Skip to content

Apple aktualisiert seine iWork-Apps auf allen Plattformen [UPDATE]

Nutzer, die sich am heutigen 38. Geburtstag von Apple auf der iCloud-Webseite anmelden und in eine der drei dort ansässigen iWork-Apps klicken, werden aktuell mit einem Info-Screen begrüßt, der auf zahlreiche Neuerungen hinweist. So besitzen nun alle drei iWork-Web-Apps eine verbesserte Unterstützung von Retina Displays, eine aktualisierte Bedienleiste und verbesserte Funktionen um Dokumente zu teilen. Letztere gestatten es unter anderem, die Inhalte in einer Nur-Lesen-Ansicht freizugeben. Zudem lassen sie sich nun auch direkt aus der iCloud Mail-App aufrufen. Für Keynote hält Apple die Möglichkeit parat, in importierte Präsentationen eingebettete Tabellen zu bearbeiten. Numbers spendiert Cupertino verbesserte Pop-Up Menüs und Pages erhält neue Templates und eine verbesserte Texteinbettung.

Während die iCloud-Apps bereits mit den neuen Funktionen ausgestattet wurden, sollen Updates für die iOS- und Mac-Versionen im Laufe des Abends (unserer Zeit) erscheinen. Diese sind dann auch notwendig, um die mit den neuen iCloud-Apps erstellten Dokumente auf den anderen Plattformen weiterverarbeiten zu können. Damit veröffentlicht Apple ein umfangreiches iWork-Update nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Microsoft Office für iPad. Ein Schelm, wer einen Zusammenhang erkennt.

UPDATE: Inzwischen sind sämtliche Aktualisierungen auch unter iOS und OS X verfügbar.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Cincinpif am :

Fast hätte ich es geglaubt, dann ist mir eingefallen was für ein Tag heute ist. ;-)

Ulf am :

Es sind doch nicht alle Meldungen heute Aprilscherze!

Cincinpif am :

Das ist richtig, aber eine iWork Aktualisierung direkt nach der MS Office Veröffentlichung ist zu unwahrscheinlich, als das es kein Aprilscherz sein könnte. Zudem wäre mir dergleichen längst aufgefallen, sitze ja vor meinem Mac und da steht keine Aktualisierung an.

Der Apfel am :

Dann geh doch mal auf die iCloud Seite bitte.

Ulf am :

Was sollte an normalen Korrekturupdates denn ein Aprilscherz sein?

Cincinpif am :

Die Tatsache das keine andere IT-News-Seite (weder Heise, Golem, MacLife usw.) darüber was berichtet, sagt mir das es sich um einen netten kleinen Gag handelt.

Ulf am :

Die Updates von Software mit marginalen Optimierungen stellen keinen Scherz dar. Oder kannst du darüber lachen?

Cincinpif am :

Der Artikel ist aber extra so geschrieben, das er wirkt als Gänge es nicht nur um ein marginales Update. Im übrigen kann ich mich über vieles amüsieren, du gehst zum lachen ja scheinbar in den Keller.

Der Apfel am :

Uhhh, da lag aber einer daneben ((-: Keynote ist gerade da.....

3vil3 am :

Egal ob es ein Aprilscherz ist oder nicht. Echt lustig, dass dieser Brauch solche Konversationen auslöst. YMMD ????

Der Apfel am :

Updates sind alle da! Hoffentlich brauchbar fehlerbereinigt..

Cincinpif am :

Ich zieh mich denn dann mal ganz unauffällig zurück. Ich war gar nicht da! ????????

Cincinpif am :

Ist mir doch gut gelungen Verwirrung zu stiften, ich wusste natürlich die ganze Zeit das die Meldung echt ist! ;-)

Der Apfel am :

Ja ne is klar. Red dich man um Kopf und Kragen (-;

Alex am :

War alles der einstudierte Teil der April April Verwirrung. ;-) ........


Na gut ich habe mich geirrt, ich geb's zu. Nobody is perfect! :-)

Levin am :

Da war ja jemand echt gut informiert. Deutlich schneller als andere Blogs.
Super Flo!

Thomas am :

Gehört nicht zum Thema...

Ich suche für mein iPad Air eine Tastatur. Hat jemand Erfahrung mit einer bzw kann mir eine empfehlen?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen