
Seit Montag läuft in Hannover die CeBIT und es ist ausgerechnet Microsoft, das mit einer Apple-Meldung für den ersten großen Kracher sorgte. In einem Interview mit der
Computerwoche verriet Thorsten Hübschen, Business Group Lead bei Microsoft Deutschland, dass das Unternehmen an einer neuen Version von Office für Mac arbeite, welche noch in diesem Jahr auf den Markt kommen soll. Während ein konkretes Veröffentlichungsdatum noch nicht feststeht, nannte Hüschen dabei das zweite Quartal 2014. Zeit wird's, bedenkt man, dass das letzte große Update der Software aus dem Oktober 2010 stammt. Die Verzögerung liegt wohl darin begründet, dass das Team, welches in der Vergangenheit bei Microsoft für die Entwicklung zuständig war, zwischenzeitlich aufgelöst wurde. Inzwischen gibt es in Redmont Teams für jede einzelne Anwendung in der Office Suite, die für die Entwicklung ihrer Anwenung auf den unterschiedlichen Plattformen zuständig ist. Unter diesen Plattformen kann sich unter Umständen dann auch eine Touchversion für iOS befinden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Christoph am :
kevin am :
Jürgen am :
Und iWork zielt halt auf Privatanwender, Office auf die Prowelt. Mittlerweile kann Pages ja nicht einmal mehr Serienbriefe schreiben, womit es selbst für Vereinsarbeit oder Dozenten kaum mehr zu verwenden ist. Und Numbers fehlen viele wichtige Funktionen, z.B. sind Pivot-Tabellen in Numbers gar nicht bzw. nur mit Tricks als Krücke möglich.
Beide Softwarepakete haben ihre Berechtigung, sie richten sich beide an eine andere Zielgruppe.
rob am :
phpART am :
Wiesodenn am :
Oing am :
Anonym am :
Cromax am :
Office 2007 (Win)
Office 2008 (Mac)
Office 2010 (Win)
Office 2011 (Mac)
Office 2013 (Win)
Office 2014 (Mac)
Passt doch recht genau. Auf beiden Platformen ist der Rythmus gleich und die Mac Version immer ein Jahr nach der Windows Version.
Matthias am :
TronGR am :
Jan am :
Fredi am :
Seit 7.1 ist in deiner App in der kommentaransicht die Taste zurück nicht mehr sichtbar, sie funktioniert aber.
Nur bei mir?
Flo am :
phpART am :
Fredi am :
Json am :
Ist das Dein Ernst? :-)