiten, die Daten zur Gesundheit und Fitness erfassen.
Zu letzterem erwartet Apple den Informationen der chinesischen Website Laoyaoba (via MacRumors) zufolge aktuell noch die Zertifizierung der U.S. Food and Drug Administration
(FDA), ehe man in die Massenproduktion einsteigen will. Design und Spezifikationen sollen hingegen bereits feststehen. Eine Zertifizierung als medizinisches Gerät könnte Apple jedoch diverse Türen öffnen und macht vor allem im Hinblick auf die mit iOS 8 kommende Health-App Sinn. Hierfür hat Apple bereits mit verschiedenen namhaften Ärzten und Krankenhäusern zusammengearbeitet. Hinsichtlich der Sensoren wollen die chinesischen Kollegen erfahren haben, dass damit unter anderem die Herzfrequenz, der Blutdruck und der Blutzuckergehalt erfasst werden sollen. Zudem habe Apple einen Sensor zur Analyse von Schweiß entwickelt, mit dem sich weitere Gesundheitsdaten ermitteln ließe.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Bin gespannt wie es wird.
Deviant am :
Andreas Bachmaier am :
Ulf am :
Deshalb darf sie nur von einem Arzt angebracht werden. Die gemessenen Daten landen sofort bei den Krankenkassen, die einem dann per Push-Notification aktuelle Tipps zur gesunden Lebensweise senden (wenn man gerade raucht oder trinkt oder Süßes isst).
Falls man dem nicht Folge leistet, wird ein Zusatzbeitrag für den aktuellen Monat fällig. Wenn man drei aufeinanderfolgende Monate Zusatzbeiträge zahlen muss, wird man automatisch hochgestuft auf einen teureren Tarif und muss Tagesschulungen zur gesunden Lebensweise besuchen um "Wiedergutmachungspunkte" zu sammeln, damit man im Folgejahr die Möglichkeit erhält, wieder in einen günstigeren Tarif wechseln zu können...
Schöne, neue iWatch-Welt. Ick freu mir uff dir!
(-;
Oing am :
WGS am :
Anonym am :
TronGR am :
Anonym am :
Pebbel am :
Ohne wird das Ding nicht gekauft!
Rudi am :
WGS am :
Duncan am :
Armin am :
Elo am :
Finde es sehr geil solche informationen über mich durch die Uhr zu bekommen, aber dass diese dann auf irgendeinem Server liegen verunsichert mich jedoch enorm!!!
Bernd das B. am :
Obama hat den Fingerabdruck von euch via iPhone und die Krankenkassen erfassen ständig eure Daten wie euer Gesundheitszustand ist. Nicht zu vergessen, dass die Polizei gleich weiß wann ihr mit einem Bier in der Blutbahn noch Auto fahrt. Geschwindigkeit lässt sich bestimmt auch gleich über den datenabgleich erfassen und ihr werdet automatisch der Geschwindigkeitsüberschreitung überführt ;)
Herri am :
Hurra italien liegt zurück. Go costa rica!
Jürgen am :
Armin am :
Benny am :
Armin am :
Mr.Smith am :
Anonym am :
Jimbo Jones am :
dass die iWatch einen Schwangerschaftstest beinhaltet,
der zudem feststellt,
von wem die Frau denn da schwanger ist.