Skip to content

Bietet Apple demnächst Hi-Res Musikdownloads über iTunes an?

Erst gestern hatte ich ungefähr zur selben Zeit über Gerüchte berichtet, wonach Apple kurz- bis mittelfristig eine radikale Überarbeitung des iTunes Store plane, um die schwächelnden Musikverkäufe wiederzubeleben. Nun gibt es einen neuen Gerüchtehappen, der bereits zur WWDC in nicht einmal zwei Monaten umgesetzt werden könnte. So berichtet der Musikblogger Robert Hutton, dass Apple auf der diesjährigen Entwicklerkonferenz in San Francisco Lossless Hi-Res Musikdownloads über iTunes starten werde. Bereits seit einigen Jahren verlangt Apple von den Musiklabels die Einreichung der Tracks im 24 Bit-Format, vorzugsweise mit einer Sample-Rate von 96 kHz oder 192 kHz, womit man über die größte Bibliothek an Hi-Res Audio-Dateien in der Welt habe. Diese Karte werde man nun ausspielen. Als Aufhänger wird man dabei die Vorstellung der Hi-Res-Version des Led Zeppelin Albums "Remasters" verwenden. Aber auch andere Titel sollen dann in hoher Qualität verfügbar sein. Diese werden ca. einen Dollar teurer sein als die aktuelle Standard-Qualität. Diese liegt aktuell in einem 16-Bit Lossy AAC Format mit einer Samplerate von 256 kbps vor - hauptsächlich, um eine vergleichsweise geringe Dateigröße zu gewährleisten. Die Lossless-Dateien dürften daher deutlich größer werden. (via MacRumors)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC offenbar mit großem Fokus auf Apples Musik-Geschäft

Vorschau anzeigen
Bereits vor einigen Wochen tauchten erste Gerüchte auf, wonach Apple an einem deutlichen Schub des zuletzt schwächelnden Musik-Geschäfts arbeiten würde. Wie es nun aussieht, werde entsprechende Neuerungen wohl bereits auf der WWDC in knapp drei Wochen bek

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Firehorse am :

Das wäre interessant.

Anonym am :

Das ist, ehrlichgesagt, ausschliesslich ein Promotool. 99 Prozent der Leute wird keinen Unterschied hören.

Kiste2000 am :

Das mit den 99% möchte ich gerne in Frage stellen. Natürlich muss dann die ganze Kette von Aufnahmequalität, Abspielgerät und den Lautsprechern/ Kopfhörern stimmen. Je besser diese sind, desto mehr hört man auch die Klangunterschiede!
Ich würde gerne den 1€ für bessere Qualität zahlen!

Alex am :

99% ist wohl etwas übertrieben, ich kenne schon den ein oder anderen Audio-Gourmet der mit seinem feinen Gehör Unterschiede wahrnehmen kann, aber die Masse der Menschen merkt da wirklich keinen Unterschied. Ich gehör auch zu denen, für die MP3 genauso gut oder schlecht klingt wie von CD usw.! Aber es wird genug geben, denen das wichtig ist, damit sich das lohnt.

Alex am :

Ich wollte immer High-Res Musikdateien und jetzt wo es wahrscheinlich umgesetzt wird habe ich schon zu Spotify gewechselt...

Carsten am :

Großartiger Schachzug. Hier geht es ja um Home-Hi-Fi nicht um Musik in der Bahn über Kopfhörer. Dafür würde ich für vereinzelte Alben – trotz Spotify – tatsächlich auch wieder Geld in die Hand nehmen.

Carsten am :

Alex, du kannst doch die iTunes Songs nahtlos in deine Spotify-Listen integrieren. Ich sehe das eher als ergänzendes Angebot.

Ingo am :

Wie geht denn das?

Ingo am :

Oh, ich hätte weiter lesen sollen...wird dort erklärt. Sorry!

Unilife am :

Als wenn Spotify HiRes anbietet. Wäre mir Neu.

Wiesodenn am :

Der Anteil derer, die dann mehr ausgeben, wird sicherlich so gering sein, dass das Geschäft vermutlich nicht anzieht. Einfach Preis senken, dann lüpt das bestimmt wieder

Hnk24211 am :

Man kann seine iTunes Titel "lokal" zur Spotify App hinzufügen. Auf diesem Weg kann man per Spotify Songs hören, die Spotify nicht im Angebot hat...

Unilife am :

Apple hat stets auf AAC gesetzt, statt rechtzeitig auch Flac zu unterstützen, sollte das mit der seit Jahren kritisierten Soundqualität stimmen. Jetzt auf HiRes und die damit verbundenen Datenmenge zu wechseln und dann noch teurer machen, ist definitiv keine Lösung.

Noddy am :

Die Größe ist mir völlig egal, alle meine CD's habe ich in MP3 320kb zu iTunes hinzugefügt. Ich würde es begrüßen wenn iwann überall diese Qualität zur Verfügung steht, denn ich höre den Unterschied.

Anonym am :

ist genauso promotool wie "mastered for itunes". tontechnisch schwachsinn. audiophile kaufen sich eh lieber vinyl und auch da kommt es auf die produktionskette an.

mont blanc pens review am :

Superb website you have here but I was wanting to know if you knew of any discussion boards that cover the same topics discussed in this article? I'd really love to be a part of community where I can get responses from other knowledgeable people that share the same interest. If you have any recommendations, please let me know. Thanks!
mont blanc pens review http://visionpoint.co.il/images/mont-blanc/jp@226rvmont-blanc-pens-reviewyl@637qk.asp

tory burch logo flip flop am :

Hello, i read your blog occasionally and i own a similar one and i was just curious if you get a lot of spam comments? If so how do you protect against it, any plugin or anything you can suggest? I get so much lately it's driving me mad so any assistance is very much appreciated.
tory burch logo flip flop http://mandsdentalcare.co.uk/userfiles/image/tory-burch/82795wutory-burch-logo-flip-flop086627up.asp

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen