Skip to content

Microsoft Office 365 nun auch in günstigerer Personal-Edition erhältlich

Spätestens seit der Vorstellung der Office Apps für das iPad ist Microsofts-Abo-Angebot Office 365 auch der Apple-Welt ein Begriff. Die große Freude mag sich allerdings über dieses Lizenzmodell nicht einstellen. Zumindest wenn man sich die negativen Rezensionen im AppStore einmal ansieht. Wer Dokumente mit den Apps auf dem iPad bearbeiten möchte, ist nämlich auf ein solches Office-365-Abonnement angewiesen, welches entweder für eine Jahresgebühr von € 99,- oder testweise für monatlich € 10,- im Microsoft Online Store erworben werden kann. Geht man den Weg über Amazon, bekommt man das Jahresabo für Microsoft Office 365 Home Premium immerhin für etwas magenfreundlichere € 66,63.

Doch auch bei Microsoft scheint die Kritik angekommen zu sein, so dass man nun mit Office 365 Personal Microsoft eine etwas günstigere Variante des Abonnements eingeführt. Hier zahlt man im Microsoft Online Store entweder monatlich € 7,- oder jährlich € 69,-, kann die Apps dafür dann aber auch nur auf einem Computer (PC oder Mac) plus einem Tablet (iPad oder Windows Tablet) nutzen. Die enthaltenen 20 GB Cloud-Speicher gelten zudem für nur einen statt der fünf Nutzer bei der Home-Variante. Dennoch ist dies vielleicht die Gelegenheit für den einen oder anderen, sich einmal an den wirklich nützlichen Office für iPad Apps zu versuchen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

XfrogX am :

Lohnt ja voll 3€ teuerer und weniger nutzen. Dann lieber bei Amazon bestellt kann man auch gleich 2 oder 3 bestellen und alle aufladen dann hat man mehrere Jahre Ruhe

WGS am :

Ich finde folgendes Modell. Noch besser:
MS zahlt mir 99 € pro Jähr, wenn ich MS- Office installiere und mindestens 1 mal im Monat starte.
Leider gibt es das Modell noch nicht - außerdem bin ich mir nicht sicher, ob ich das annehmen würde.

Oing am :

Die 99 sind aber wirklich günstig! ))))

Philipp am :

Ich bin froh, dass es seit kurzem das Office 365 plus für Studenten an meiner Uni kostenlos gibt.
Generell nutze ich Office für mac nicht so oft, da es mMn. sehr langsam läuft. Es gibt hier viel schlankere Programme, die besser laufen und für die meisten Sachen voll und ganz ausreichen. Trotzdem ist Office, was den Funktionsumfang und die Verbreitung angeht immer noch ungeschlagen.
Ich wäre aber wohl nicht bereit soviel Geld dafür auszugeben....

Ulf am :

Soll das heißen, dass die reduzierte Variante nun teurer ist als die umfangreiche bei Amazon?

Johannes am :

"Dennoch ist dies vielleicht die Gelegenheit für den einen oder anderen, sich einmal an den wirklich nützlichen Office für iPad Apps zu versuchen."

nönönönönö
Die müssen noch viel billiger werden. Oder am Vesten gleich Schmerzensgeld für die Verwendung von MS-Office zahlen. Außerdem hätte ich eh nur Interesse an Excel und auch nur dann, wenn Zielwertsuche, Solver und Matrixfunktionen enthalten sind…

Dieter am :

Da tippe ich auf Exel, ladezeit ca 3 sec, dann ein spreadsheet geladen und es kommt die Meldung, memory low.....lol
Da fühle ich mich gleich wieder wohl in der Alten Microsoft Welt.
Schaffen die das nicht auch mal etwas vernünftiges zu machen?

Dold Boris am :

Das ist microschrott halt

Franz am :

Dann lieber mit 2-3 Kumpels teilen, hat jeder 1-2 PCs und iPad.
Jeder zahlt dann 33 EUR bzw sogar weniger wenn über amazon.
Grüße !

3vil3 am :

Schon mal mit himem in der config.sys versucht? ????

Steve78 am :

Aber dabei files=40 nicht vergessen!

Anonym am :

Und wie sieht es mit Firmenkunden aus, die sich gegen Office365 entschieden haben und Office 2013 einsetzen? Handelt man gegen Lizenzvereinbarungen wenn einzelne Mitarbeiter Office365 Privat oder Home verwenden und damit überwiegend oder ausschließlich Firmencontent bearbeiten?

SteGor am :

Verstehe ich dich richtig, wenn man office 2013 hat, kann man office 365 nutzen?

Thomas am :

So schon gar nicht.
Wartet ab, da kommt noch mehr

Timo am :

ist und bleibt zu teuer um es ab und zu mal zu benutzen, zumal ohne drucken und ohne Dropbox!!!!! Dieses hickhack verschiedener Formate bei der Textverarbeitung auf dem ipad verdirbt mir langsam aber sicher die Laune. Ich persönlich brauche word überhaupt nicht, aber es ist nunmal immer noch sehr verbreitet und andauerndes exportieren nervt, aber der Preis ist völlig unakzeptabel!!!!!!

Timo am :

mein Lieblingsparadoxum noch an dieser Stelle: Windows works!

Johannes am :

Hä? So wie
Mac im Office
oder
Office im Mac

Anonym am :

Oh Apple-Fanboys Deluxe

Micky am :

Abo/In-App-Käufe.... der ganze Mist saugt.

AppStore Tester am :

Also ich bleibe bei iWork! 7,99€/App sind fair und nun kann man es sogar kostenlos laden! Der Umfang ist groß und die Programme sind perfekt für Mac. Bei Microsoft hat man auch extra für Mac entwickelt, da habe ich aber wenig gutes gehört...

Alex am :

Nix da, weg vom Abomodell! Ein fester Kaufpreis, ansonsten kann Microsoft sein Office von mir aus Außerirdischen anbieten. Trafficvolumen fürs Internet zu Mieten sehe ich ein, Strom, Gas, Wasser usw. auch, aber ich werde niemals eine Software mieten! Ein fester Preis und die Möglichkeit einzelne Module zu kaufen (PowerPoint benötige ich z.B. nicht) und ich bin dabei, ansonsten können die mich mal Kreuzweise und in meinem Bekanntenkreis denken fast alle so. Es ist mir völlig egal wie fair das wegen der vielen Lizenzen sein mag, als Privatnutzer benötige ich keine 5 Lizenzen und mehr!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen