Kommentar: Was bringt der Apple-Herbst?

iMac und Mac mini
Der iMac wartet seit seiner Präsentation auf dem Oktober-Event im vergangenen Jahr, inkl. neuem, schlankeren Design, auf eine Aktualisierung. Intels Haswell-Prozessoren sind inzwischen auf dem Markt und damit auch ein fast sicherer Kandidat als internes Update für den iMac. Am Design dürfte sich nach der Überarbeitung im vergangenen Jahr nicht wirklich etwas ändern. Ich könnte mir vorstellen, dass Apple den iMac, ebenso wie den Mac mini, über eine einfache Neuvorstellung samt Pressemitteilung im Apple Store aktualisiert. Dies könnte durchaus sogar noch im August geschehen.
iPhone
Das iPhone ist sicherlich der sicherste Kandidat für eine Aktualisierung in den kommenden Wochen. AllThingsD hat die Katze schon einmal aus dem Sack gelassen und den 10. September als Datum für ein entsprechendes Event prognostiziert. Ein Verkaufsstart um den 20. September herum halte ich für absolut realisitisch, von daher könnte man sich das Datum schon einmal im Kalender markieren. Mit dem iPhone 5S einhergehend dürfte dann wohl auch die Low-End Variante unter dem Namen iPhone 5C auf den Markt kommen und kurz vorher das Update auf iOS 7 freigegeben werden.
Auf die aktuell erneut aufgekommenen Gerüchte über eine goldene Farbvariante für das iPhone 5S gebe ich übrigens überhaupt nichts.
iPods
Auch die iPod-Familie dürfte in diesem Jahr noch einmal ein kleines Update spendiert bekommen. Wenngleich die Absatzzahlen der Musikspieler eindeutig rückläufig sind, haben sie nach wie vor ihren Platz in Apples Produktpalette. Ich könnte mir unter anderem vorstellen, dass auch iTunes Radio dabei eine Rolle spielen könnte. Ob der iPod classic ein weiteres Jahr überleben wird, steht allerdings mal wieder in den Sternen. Ich liebe dieses Gerät nach wie vor und würde mir sicherlich noch einmal einen auf die Seite legen, sollte Apple ihn tatsächlich vom Markt nehmen.
iPad und iPad mini
Momentan sieht wie gesagt vieles danach aus, als sollte sich die Geschichte aus dem vergangenen Jahr wiederholen und Apple sowohl iPhone, als auch iPad im Herbst aktualisieren. Demzufolge würde ich ein weiteres Event im Oktober erwarten, auf dem das iPad 5 das Licht der Welt erblicken wird. Dann vermutlich im Design des aktuellen iPad mini. Letzteres könnte in seiner zweiten Generation dann auch ein Retina-Display spendiert bekommen. Hier gehen die Meinungen aber soweit auseinander, dass ich mich zu keiner Prognose durchringen kann.
MacBook Pro
Als Apple das MacBook Air auf der WWDC mit den neuen Haswell-Prozessoren aktualisierte, glaubten viele, dass auch eine Aktualisierung des MacBook Pro kurz bevorstehen würde. Hierauf wartet man allerdings noch immer. Ich habe hierzu meine ganz eigene Theorie. Ich erwarte die neuen Geräte zusammen mit OS X Mavericks, wahrscheinlich zusammen mit den neuen iPads auf einem Oktober-Event. Der Grund dafür ist das neue Mac-Betriebssystem mit seinen neuen Energiespar-Technologien wie App Nap. Diese kombiniert mit den extrem stromsparenden Haswell-Chips dürfte das MacBook Pro in Sachen Akkulaufzeit in neue Dimensionen katapultieren. Ein Argument, welches Apple sicherlich lang und breit zu Marketingzwecken nutzen wird. Schon länger ist eigentlich nicht mehr die Rechenpower das entscheidende Kriterium für ein Notebook, sondern seine Ausdauer. Haswell und OS X Mavericks könnten das MacBook Pro somit zum heimlichen Star des Produktfeuerwerk dieses Herbsts machen. Ob es nach der Vorstellung nach wie vor eine Retina- und eine Non-Retina-Variante des MacBook Pro geben wird, mag ich aktuell nicht beurteilen.
One more thing...
Apple CEO Tim Cook wurde in den vergangenen Monaten nicht müde zu betonen, dass Apple noch die eine oder andere Überraschung für diesen Herbst in der Schublade habe. Geht man von den Gerüchten der vergangenen Monate aus, kann es sich hierbei eigentlich nur um das schon länger gemunkelten Fernseher oder die iWatch handeln. In Anbetracht der aktuellen Gerüchtelage würde ich in diesem Fall eher zur iWatch tendieren, auch wenn die meisten Beobachter diese erst für das kommende Jahr erwarten. Der Markt erwartet allerdings kurzfristig eine neue Revolution von Apple. Ob diese tatsächlich so kurzfristig umzusetzen ist, ist schwer zu beurteilen. Wenn aber ein Unternehmen in der Vergangenheit für derlei Überraschungen gut war, dann war dies Apple.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wolfgangster am :
Es gibt ja viele User, die sich nicht nur eine Sache zulegen möchten. Und wenn dann wieder alles zusammen innerhalb von 3 Monaten auf auf den Markt kommt...
Ist ja nicht so, dass Apple-Produkte günstig sind ;-)
Außerdem hat ja auch die Vergangenheit gezeigt, dass dann die einzelnen Produkte in der Vielzahl der Neuerungen Zeit "untergehen"...
Felix am :
Paul am :
Jesper am :
Sonst wäre sogar ich zur Abwechslung mal enttäuscht.... Und ich hoffe auf die iWatch
Unilife am :
Unilife am :
Flo am :
Stephan am :
Expee am :
Matze am :
Carl am :
N1x0n am :
MYTHOSmovado am :
Expee am :
Max am :
Expee am :
Paul am :
Expee am :
Jan am :
JESUS am :
Ich finde es übrigens irgendwie schade, dass durch Gerüchte schon so klar ist was einen erwartet, sodass man dann eigentlich immer enttäuscht ist nach den Präsentationen. Man hofft auf etwas, was die Gerüchteküche noch nicht aufgeschnappt hat aber das ist heute schon fast nicht mehr möglich. Iwatch wird erst Kommen wenn wir davon mindestens ein paar Bauteile zu Gesicht bekommen haben...
Luhe am :