Skip to content

Apple ergänzt AppStore-Richtlinien um Bestimmungen für Kinder-Apps

Apple hat in der vergangenen Nacht die AppStore-Richtlinien für Entwickler überarbeitet und dabei vor allem neue Bestimmungen für Kinder-Apps festgelegt. Diese orientieren sich im Wesentlichen an COPPA, dem "Children's Online Privacy Protection Act", der sich vor allem um den Umgang mit persönlichen Informationen Minderjähriger kümmert. So wurde unter anderem im Abschnitt 17 festgelegt, dass Apps, die das Geburtsdatum des Nutzers abfragen, dieses ausschließlich dazu verwenden dürfen, um Auflagen des Jugendschutzes zu erfüllen. Unabhängig davon muss die App dennoch ein Mindestmaß anFunktionalität oder Unterhaltungswert beinhalten. Apps, die nutzerbezogene Daten wie Namen, Adresse, Position, Fotos, Videos, Zeichnungen oder Ähnliches abfragen, müssen dies im Einklang mit dem jeweils geltenden Jungendschutz und mit Zustimmung der Erziehungsberechtigen tun.

In einem komplett neuer Abschnitt in den Richtlinien unter dem Namen "Kids Apps" kümmert sich Apple neuerdings zudem um die Mindestanforderungen für Apps, die sich an Nutzer unter 13 Jahren richten. Hierin muss künftig unter anderem eine Datenschutzerklärung enthalten sein und für bestimmte Funktionen die Einwilligung der Erziehungsberechtigten eingeholt werden. Die in diesen Apps eingeblendete Werbung muss darüber hinaus kindgerecht und darf nicht für die Nutzung der App bindend sein. Im Anschluss die neuen Passagen im Wortlaut.

“17.3 Apps may ask for date of birth (or use other age-gating mechanisms) only for the purpose of complying with applicable children’s privacy statutes, but must include some useful functionality or entertainment value regardless of the user’s age 

17.4 Apps that collect, transmit, or have the capability to share personal information (e.g. name, address, email, location, photos, videos, drawings, persistent identifiers, the ability to chat, or other personal data) from a minor must comply with applicable children’s privacy statutes

20.5 Apps that offer real money gaming (e.g. sports betting, poker, casino games, horse racing) must have necessary licensing and permissions in the locations where the App is used, must be restricted to those locations, and must be free on the App Store 

20.6 Apps that use IAP to purchase credit or currency to use in conjunction with real money gaming will be rejected

24. Kids Apps

24.1 Apps primarily intended for use by kids under 13 must include a privacy policy

24.2 Apps primarily intended for use by kids under 13 may not include behavioral advertising (e.g. the advertiser may not serve ads based on the user’s activity within the App), and any contextual ads presented in the App must be appropriate for kids

24.3 Apps primarily intended for use by kids under 13 must get parental permission or use a parental gate before allowing the user to link out of the app or engage in commerce

24.4 Apps in the Kids Category must be made specifically for kids ages 5 and under, ages 6-8, or ages 9-11?

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Für Entwickler: iTunes 11.1, mehr Geräte, Apps für Kinder

Vorschau anzeigen
Apple hat in der vergangenen Nacht eine Reihe von Neuerungen eingeführt, die vor allem für Entwickler interessant sein dürften. Einen Tag nachdem die sechste Beta von iOS 7 freigegeben wurde und am selben Tag, an dem iTunes 11.0.5 erschien, die sich beide

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Julian am :

Find ich gut!
Allerdings frag ich mich, wie eine App prüfen will, ob der Erziehungsberechtigte jetzt zugestimmt hat oder das Kind....

Max am :

"Die in diesen Apps eingeblendete Werbung muss darüber hinaus kindgerecht sein!"

Ich finde in Apps für Kinder sollte Werbung generell verboten sein!!

Thnks am :

Dem schließe ich mich ausnahmslos an. Genauso wenig, wie Partei-Jünger mit "Goodiebags" bei der Einschulung unserer Kinder, vor den Schulen etwas zu suchen haben.

Maik am :

Danke!!!!!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen