Apples Karten-App wird unter iOS deutlich mehr genutzt als Google Maps
Als Apple mit der Vorstellung von iOS 6 die bis dahin vorinstallierte Google Maps App aus seinem mobilen Betriebssystem verbannte und durch eine eigene Karten-Lösung ersetzte, wich die ursprünglichen Begeisterung schon bald einer harschen Kritik an der Qualität des hinterlegten Kartenmaterials. Es folgte ein wahrer Marathon während dessen sich unter anderem Apple CEO Tim Cook in einem öffentlichen Brief entschuldigte, Apple alternative Karten-Apps empfahl und letzten Endes iOS-Chef Scott Forstall seinen Hut nehmen musste. Am Ende könnte sich jedoch all die Mühe, die Apple in die Verbesserung der neuen Karten-App investiert hat ausgezahlt haben. Aktuellen Zahlen von ComScore (via 9to5Mac) zufolge soll sich Apples Karten-App hinsichtlich der Nutzung inzwischen deutlich vor alternativen Apps, wie z.B. der von Google befinden. In den USA stünden demnach auf den iOS-Geräten 35 Millionen Nutzern der Apple-Lösung lediglich noch 6 Millionen Nutzer von Google Maps gegenüber.
Ob dies an der Qualität der App, des Kartenmaterials oder der Beliebtheit des jeweiligen Unternehmens liegt, lässt sich daran allerdings nicht ablesen. Vielmehr dürften die Zahlen aufgrund der Tatsache zustande gekommen sein, dass Apples Karten-App auf den iOS-Geräten bereits vorinstalliert ist und nicht erst aus dem AppStore geladen werden muss, wie es bei Google Maps (kostenlos) der Fall ist. Als Apple die Google-App aus iOS 6 entfernte, verlor der Suchmaschinen-Riese innerhalb weniger Monate in den USA über 23 Millionen Nutzer. Mir persönlich gefällt übrigens nach wie vor die Google Maps App besser. Ohne dass ich hier die Inhalte verglichen habe, wirkt das Interface auf mich irgendwie ansprechender als das der Apple-App. Hat man beide Apps installiert ist die Präferenz vermutlich nichts anderes als Geschmackssache.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chromi am :
Einfach und genial.
Kein schnick schnack.
So soll es sein !
Boris am :
Maik am :
GustavG am :
Deren zwo sind redundant.
Einziger Nachteil: In München fehlten u. an eine U-Bahn Station ??
Franz am :
Franz am :
Marco am :
Jan am :
Skeptiker am :
Die App ist vorinstalliert und als Standard festgelegt. Das heißt, sie fährt immer dann hoch, wenn von irgendwo Karten aufgerufen werden. Könnte man externe Kartenapps als Standard festlegen, sähe die Sache ganz anders aus. Und dann gibt es ja auch noch die Leute, die alles toll finden wo ein Apfel drauf ist. In meinem Bereich ist die Kartenqualität immer noch um Längen schlechter als bei Google.
Neben iOS7 ist die Kartenapp so ziemlich der tiefste Griff ins Klo, den man sich in Cupertino seit Jahren geleistet hat.
Seb am :
Fazit: solange die Apple Maps nicht annähernd an das Angebot der Google Maps kommt, benutze ich sie nicht.
Jojo am :
Google ist da mal 1000 mal besser
Anonym am :
Maik am :
Thomas am :
Unilife am :
Steven am :
Aktuell hat man eher das "man ist das Produkt" teuer, nicht mehr "will unbedingt haben"
KOBUDO am :
Statt purer Vorfreude eher ein flaues Gefühl: ist das nicht überteuert?
Markus am :
Markus am :
Nue am :
Dirk am :
Dennoch bevorzuge ich die Google Karten App den dort kann ich den gewünschten Ort finden, bei Apple habe ich bei 10 Versuchen bisher einmal das richtige Ziel gefunden. Des weiteren kann die Google App sich auch per Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung meines KFZs verbinden und die Navigationsanweisungen ausgeben, die Apple Karten App kann das "noch" nicht.
Chris am :
Aip am :
Christian am :
phpART am :
Maik am :
Alex am :
So suche ich bspw. bei Google direkt nach einem Hotel, bei Apple muss ich die Anschrift des Hotels angeben.
Google ist also sehr viel praktischer in der Anwendung.
hifimacianer am :
Dort gibt man an seinem Standort einen beliebigen Suchbegriff ein und GoogleMaps findet eigentlich immer etwas passendes in der Nähe und lotst einen dort hin.
Bei Apple Maps kommt oft gar nix oder eben nicht das was ich suche.
Wenn man aber ein konkretes Ziel hat welches man eingeben kann, dann nutze ich schon lieber Apples Maps.
Marks am :
Gollum_allein am :
Das war nicht immer so.