Skip to content

Fernseh-Gerüchte rund um Apple nehmen neue Fahrt auf

In meinem Kommentar zu den für den Herbst zu erwartenden Apple-Produkten hatte ich am Ende auch noch ein "One more thing" angesprochen und dabei die Optionen iWatch und Apple-Fernseher erwähnt. Während meine Tendenz in Sachen Wahrscheinlichkeit eher Richtung iWatch ging, bringt der ehemalige TechCrunch-Redaktuer MG Siegler erneut ein Fernseh-Produkt ins Gespräch. Eben jener MG Siegler hatte auch bereits früher dieses Jahr vermeldet, dass Apple einen deutlichen Vorstoß in Sachen Fernsehen plane und etwas entsprechendes für den Herbst vorbereite. Als Möglichkeiten brachte er seinerzeit sowohl einen eigenen Fernseher, als auch Änderungen beim aktuellen Apple TV oder die Öffnung der Plattform für Apps ins Spiel. Gestern nun wiederholt er diese Aussagen in ähnlicher Form und streute das Gerücht, dass Apple für diesen Herbst/Winter ("as soon as this November") noch eine Ankündigung in Sachen Fernseh-Markt in der Schublade haben könnte. Erst kürzlich hatte Apple (hauptsächlich in den USA) weitere Kanäle in die Apple TV Oberfläche integriert und es wird davon ausgegangen, dass diese Richtung auch noch weiter ausgebaut wird. Konkrete Hinweise wie dies ausshen könnte, konnte Siegler aber nicht liefern. (via MacRumors)

Unterdessen berichtet die taiwanesische Economic Daily News, dass Apple nach wie vor an einem eigenen Fernsehgerät arbeiten würde und dabei mit den Firmen Corning, G-Tech Optoelectronics, Foxconn und Innolux kooperiere. Die Quelle dieser Information ist allerdings bestenfalls als schwammig einzustufen. Dennoch würde es durchaus Sinn machen, sollte sich Apple mit den genannten Partnern für ein solches Projekt zusammenschließen. Angeblich soll der Fernseher in der ersten Jahreshälfte 2014 auf den Markt kommen und zunächst in den Größen 55" und 60" bereit stehen. (via MacRumors)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple verhandelt mit Fernsehsendern und verpflichtet ehemaligen Hulu-Manager

Vorschau anzeigen
Die Gerüchte um einen Apple-Fernseher wollen einfach nicht abreißen. Aktuell macht ein Bericht des relativ neuen, mit ehemaligen Redakteuren des Wall Street Journal gespickten Nachrichtenortals Quartz die Runde, wonach sich Apple in intensiven Verhandlung

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Lieferungen deuten auf neues Apple TV zum Event kommende Woche

Vorschau anzeigen
Das von Apple gestern angekündigte Special Event am Dienstag kommender Woche wird sich vorrangig um die neuen iPhones und iOS 7 drehen, darüber sind sich die meisten Beobachter einig. Hinzu könnten sich eventuell auch neue iPods und iTunes 11.1 gesellen.

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Rolle rückwärts: Doch neue Apple TV Hardware im Oktober?

Vorschau anzeigen
Wer geglaubt hat, nach dem Apple-Event vom Dienstag wird es ein wenig ruhiger in der Gerüchteküche, sieht sich getäuscht. Wurde noch vor wenigen Tagen davon ausgegangen, dass es in diesem Jahr kein Hardware-, sondern "lediglich" ein Software-Upd

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Rolle rückwärts: Doch neue Apple TV Hardware im Oktober?

Vorschau anzeigen
Wer geglaubt hat, nach dem Apple-Event vom Dienstag wird es ein wenig ruhiger in der Gerüchteküche, sieht sich getäuscht. Wurde noch vor wenigen Tagen davon ausgegangen, dass es in diesem Jahr kein Hardware-, sondern "lediglich" ein Software-Upd

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jonas am :

Also ich bin wirklich noch fest davon überzeugt das es früher oder später einen Fernseher geben wird. Natürlich lässt Apple sich hierfür gut Zeit um ein wirkliches Top Produkt auf der Markt zu bringen. Wobei die Konkurrenz nicht schläft und mittlerweile wirklich gute Produkte auf den Markt gebracht hat.

Das angesprochene One More Thing kann für mich jedoch nur das iPhone 5C sein.

Zwei neue Produkte auf einem Event wären doch zuviel des Guten.

Ach ja und zu denn 55 bzw. 60 Zoll kann ich nur hoffen das es den iTV auch in einer Nummer kleiner geben wird. Persönlich glaube ich immer noch das sich der Großteil der verkauften Fernseher so um die 40 Zoll bewegen werden.

FloJobs am :

http://www.lolwall.co/lol/272434

ROFL!

Ben am :

Ich glaube schon,dass wir mehr als ein neues Produkt zu sehen bekommen werden, denn für mich wäre "nur" ein Fernseher oder eine iWatch keine Stange neuer Produkte, wie Tim Cook sagte.

Expee am :

Neue Produkte im Sinne neue Inkarnationen bestehender Produktreihen.
Was Du als"nur" ein Fernseher oder eine iWatch bezeichnest, wäre für den Rest der Welt eine Mega-Bombe! Und keines von beiden Dingen wird 2013 vorgestellt werden, da bin ich mir sicher.
Allenfalls ein erweitertes Apple TV.

Jonas am :

Klar wenn es nach Ansicht von Apple geht ist die Stange zumindest das iphone 5S ggf iphone 5C neue MacBooks und dazu passende iOS und Mac OSX das ist wenn man es so sieht auch ne ganze Stange.

airwolf am :

Und die neuen Mac Pro's sollen auch noch kommen.

Marco am :

Ihr und Euer seit Jahren erhofftes "One more thing". Ei, ei, ei... wann gab es das zuletzt? Und trotzdem schreibt Ihr es seit Jahren weiter, so als wäre es ein fester Bestandteil der Keynotes: Ist es nicht!

Unilife am :

Genau! Apple wird das 'One More Thing' als die bisher größte Innovation seit Firmengründung vorstellen.

Ein iT-V vollgestopft mit NFCs, FaceTime und SiRi. Diese Online-Schaltzentrale wird die gesamte Haustechnik steuern u. Regeln, Besucher ankündigen, die Raumluft, Temperatur, Licht usw. überwachen und komplett unseren Medienall- u. -sonntag strukturieren. Es wird uns über das aktuelle Geschehen ebenso informieren wie es uns in den Schlummer summen u. auch sanft wecken (HAL) wird. Alles wird komplett übers iDevice zu steuern, wie auch zu konfigurieren sein. Natürlich wird eine lernfähige Logik unsere Gewohnheiten personalisieren und uns stets aufmerksam Parameter um Parameter abringen, um auch die letzten geheimen Vorlieben in Bits und Byts zu kodieren. Vor allem wird es Apple aber ungeheure Mengen an Informationen über Lebensgewohnheiten aller Nationen dieser Erde liefern. Frei Haus und von jedem Akzeptiert, denn ohne wird es ja nicht gehen.

Das alles wird kommen, aber ob von Apple und seinem geschlossenem Öko-System und der engen Bindung von Handverlesenen Dienstmerkmalen; da habe ich aufgrund fehlender open Community und dem Willen eine solche zu begründen, berechtigte Zweifel.

Alles andere wäre für mein Empfinden kalter Kaffee und keiner besonderen Erwähnung Wert.

Zoppel am :

Ich bin von dem B O Teil total begeistert. Flo, danke für den Tipp - hätte es selbst nicht gemerkt. Für den Preis echt ein Schnäppchen. Zuerst war ich aufgrund der negativen Rezessionen etwas skeptisch: Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Die Kritikpunkte sind allesamt lösbar, wenn man nur will: Wie schon geschrieben den Assistive Touch auf Ein stellen, Problem gelöst was das Ausstellen des iPad betrifft. Einen kleinen Bohnensack beim Arbeiten unterlegt, Problem gelöst was das Wackeln betrifft. Smartcover Verwendung nicht möglich, da und ? Wenn ich zu Hause bin steckt das iPad im B O und unterwegs nehme ich das Smartcover. Viel Spaß damit, gelle ... .

Vermont am :

Ein "goldenes" iPhone läge meilenweit außerhalb der Gestaltungsrichtlinien von Apple, selbst wenn es mit Blattgold belegt wäre. Gleiches gilt für das dann notwendige Zubehör, ich denke da an goldene Hals- und Fußkettchen. Dieses Marktsegment wird Apple eher Anbietern überlassen, die sich des Teleshoppings als Vertriebskanal bedienen.

Vermont am :

Oops, wie kommt mein Beitrag plötzlich hierhin? Sollte doch unter "iPhone 5S in Gold". Sorry.

Demiancgn am :

Das wird doch nur alkerhöchste Zeit, dass AppleTV für Apps geöffnet wird...Mediatheken von ZDF, RTL und Co gehören da doch endlich mal rein! Sonst gleich einmotten, leider!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen