Skip to content

Fürs Mavericks-Update: Apple verkauft wieder OS X Snow Leopard

Das Event vom vergangenen Dienstag zeigt immer noch Nachwirkungen. Apples Ankündigung, OS X Mavericks als erstes großes Update für das Mac-Betriebssystem kostenlos anzubieten, hat für viel Aufsehen gesorgt. Das Update lässt sich bequem über den Mac AppStore laden und auf den meisten Systemen problemlos installieren. Allein in diesem Satz steckt jedoch schon eine kleine Bedingung: Es muss auf dem Mac mindestens OS X Snow Leopard in seiner aktuellsten Version installiert sein, um den Mac AppStore nutzen zu können. Ist dies nicht der Fall, schaut man in die Röhre. Zumindest galt das bis jetzt. Inzwischen hat Apple jedoch damit begonnen, auch die Nutzer abzuholen, die noch ein wenig in der Vergangenheit verharren und nicht auf OS X Snow Leopard aktualisiert haben. So lässt sich der Schneeleopard inzwischen wieder zum Preis von € 18,- in der gewohnten Pappschachtel über den Apple Store bestellen: OS X Snow Leopard

Gleiches gilt übrigens auch für OS X Lion und OS X Mountain Lion, die laut TechCrunch nach dem Kauf von Apple als Gutscheincode für den Mac AppStore ausgeliefert werden. Auf direktem Wege lassen sich die alten Betriebssysteme im Mac AppStore nicht mehr finden. Geklärt ist inzwischen auch, welche Hardware von Mavericks unterstützt wird. Das System kann auf den folgenden Macs installiert werden:

  • iMac (Mitte 2007 oder neuer)
  • MacBook (Ende 2008 Aluminium oder Anfang 2009 oder neuer)
  • MacBook Pro (Mitte/Ende 2007 oder neuer)
  • MacBook Air (Ende 2008 oder neuer)
  • Mac mini (Anfang 2009 oder neuer)
  • Mac Pro (Anfang 2008 oder neuer)
  • Xserve (Anfang 2009)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Manuel am :

Wie ist das eigentlich wenn ich meinen iMac verkaufen möchte der ursprünglich mit Snow Leopard ausgeliefert wurde.

Muss ich da vor dem Verkauf wieder Snow Loepard drauf installieren oder kann ich ein sauberes neues Mavericks für den neuen Besitzer installieren da es ja eh als kostenlos Update angeboten wird.

iMerkopf am :

Ganz offiziell müsstest du trotzdem SL drauf hauen. Weil die Tatsache, dass Mavs kostenlos ist, ändert ja nichts daran, dass du persönlich die Lizenz erworben hat.

Wenn Apple dir aus reiner Nettigkeit Aperture schenkt, darfst du es auch nicht weiterschenken ;-)

Tamara am :

Gute Frage. Das Procedere habe ich auch noch nicht verstanden. Wenn jmd. fachkundigen Rat hat, Danke.

iMerkopf am :

Aber mal ehrlich: die Installation von 10.9 dauert zwar (downloadbedingt) uU etwas, aber mehr wie drei Mausklicks und einmal ID eingeben ist das eh nicht ;-)

marcel am :

Mein MacBook Air 2007 war mit 1700€ teurer als ein iMac und dieser wird nicht mehr unterstützt. Habe die Tage den Löwen neu aufgespielt und schwups kann ich meine gekauften iLife, Pages, Numbers und iMovie nicht mehr aus dem AppStore laden. Es wird eine Version von mind. 10.9 Vorausgesetzt. In den Einkäufen wird es angezeigt.
Kennt jemand einen Rat wie ich diese Apps wieder nutzen kann?

Pegi am :

Time Machine?

marcel am :

Hab ich leider nicht gemacht.

Anonym am :

Selbst schuld :-)

Anonym am :

Apple Support anrufen und Problem schildern

LoA42 am :

Eine weitere Vorraussetzung ist ein Core 2 Duo. Meinem MacBook mit Snow Leopard wird die Installation mit dieser Begründung verweigert.

marcel am :

Ok. Dann bin ich nicht der einzigste. -.-

Richard am :

Ich hab nen macmini mit dem mindest Prozessor, und die sch... Wird dennoch verweigert, hab extra RAM eingesetzt, 4gb und das sch... Teil will nich Mavericks installieren, manchmal könnte ich die Apfelfirma verfluchen...

Pebbel am :

Warum verfluchen?
a) man weiß doch schon sehr lange das bei Apple die "alte" Hardware von neueren OS X irgendwann nicht mehr Unterstützt wird (oder iOS)
b) auf so einem System, was schon ein bisschen "älter"ist, macht Mavericks auch kein Spass mehr.

Apple forciert dadurch natürlich auch das Anwender sich eher neue Apple Systeme anschaffen sollen, verhindert aber auch zeitgleich das es zu Anfragen kommt warum ein System langsamer oder instabil läuft.

Mapu am :

Die Mac Minis mit Core 2 Duo vor 2009 werden nicht mehr unterstützt wegen der Onboardgrafik (Intel GMA 950). Das war aber auch schon unter Mountain Lion so.
Ich habe aus dem Grund vor kurzem meinen alten Mini verkauft und mir gebraucht einen 2009er geholt, mit dem läuft nun alles prima!

Richard am :

Mein mini ist aber 2009 gekauft, deswegen reg ich mich ja so auf! Januar 2009, und solange er geht geht er, aber das nervt...

Christian am :

Mein Mini aus 2008 bedient den Fernseher im Zusammenhang mit Eye.tv und terratec Hardware, speichert und schneidet Filme. Kann zudem DVD´s abspielen Habe aus ihm mit der Erweiterung AirServer so etwas gemacht wie ein großes Apple TV. Zudem ist unter iTunes die komplette Musik Bibliothek abgespeichert. Bin immer wieder beeindruckt, wie schnell unter dem Schneeleoparden das Booten von normaler HD funktioniert. Möchte ihn nicht missen. Für den Zweck absolut ausreichend. Hier brauche ich Mavericks nicht.

Ulf am :

Seltsam, ich habe einen Mac Mini aus dem Jahr 2009, der nur 2 GB RAM hat - und bei dem lief die Installation von Mavericks völlig unproblematisch.
Es muss einfach mind. ein Intel Core2Duo drin stecken, dann lässt sich Mavericks auch installieren.
Und es läuft trotz der mageren 2 GB RAM dennoch richtig flott und ruckelfrei.
(ich schneide damit keine Videos)

Dok S am :

Update hat auf meinem MacBook 2008 problemlos geklappt.

Was sind eigentlich die besten neuen Features? Hat schon jemand Erfahrungen gemacht? Auf der Präsentation war für mich nichts entscheidend Neues dabei.

Zini4 am :

Ich habe letzte Nacht mein System einem Update unterzogen. Ich weiß nicht ob es mit an derZeitumstellung lag, hatte jedoch zuerst starke Probleme. Obendrein liefen nach dem Update einige Programme nicht mehr: aperture, iworks 09, DivX, cue-Splitter, Flip for Mac, Little snitch,., und noch einige andere. Bei der Fehlersuche im Internet fand ich in einem Forum den Tipp die Sprache auf Englisch zu setzten und die Region auf Amerika. System neu starten und dann in den App Store gehen. Gesagt getan, App Store startet, es wird nach Updates gesucht und siehe da, Aperture, alle iWork Programme und noch einige andere Updates werden geladen. Mein System läuft nun 1A, obendrein das neuste Aperture und die neusten Pages und Co. Versionen. .... Ach ja, nach dem Update das System wieder auf Deutsch gestellt, Neustart.... Fertig!!

Toyboy am :

Was beschweren sich die Leute eigentlich immer?
Intel CoreDuo = 32 Bit, ergo läuft es bis Snow Leopard, Intel Core2Duo = 64 Bit was alles aber Lion entspricht und vermutlich durch CoreAnimation Optimierungen etc. fliegen auch mal „nicht 3D“ Chips aus dem Support raus, was eben die Intel GMA Dinger sind … alle Geräte mit Intel Core2Duo und ATI/Nvidia GPU haben nix zu befürchten, mein altes 2008er MacBook mit 8GB RAM und SSD läuft super mit Mavericks. Und wer sein alten MacMini z.B. als Mediacenter verwendet, benötigt auch kein Apple Maps oder iBook Store auf der Maschine.

feelx am :

Mein iMac 2006 ist leider nicht dabei :( schade

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen