[iOS] AppStore Perlen 42/13

Kostenpflichtige Apps
Weather Line
Ich habe keine Ahnung, wie viele Wetter-Apps ich inzwischen in meinen AppStore Perlen vorgestellt habe. Und das, obwohl Apple eine eigene Wetter-App gemeinsam mit iOS auf sämtlichen Geräten vorinstalliert. Dennoch gibt es immer wieder Apps aus diesem Bereich, die irgend etwas besser machen oder Funktionen bieten, die andere Apps nicht besitzen. Weather Line gehört irgendwie in beide Kategorien. Zum einen bietet sie deutlich mehr Details als die vorinstallierte Wetter-App, zum anderen beinhaltet sie eine Funktion, die mir so auch einigermaßen neu ist. Wie es sich gehört kann man sich für die Anzeige des lokalen Wetters orten lassen oder manuell Städte eingeben, über deren Wetter man sich informieren möchte. Dies kann entweder stündliche, täglich oder monatlich geschehen. Per seitlichem Swipe kann zwischen den gespeicherten Städten gewechselt werden. Die Daten stammen dabei aus den beiden Wetter-Diensten Dark Sky und Forecast IO. Nett gemacht ist die Darstellung, die die Temperatur und das Wetter in Form einer Linie darstellt. Darunter findet man weitere Zusatzinformationen. Toll gemacht und optisch perfekt an iOS 7 angepasst.
![]() |
Download |
€ 2,69 |
Help me Fly
Endlich mal wieder ein neuer Titel aus meiner beliebten Reihe der Klo-Spiele. Dabei handelt es sich um kleine, aber feine Spiele für Zwischendurch, die man bei Wartezeiten (oder eben auch auf dem Klo) mal kurz anwerfen kann. Ziel ist es, mit den zur Verfügung stehenden Elementen eine Verbindung von einem Flugzeug zu einer Batterie herzustellen, damit Propeller Joe endlich wieder abheben kann. Diese Elemente lassen sich in der Regel beliebig auf dem Display platzieren und rotieren. Manche von ihnen sind allerdings an einem bestimmten Ort fixiert und müssen so in die Verbindung einbezogen werden, wie sie angezeigt werden. Dabei steigt natürlich der Schwierigkeitsgrad von Level zu Level an. Möchte man sich selbst das Leben noch ein wenig schwerer machen, kann man auch noch versuchen, die umher liegenden Sterne in die Verbindung mit einzubeziehen. Dies wird auch spätestens dann nötig, wenn man in die nächste der insgesamt vier, jeweils 15 Level umfassenden Welten vorstoßen möchte. Netter Zeitvertreib.
![]() |
Download |
€ 0,89 |
Little Galaxy
Eventuell erinnert sich noch der eine oder andere an Soosiz (€ 0,89 im AppStore), nach wie vor eines meiner absoluten Lieblingsspiele auf dem iPhone. Damals ging es darum von Planeten zu Planeten zu hüpfen und dabei auf die Schwerkraft zu achten. In eine ähnliche Richtung geht Little Galaxy. Die Story handelt von einem jungen
Wissenschaftler, der versucht hat sich seinen Traum zu
erfüllen und eine neue Heimat zu finden. Dieser Junge hüpft hierzu ebenfalls von Planet zu Planet und muss dabei ebenfalls die Schwerkraft berücksichtigen. Erschwerend hinzu kommt das die Planeten um die eigene Achse rotieren und man somit ein wenig schwieriger den perfekten Moment für den Absprung trifft. Dies wird insbesondere dann wichtig, wenn man "nebenbei" auch noch die umherfliegenden Edelsteine einsammeln möchte. Gesteuert wird all dies im One-touch-Verfahren, also durch einen bloßen Tap auf das Display, um einen Absprung auszulösen. Die Levels werden dabei jedes Mal neu und zufällig generiert, so dass dem anhaltenden Spielspaß kein Abbruch getan ist. Nett gemacht. (mit Dank an Gert für den Tipp!)
![]() |
Download |
€ 0,89 |
Catch the Berry
Line Drawing Games - Dieses Genre ist eigentlich ohne Mutlitouch-Displays überhaupt nicht denkbar. Mit Catch the Berry kommt nun seit langem mal wieder ein schönes Spiel aus dieser Ecke, welches sich auch noch verschiedener Elemente der ebenfalls beliebten Physik-Puzzler bedient. Laut Story stehen merkwürdige Kreaturen namens Telfnords
im Mittelpunkt, die magische Beeren sammeln. Ziel ist es, diese Beeren so über den Bildschrim zu manövrieren, dass sie unterwegs möglichst viele Edelsteine einsammeln und am Ende im Korb der Telfnords landen. Hierzu zeichnet man Linien auf das Display, die die Bewegung der Beeren beeinflussen. Diese Linien können gerade sein, geschwungen, oder auch unterbrochen. In jedem Fall aber benötigt man schon nach kurzer Zeit eine Menge Grips, um die Beeren gewinnbringend einzusammeln. Dies gilt umso mehr, da einem pro Level nur eine gewisse Anzahl an Linien zur Verfügung steht. Insgesamt sind 80 auf vier Welten aufgeteilte Level mit an Bord, die für jede Menge Spielspaß sorgen sollten. Allerdings muss man sich Stück für Stück durch die einzelnen Level spielen, ehe man in die nächsten gelangt. Diese Beschränkung kann man (muss man aber definitiv nicht) per In-App Purchase für € 1,79 aufheben. Sehr nett und kurzweilig gemacht.
![]() |
Download |
€ 1,79 |
Runaway: The Dream of the Turtle Part 1
Hinter der Runaway-Reihe verbergen sich einige der besten
Point-and-Click Adventures überhaupt. Und offensichtlich hat es sich
Bulkypix zur Aufgabe gemacht, diese Titel nach und nach auf die
iOS-Plattform zu bringen. Nach den beiden bereits vorgestellten Spielen Runaway: A Twist of Fate (€ 2,69 im AppStore) und dessen Nachfolger Runaway: A Twist of Fate 2
(€ 4,49 im AppStore) und Runaway: A Road Adventure (€ 4,49 im AppStore) kommt nun also Runaway: The Dream of the Turtle (Part 1). Brian und Gina hat es dieses Mal nach Hawaii verschlagen, wo sie blöderweise bei einem Flugzeugabsturz voneinander getrennt werden. Gina ist fortan verschwunden und Brian muss alles daran setzen, seine Herzdame wiederzufinden. Dies geschieht
natürlich in feinster Point-and-Klick Manier. Herausragend ist auch bei
diesem Teil der Reihe wieder ein Mal die tolle
Grafik im Comic-Stil, sowie der große Umfang, der auch für
alteingesessene Adventure-Hasen eine Menge und vor allem lang
anhaltenden Spielspaß bereit hält. Lediglich auf die
Systemvoraussetzungen und ausreichend Platz auf dem jeweiligen Gerät
sollte man achten.
![]() |
Download |
€ 4,49 |
Machinarium
Ein Klassiker von Mac und iPad findet seinen Weg auf das iPhone. Nachdem iPad-User schon seit einiger Zeit in den Genuss dieses Spiels kommen, wurde es mit der nun veröffentlichten Version 2.0 zur Universal-App und steht damit auch auf dem iPhone zur Verfügung. In
diesem Point-and-Click Adventure schlüpft der Spieler in die Rolle des
kleinen Roboters Josef, der durch eine Stadt in Endzeit-Optik stöbert
und dabei allerlei Rätsel zu lösen hat. Auf diese Weise gilt es nämlich
nicht nur einen Bombenanschlag zu verhindern, sondern auch die Liebe
seines Lebens zu retten. Der Schwierigkeitsgrad der dabei zu
bewältigenden Aufgaben steigt dabei fortwährend an. Viele Worte werden
während des Spiels nicht verloren, die stimmige Atmosphäre zieht einen
jedoch schon nach kürzester Zeit in seinen Bann. Absolut empfehlenswert
ist zudem die Verwendung von qualitativ guten Kopfhörern, da die
passende Sounduntermalung das Tüpfelchen auf das i dieses rundum
gelungenen Spiels setzt. Absolut empfehlenswert!
![]() |
Download |
€ 4,49 |
Bau-Simulator 2014
Ja wer baggert da so spät noch am Baggerloch? Das ist Bodo mit dem Bagger und er baggert noch. Mit diesem fröhlichen Lied aus meiner Kindheit stimmt man sich perfekt auf den Bau-Simulator 2014 ein, der seit dieser Woche im AppStore bereit steht. Mit an Bord sind 14 verschiedene Fahrzeuge von bekannten Herstellern wie LIEBHERR, MAN und STILL mit originaler Funktionsweise. Diese werden vom Spieler gesteuert, wodurch man Aufträge erledigt und Geld verdient. Dabei kann man sich in der virtuellen (Bau-)Welt komplett frei bewegen. Nach und nach baut man so sein Bau-Imperium auf. Man startet mit einer Hand voll Maschinen und kleineren Aufträgen, verdient so sein erstes Geld und kauft sich mit der Zeit immer neue und bessere Fahrzeuge und steigert somit seinen Ruhm und wird zum Bau-Mogul. Geht einem mal das Geld aus oder möchte man schneller voran kommen, kann man per In App Purchase nachhelfen.
![]() |
Download |
€ 2,69 |
Kostenlose Apps
10
Grundsätzlich wirken schlecht designte App-Icons auf mich immer ein wenig abschreckend. Und auch das Icon von 10 ist sicherlich keines, welches man sich auf die erste Seite seines Homescreens legt, sondern lieber irgendwo in einem Ordner versteckt. Das Zahlenrätsel als solches ist den Download jedoch allemal wert. Die Aufgabe klingt zunächst simpel und erinnert an ein Schiebepuzzle. Man muss versuchen, die auf dem Spielfeld angezeigten Zahlen so aufeinander zu schieben, dass ihre Summe genau 10 ergibt. Dabei flitzen die Zahlenblöcke jedoch immer so weit über das Feld, bis sie auf eine andere Zahl treffen und addieren sich sogleich mit dieser zu einem einzigen Block. Von daher muss man schon genau nachdenken, welche Zahl man als nächstes in welche Richtung bewegt. Zumal 10er Blöcke anschließend auch starr und unverschiebbar werden und somit unter Umständen benötigte Wege blockieren können. Insgesamt sind über 100 unterschiedliche Level mit an Bord, die sich auch vom Schwierigkeitsgrad her teils stark unterscheiden. Und wer möchte, kann 10 auch als Flash-Spiel im Browser zocken.
![]() |
Download |
kostenlos |
Microsoft Remote Desktop
Unter der Woche erschien das von vielen Nutzern heiß ersehnte Update auf Windows 8.1. Dieses Ereignis hat Microsoft dann auch gleich genutzt, um erstmals eine eigene offizielle Remote Desktop App für die iOS Plattform in den AppStore zu bringen. Hiermit ist es möglich, sich aus der Ferne mit einem Windows-PC zu verbinden und
diesen quasi von iPhone oder iPad aus fernzusteuern. Eine integrierte Datenkomprimierung sorgt für eine hohe Qualität bei der Übertragung von Audio und Video. Die Apps unterstützen die nativen iOS-Multitouch-Gesten und Windows-Gesten via RemoteFX. Über das integrierte Connection Center lassen sich verschiedene Verbindungen speichern und mit einem einfachen Tap jederzeit wieder aufbauen. Neben der iOS-Version hat Microsoft auch eine neue Version für den Mac veröffentlicht. Diese ist erstmals über den Mac AppStore kostenlos verfügbar.
![]() |
Download |
kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Asad Avd am :
Dennis am :
Flo am :
Christof am :
Carl am :
Christof am :
Max am :
iRonman am :
Armin am :
nike air pegasus 83 suede team red am :
nike air pegasus 83 suede team red http://www.dezwartehond.nl/3663-110.html