Kauf von iWork-Apps nach dem 01. September: Apple entschädigt per Guthaben
Wie Apple auf dem iPhone-Event am 10. September bekannt gegeben hat, erhalten alle seit dem 01. September dieses Jahres aktivierten iPhones einen kostenlosen Download der normalerweise kostenpflichtigen iOS-Versionen der iWork-Apps Keynote, Pages und Numbers (je € 8,99 im AppStore), sowie von iMovie und iPhoto (je € 4,49 im AppStore) aus dem AppStore erhalten. All diejenigen, die ihr iPhone jedoch zwischen dem Monatsanfang und dem iPhone-Event aktivierten, konnten von dieser Regelung jedoch nichts wissen und haben die Apps unter Umständen kostenpflichtig geladen. Seit wenigen Tagen kümmert sich Apple nun um diese Kunden und erstattet ihnen den entstandenen Kaufpreis in Form von Guthaben im iTunes- bzw. AppStore zurück. Dieses Guthaben kann für beliebige Artikel in diesen virtuellen Kaufhäusern (genauso wie auch im iBookstore und Mac AppStore) eingelöst werden. Gehört man zum angesprochenen Kundenkreis und hat die unten stehende E-Mail von Apple noch nicht erhalten, dürfte eine E-Mail an den iTunes Support Abhilfe schaffen. (via 9to5Mac)
Dear iTunes Customer,
On September 10, 2013, Apple announced that iPhoto, iMovie, Keynote, Pages, and Numbers iOS apps are now available as a free download on the App Store for qualifying iOS 7 compatible devices activated on or after September 1, 2013.
Our records indicate that you purchased one or more of these apps on or after September 1, 2013 so we have provided you with the iTunes code below in the amount of $5.34. This credit can be used towards the purchase of any content on the iTunes Store, App Store, or iBooks Store.
Detailed instructions for redeeming the code can be found at http://support.apple.com/kb/ht1574.
Code: XXXXXXXXThank you and we hope you enjoy using this credit towards your next purchase on iTunes.
Regards,
iTunes Customer Support
iTunes SupportFor full iTunes Terms and Conditions click here: http://www.apple.com/legal/itunes/ww/
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Holger am :
Danke Apple, das ist mal großzügig und kundenfreundlich
Niklas am :
"Diese Apps sind inkompatibel mit dem iPhone 5S bei der Synchronisation mit der Cloud."
Norman am :
Niklas am :
Armin am :
Armin am :
FloJobs am :
Anonym am :
Wieso muss man - um Kritik üben zu können - vorher einen eigenen Blog auf die Beine gestellt und es mit dem Blog besser gemacht haben, als Flo?
Wenn ihr euch darüber beschwert, wie viele Steuern ihr zahlen müsst, dass ein Handwerker einen Auftrag verpfuscht hat, oder einfach nur, dass euer neuer Pullover beim ersten Mal waschen total eingelaufen ist... Dürft ihr das auch nur, wenn ihr vorher Politiker, ausgebildete Handwerker oder Näherinnen in Lampukistan gewesen seid?
Wieso darf man neuerdings nur noch Kritik üben, wenn man es selbst besser gemacht hat? Scheint ein neuer Trend zu sein, denn ich lese das immer öfter.
Anonym am :
Oswald am :
Oswald am :
Jesper am :
Direkt komplett neues iPhone 5 bekommen und hab jetzt auch die Apple Apps kostenlos:D