Office für iPad Apps nach Update AirPrint-kompatibel
Seit ziemlich genau einem Monat sind die Office für iPad Apps Word, Excel und PowerPoint (allesamt kostenlos im AppStore) nun im AppStore erhältlich. Heute nun hat Microsoft das erste Update nachgeschoben und dabei eines der Hauptmankos der urspünglichen Versionen ausgemerzt. So ist es nach dem Update nun möglich, Dokumente aus den Apps heraus via AirPrint zu drucken. In Word können Dokumente wahlweise mit oder ohne Markup gedruckt werden, in Excel können bestimmte Tabellenblätter, ein Tabellenblatt oder die komplette Arbeitsmappe und in PowerPoint können einzelne oder alle Folien gedruckt werden. Zur AirPrint-Kompatibilität gesellen sich Korrekturen der schwerwiegendsten Bugs. Was leider fehlt, ist nach wie vor die Unterstützung von zusätzlichen Schriftarten, die sich mit meiner App AnyFont (€ 1,79 im AppStore) auf jedem iOS-Gerät installieren lassen. Microsoft hat jedoch bereits angekündigt, sich darum kümmern zu wollen.
Die Office für iPad Apps lassen sich kostenlos aus dem AppStore laden. Allerdings könnten Dokumente dann nur betrachtet werden. Um die Bearbeitungsfunktion freizuschalten, benötigt man ein Office 365 Abonnement, welches entweder für eine Jahresgebühr von € 99,- oder testweise für monatlich € 10,- im Microsoft Online Store
erworben werden kann. Geht man den Weg über Amazon, bekommt man das Jahresabo für Microsoft Office 365 Home Premium immerhin für etwas magenfreundlichere € 66,63. Neuerdings bietet Microsoft zudem die Option "Office 365 Personal" für entweder monatlich € 7,- oder jährlich € 69,- an. Hiermit kann man die Apps auf einem Computer (PC oder Mac) plus einem Tablet (iPad
oder Windows Tablet) nutzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
JSchuhmacher am :
Dold Boris am :
Fredi am :
Die iWork-Apps auf iOS sind grundsätzlich gut und sinnvoll einsetzbar. Daher war ich nicht wirklich auf die MS-Office-Apps gespannt - MS halt.
Nun muss ich aber gestehen, dass die Dinger extrem iPad-tauglich und wirklich funktional sind. Damit ist die Kompatibilität von Doks der Schulumgebung gewährleistet....
Es würde mich interessieren, was andere - sachlich betrachtet - von den MS Office Apps halten.
Wäre der Preis im Vergleich zu den Apple-Apps (die inzwischen ja gratis zu haben sind) nicht so hoch...
Holger am :
(Einzig die Diplomarbeit wurde mit Word geschrieben, was ich für 12,95€ über meinen Arbeitgeber kaufen konnte.)