Skip to content

iWatch mit 2,5"-Display soll im Oktober auf den Markt kommen

Zur Auflockerung während des England-Spiels bei der WM in Brasilien, hier die aktuellste Meldung zum Thema iWatch. Reuters lässt uns am heutigen Abend an ihren neuesten Informationen teilhaben, wonach die heiß ersehnte Smartwatch noch in diesem Monat in die Produktion gehen soll, um dann im Oktober auf den Markt zu kommen. Insgesamt sollen in diesem Jahr dann noch 50 Millionen iWatchs produziert werden. In Sachen Features erwartet Reuters dann ein 2,5"-Display, welches entgegen der letzten Meldungen nicht rund, sondern eher rechteckig und entlang des Armands leicht gewölbt sein soll. Wenig überraschend soll es über eine Touch-Bedienung und verschiedene Sensoren verfügen und sich drahtlos aufladen lassen. Die Einschläge kommen also näher, so dass wir im Herbst dann wohl in der Tat die erste iWatch in den Händen halten werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iWatch wartet auf FDA-Zertifizierung und soll mit über 10 Sensoren kommen

Vorschau anzeigen
Nach dem Motto "Ein Gerücht kommt selten allein", konnte das Wall Street Journal die gestrige Meldung der Kollegen von Reuters zum Thema iWatch anscheinend nicht auf sich sitzen lassen und legt nun mit den eigenen Informationen noch einmal nach.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Costein am :

England gegen Uruguay

Costein am :

Sorry falsch gelesen flo :-(

Techl am :

Spendiere dem "rahtlos" noch ein "d" bitte!

;-)

Flo am :

Uups, danke, ist korrigiert! :-)

Johannes am :

Quatsch.
ratlos schreibt man doch ohne h.

udo am :

Ist aber klasse das fehlende -d-

Carsten am :

War auch schon bei dem ersten iPhone so:

Never b-u-y a Version 1.0 :-)

EvoX am :

Was war denn am ersten iPhone verkehrt? Immerhin war es aus Aluminium und in der Packung war sogar das Aufladedock und ein Putztuch.

Das zweite iPhone (3G) war hingegen aus Plastik und kam ohne Dock und Tuch. Außerdem waren Display, Prozessor und RAM identisch zum ersten iPhone. Einzig UMTS und GPS kamen hinzu.

Mit dem ersten iPhone konnte man aber auch schon gut surfen, dank des flächendeckenden Edge-Netzes der Telekom. Und die Ortung war auch ohne GPS ganz okay mithilfe von Mobilfunkmast-Triangulation.

pagepro am :

Yep Tom, wie immer greifst du das Wichtigste aus einem Post, suuuuuper.

MacMax am :

genau, bei dem was Du nicht genau weißt was eventuell vieleicht nicht kommt, würde ich es möglicherweise bei den allen fehlenden oder etwa nicht ausgereiften Sachen, die eigentlich so auch keiner kennt...
auch nicht kaufen, stimmt !

Cromax am :

Dein Name scheint Programm zu sein ...
zu 1: Es ist noch nicht bekannt, wie die iWatch (wenn sie denn so heisst) aussieht. Wie möchte man dann über das Aussehen urteilen?
zu 2: Wie EvoX weiter oben schon beschrieben hat, war das erste iPhone super. Ich habe den Kauf nie bereut.
zu 3: Drahtloses Laden nur durch ablegen auf ein Bad oder ähnliches wäre schon sehr elegant. Nachts legen die meisten ihre Uhr ab. Wo liegt da also das Problem?
zu 4: So wie die Gerüchteküche sagt, gibt es viele Gesundheitssensoren. Man kann verfolgen, wie viel man sich schon bewegt, ob man Abends nach der Arbeit die u-Bahn nimmt oder doch lieber zu Fuss geht, weil man sich heute noch nicht genug bewegt hat. Man kann direkt auf der Uhr nach sehen, ob das Klingeln gerade wichtig war oder ob es sich gar nicht lohnt, das iPhone aus der Tasche zu holen. Wer weiss was noch kommt. Die Funktionen sind noch nicht offiziell und sicher wird nicht für jeden was dabei sein, aber ich denke schon, dass so einige ihren Nutzen finden werden.
zu 5: Preis ist auch noch nicht bekannt, warum also jetzt schon darüber urteilen? Gerüchte besagten ja mal was von 250$, wo man von ausgehen kann, dass das 1:1 in EUR umgerechnet wird. Finde ich persönlich für eine vernünftige Smartwatch (Wie die Gerüchte aktuell sind, halte ich die iWatch wirklich für brauchbar) durchaus in Ordnung.

Aber grundsätzlich kann man erstmals sagen: Es ist noch rein gar nichts offiziell! Wie will man da dann schon über die iWatch urteilen?

pagepro am :

Yep Tom, ich glaube eine nichtssagendere Antwort konnte man nicht geben. Dein Vorredner schreibt darüber, dass es wenig Sinn ergibt, Dinge zu bewerten die es noch nicht gibt und du antwortest so?
Mensch Tom, bitte ....

Holger am :

Die "aktuellste Meldung"? Ist die noch neuer als die aktuelle? ;-)

plumbum am :

Die Akkulaufzeit ist für mich auch der spannendste Punkt. Vielleicht hat Apple ja auch bei einem anderen namenhaften Uhrenhersteller das Patent gekauft welches die natürliche Arm/Handbewegung zur Aufladung des Akkus nutzt.
Das würde auch dazu motivieren, die Gesundheitssensoren mit zusätzlichen Bewegungen zu füttern ;-)

Christopher am :

Bin mal gespannt, wie die Uhr letztendlich wird und wie Apple das Problem mit dem Akkuverbrauch lösen wird, auch wenn ich mir sehr wahrscheinlich keine iWatch zulegen werde!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen