Apple verhandelt mit Fernsehsendern und verpflichtet ehemaligen Hulu-Manager
Die Gerüchte um einen Apple-Fernseher wollen einfach nicht abreißen. Aktuell macht ein Bericht des relativ neuen, mit ehemaligen Redakteuren des Wall Street Journal gespickten Nachrichtenortals Quartz die Runde, wonach sich Apple in intensiven Verhandlungen unter anderem mit den US-Sendern HBO, ESPN, Disney und MTV befinden soll. Dabei soll es, wenig verwunderlich, um internetbasiertes Bezahlfernsehen gehen. Durch die Verhandlungen mit den Sendern könnte Apple selbst zu einer Art Kabelanbieter werden und somit den lästigen und schwierigeren Verhandlungen mit eben diesen aus dem Weg gehen. Die Deals mit den Sendern sollen dann ähnlichen Konditionen unterliegen wie die zwischen den Sendern und den aktuellen Kabelanbietern. Ausdrücklich betont wird in dem Bericht, dass Apple einen eigenen Fernseher plane und nicht etwa eine Erweiterung des Apple TV. Auf diese Weise wolle man die volle Kontrolle über das Fernseherlebnis behalten und dieses aus einer Hand liefern.
Wann es soweit sein wird, vermag auch Quartz nicht zu vermelden. Anscheinend hat Apple aber für den Herbst noch eine Ankündigung in Sachen Fernsehen in der Schublade. Ob es sich dabei aber um den Fernseher handelt oder einen AppStore für das Apple TV oder etwas gänzlich anderes, vermag aktuell niemand zu sagen.
Passend zu den Gerüchten hat Apple übrigens inzwischen den ehemaligen "Senior Vice
President of Marketing and Distribution" des amerikanischen Filmstreaming-Portals Hulu verpflichtet. Dieser soll vor allem in den Verhandlungen mit den Medienunternehmen eingesetzt werde und trägt bei Apple den Titel "Vice President of Product Marketing". Apple scheint das Thema also in der Tat voranzutreiben. (via MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Tobi am :
Ich freu mich schon, hoffe aber dass das Apple TV dann in Zukunft den gleichen Funktionsumfang bietet, da ich einen Beamer benutze.