Zwei verkaufte iPhone 5s auf jedes verkaufte iPhone 5c
Am Samstag habe ich noch die Frage gestellt "Ist die Nachfrage nach dem iPhone 5c zu niedrig oder ist die Verfügbarkeit einfach zu gut?" Einer neuen Untersuchung von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zufolge geht die Tendenz eher in erstere Richtung. Dort hat man sich nämlich die Absätze der beiden neuen iPhone-Generationen genauer angeschaut, von denen Apple am ersten Verkaufswochenende zusammengenommen 9 Millionen Stück iPhones abgesetzt hat. Wenig überraschend soll das iPhone 5s für das Gros der 9 Millionen verantwortlich gewesen sein. Während hier 64% der Käufer zuschlugen, sollen es beim iPhone 5c 27% gewesen sein. Die restlichen 9% gehen auf das Konto des überraschend im Sortiment verbliebenen iPhone 4s.
Einen Abgesang auf das iPhone 5c erlaubt allerdings auch diese Erhebung nicht. Dieses nimmt quasi das mittlere Marktsegment ein. Dasselbe Marktsegment also, welches im vergangenen Jahr noch das iPhone 4s inne hatte. Dieses kam zum damaligen Zeitpunkt auf 23% der iPhone-Verkäufe, also weniger als das iPhone 5c in diesem Jahr. Eine Interpretation dieser Zahlen überlasse ich jedem selbst. Der CIRP Mitgründer Josh Lowitz jedenfalls sagt für die kommenden Monate eine Steigerung des Anteils des iPhone 5c am Gesamtabsatz der iPhones voraus. (via AllThingsD)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hannes am :
Tamara am :
Es ist und bleibt zu teuer.
Hotte am :
Matze am :
Rico am :
Norman am :
Carl am :
Leppe am :
theD am :
Das iPhone darunter (4s) und das iPhone darüber (5s) sind beide von den Materialien her wertiger.
Ich dachte eigentlich mit der Abschaffung des MacBooks hätte sich Apple nun ganz von diesem Plastikmist verabschiedet.
(Und ja, ich weiß es hat einen anderen Namen, aber wie bei allem, es wird nicht besser. Der Facility Manager ist immer noch ein Hausmeister und kein Manager in der Chefetage)
matze am :
matze am :
Oli S. am :
theD am :
Ich denke Apple hat es eher als Abschreckung und weiteren Kaufargument fürs iPhone 5s rausgehauen.
Naja, bei mir hats funktioniert... Werd mir nächsten Monat oder so eins holen.
Wolfgangster am :
Barristan am :
Philipp am :
Phil am :
Quax am :
Trotz Kunststoff und peppiger Farben wirkt das 5c auf mich hochwertig.
Hab zwar das 5s genommen, weil ich halt Touch ID etc. haben wollte, aber das Design hat mich nicht abgehalten und ich glaub, dass Apple es im Programm lässt.
Mich interessiert die Zukunft des 5c, also z.B. ob es nächste Jahr wohl technisch unverändert angeboten wird und das 4s ablöst?
Das könnte bedeuten, dass es dann im übernächsten Jahr, wenn das Program aus dem 6s, dem 6 und dem 5s besteht aus dem Program fliegt.
Oder ob es technisch aufgerüstet wird, dann 5cs heißt und ne zweite Linie entsteht?
Möglich wäre auch, dass es es immer die Technik des ältesten der drei im Verkauf befindlichen Geräte erhällt und ab nächstem Jahr dauerhaft das Low End iPhone sein wird.
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber es wäre auch nicht völlig ausgeschlossen, das Apple dem Kunden künftig die Wahl lässt, welches Innenleben er mit welchem Gehäuse kombinieren möchte.
Flo, was meinst du?
Flo am :
Armin am :
Dok S am :
Trotzdem halte ich es eher für einen 'Testballon' für die Zukunft, wie die Materialien ankommen.
Der Wertverlust wird beim 5c deutlich größer sein als beim 5s. Und wer bei Apple-Produkten nicht gleich nach Veröffentlichung zuschlägt, der hat auch sehr schnell ein 'nicht-mehr-aktuelles' Gerät in der Hand.
Dok S am :
Lars am :
Andre am :
theD am :
Ich finds grausam.
Manja am :
chris am :
natürlich ist das 5c wertig. für 600 euros.. was soll es denn sonst sein?!
seit wann ist das design überhaupt das entscheidende kaufkriterium für apple produkte? gibts da nicht auch noch iOS, Airplay, iCloud usw.?
und wenn eltern ihren 'kindern' ein 600 euro smartphone kaufen sollen, damit die verkaufszahlen gut geredet werden können, zweifel ich echt an unserer gesellschaft! macht sich denn hier auch mal jemand gedanken was 600 euro für eine familie bedeuten? die wirft nicht jeder so schnell aus'm fenster damit der kleine hosenscheißer mit nem apfellogo auf dem schulhof prahlen kann.
jetzt reißt euch gefälligst mal am riemen. auch apple macht mal fehler. und vielleicht, die betonung liegt auf vielleicht, ist das 5c mal einer. und wenn schon? draus lernen und weitermachen!
ich erinner mich da an nen spruch: 'und wenn die sagen spring aus dem fenster...' langsam hab ich echt den eindruck, dass das viele machen würden. ja echt jetzt.. auch ein eingefleischter fan darf mal sagen wenn was nicht passt. kritik ist ein wichtiges feedback. und wenn man alles schön redet, wird auch nicht mehr auf die bedürfnisse gehört. weil dann passt ja alles.