Skip to content

Apple übernimmt Nahverkehrs-Kartenanbieter Embark

Apple befindet sich weiter auf Shopping-Tour. Und weiterhin geht es offenbar vornehmlich um die Verbesserung der Qualität der eigenen Karten-App unter iOS und demnächst auch OS X. Nachdem man sich in den vergangenen Wochen bereits die Anbieter WifiSlam, Locationary und HopStop einverleibte, die verschiedene Diensten in diesem Segment bedienen, hat Apple nun offenbar den durchaus namhaften Anbieter von Apps zum Stadt- und öffentlichen Nahverkehr, Embark, übernommen. Aktuell befinden sich satte zehn Apps von Embark im AppStore. Man muss kein Prophet sein, dass Apple diese Inhalte und das Know-How der Mitarbeiter des Unternehmens mittelfristig in seine Karten-App einfließen lassen wird. Der dortige Button zur Anzeige von Nahverkehrsinformationen verlinkt aktuell auf verschiedene Apps im AppStore, liefert selbst jedoch keine Ergebnisse. Dieses Manko dürfte wohl in Zukunft der Vergangenheit angehören. Dies ist auch nötig, erst Anfang der Woche baute Google seinen Konkurrenz-Dienst um die Informationen aus der Waze-Community weiter aus. Apple bestätigte die Übernahme von Embark bereits, über den Kaufpreis wurde jedoch bislang nichts bekannt.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Loblich. Aber der Zug ist sicherlich bereits abgefahren, da alle Welt Google Maps/Earth verwendet.

Norman am :

Also ich nicht.

Nanazazu am :

Ich auch nicht. Ich bin sogar hochzufrieden mit der Apple Karten App, die bei mir sogar Navigon zu 100% ersetzt hat.

Boris am :

Jepp bei mir auch die Karten App ist gut und wird immer besser. Wenn sie jetzt noch mit meiner freisprechEinrichtung im Auto funzt dann ist es fast perfekt.

iLife am :

Bei Navigon ist ja nur DE AUT CH dabei.
Neulich nach holland gefahren, apple kartenapp verwendet. Bestimmt 20 routen durch amsterdam gefahren, alle perfekt navigiert!
Bin sehr zufrieden damit!

Matthias am :

Weiß jemand ob der apple Karten Dienst auch offline funktioniert ? Ich suche eine offline Karten App für Fahrradtouren. Und zwar so eine wo ich auch unterwegs offline die Route noch ändern kann. Hat da jemand einen Tipp? Google maps für ios geht schon mal nicht.

Alex am :

Für Fahrradrouten gibt es eigene Apps ;)

King Can am :

Also ich bin sehr zufrieden mit Apples Maps :))

Unilife am :

Hab' gerade zum 1.x die Maps von Apple benutzt. Ohne große Erwartung blieb ein Aha Erlebnis aus. Kann nur besser werden. Das Alleinstellungsmerkmal von Google, der StreetView Ansicht, bleibt unerreicht.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen