Skip to content

E-Mail-Konten von 16 Millionen Deutschen gehackt

Wie das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn heute mitgeteilt hat, sind die Zugangsdaten von 16 Millionen E-Mail-Konten deutscher Bürger gehackt worden. Bei der Analyse von Botnetzen sind dabei die Zugangsdaten zu diesen Konten entdeckt worden. Damit könnten Betrüger und Kriminelle nicht nur auf die E-Mails in diesen Konten zugreifen, oftmals werden dieselben Zugangsdaten auch für die Anmeldung an Online-Shops oder zu sozialen Netzwerken genutzt. Das BSI hat zu dem Vorfall eine Sonderseite eingerichtet, auf der man überprüfen lassen kann, ob man selbst betroffen ist. Unter der Adresse www.sicherheitstest.bsi.de gibt man hierzu seine E-Mail-Adresse ein und erhält, falls man zu den Betroffenen gehört, eine entsprechende E-Mail vom BSI. Ist man nicht betroffen, wird man nicht weiter benachrichtigt. Sollte die eigene E-Mail-Adresse unter den gefundenen Datensätzen sein, empfiehlt das BSI, den Rechner mit einer aktuellen Antiviren-Software zu untersuchen und zu säubern. Ferner sollten sämtliche im Umlauf befindlichen Passwörter umgehend geändert werden. Weitere Informationen liefert die Pressemitteilung des BSI.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : 99% mobiler Malware zielt auf Android-Systeme

Vorschau anzeigen
Nein, kein "Konkurrenz-Bashing", sondern eine schlichte Tatsache. Von Beginn an wurde Apple für die Restriktionen kritisiert, die man der iOS-Plattform auferlegt. War es zunächst überhaupt nicht möglich, native Anwendungen auf dem iPhone zu inst

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Seite nicht erreichbar ...

Hebe am :

Danke für den Hinweis. Bei der Abfrage nach Eingabe der Email kommt allerdings ein frohlockendes "Diese Webseite ist nicht verfügbar". Bekomme ich in Chrome. Mit dem IE funktioniert es ;-)

Anonym am :

Es sieht so aus, als ob die Seite des BSI (gehostet durch Deutsche Telekom) dem Ansturm nicht standhalten kann. Sie geht in die Knie .....

Ulf am :

Die Telekom wurde gedrosselt!

Jay am :

Mit Safari gehts...vom iPhone aus..

Anonym am :

hast du das Formular ausfüllen können UND war nach "Enter" noch eine Seite zu sehen?

Jay am :

Nach dem Drücken des Feldes "Jetzt Überprüfen" springt man auf die nächste Seite und bekommt einen alphanumerischen Code mitgeteilt unter dem die Benachrichtigungsmail kommt..,
Falls eine kommt.

moNoChRoMeBlAcK am :

jo mich hats erwischt-.-

Horschti am :

Wie lange hat es gedauert, bis die Email des BSI kam?

N1x0n am :

Bist du mit Windows unterwegs oder mit Mac OS X? Anscheinend muss nämlich ein Virus auf dem Rechner sein...

Jay am :

Bei welchem Provider läuft dein Account?

moNoChRoMeBlAcK am :

ähm das war so ich hab dummerweise auf einer gehackten seine von PvP.net (league of legends zeugs) mein zeugs (passwort und email ) angegeben worauf nix geschah..
ich dachte mir nur ja egal aber des war nicht so
also ich hab dann am nächsten tag in meine apple ID reingeschaut und siehe da mein passwort wurde geändert..
erstmal ein wenig überhitzt dann das passwort zurücksetzen wollen und siehe da mein email passwort wurde auch geändert und so geschar es, dass ich ca. ne stunde damit beschäftigt gewesen war alle meine emails und passwörter zu ändern auf sämtlichen accounts aber ich habe nun meine Apple ID zurück aber an die email komme ich immernoch nicht
---
ich benutze einen iMac und Safari und bin 15 was meinen schreibstyl erklären soll ;)

moNoChRoMeBlAcK am :

also ich habe vergessen.. dabei kann es sich natürlich um einen dummen zufall handeln aber ich habe bei meiner email ein komplett anderes passwort als bei anderen accs

Moeper am :

Ob du bei anderen Accounts andere Passwörter hast, ist u.U. egal. Man kann ja mit wenigen Schritten Passwörter von anderen Accounts per Mail zurücksetzen lassen. Alles, was mit deiner Mail verknüpft ist, kann geändert werden.

Robby am :

Die Website ist komplett überlastet. Das hat nichts mit dem Browser zu tun!

loyal am :

Wieso sollte man den Rechner mit anti vieren Programm durchlaufen lasse. Wenn es mit der Email zutun hat

BG-On am :

weil die irgendwie ja an dein passwort kommen mussten, und dies wahrscheinlich über einen Trojaner.

Anonym am :

Das klingt alles sehr suspekt und wenig fundiert.

Volker am :

Gleich getestet bin nicht betroffen...puhhh;)

starscream am :

Ist der Virus auch auf Mac OS oder nur auf Windows Rechnern unterwegs?

Absentha am :

Auf b5 aktuell heißt es sie wissen nicht wie die Hacker die Daten bekommen haben.. Tappen also noch im dunkeln, sie haben wohl die Daten zugespielt bekommen.. Und die Site sei momentan überlastet :)

Hannnes am :

Hab ne Weile gebraucht, aber zwischen den timeouts klappt's auch ab und an

xtr-max am :

16 Millionen Konten heißt nicht automatisch 16 Millionen Bürger. Die meisten haben mehre Konten und die Wahrscheinlichkeit ist hoch das pro infizierten PC gleich mehre E-Mail Konten gehackt wurden.

Ulf am :

Dem scheint nicht so zu sein. Habe 3 GMX-Account und nur einer davon wurde gehackt. Die beiden anderen sind nicht betroffen Laut BSI-Test.

Tootsie am :

Ich hab ja die Freunde von der Teledoof in Verdacht. Meine t-online-Mail ist betroffen, also wollte ich im Kundencenter meine Zugangsdaten ändern. Ging aber nicht - ständig Fehlermeldung. Ein wirklich netter hotline-Kerl verriet mir quasi hinter vorgehaltener Hand, das der Server gerade dabei sei, in die Knie zu gehen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Ich habe ja die freunde mit dem roten t in Verdacht, und als ich das dem netten Mensch so mal an den Kopf geknallt hab, hat er sich nicht wirklich raus geredet...

Jedenfalls habe ich jetzt den kompletten Abend damit zugebracht, sämtliche nutzerkonten mit neuen Passwörtern zu versorgen. NICHT LUSTIG!

iKostas am :

Kann ich zum Glück nicht bestätigen.
Icloud O2mail und Telekom alles clean.
Aber in der Tat die PW der Mail Accounts müssen behandelt werden wie ein Staatsgeheimnis oder noch besser das Coca Cola Rezept grins

Ulf am :

Das kann nicht sein. Hatte nie etwas mit der Telekom zu tun, weder telefonisch noch mobil. Und auch meine Nutzerdaten mit der eMailadresse wurden gehackt!

Ulf am :

16 mio deutsche Kundendaten? Größenmäßig könnte das sehr gut zu Ama*on passen, nicht wahr?
Dort habe ich jedenfalls flugs mein Passwort geändert....

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen