
Apple befindet sich aktuell mal wieder verstärkt auf Einkaufstour. Auf der Liste stehen dabei wie gehabt kleinere Unternehmen, deren Talent und Know-How gut zu Apples aktuellen und zukünftigen Projekten passen. Nachdem zuletzt die beiden Ortungs-Spezialisten
Locationary und HopStop übernommen wurden, soll nun
Passif Semiconductor, ein Entwickler von stromsparenden Kommunikations-Chips,
übernommen worden sein. Angeblich soll Apple schpon längere Zeit scharf auf das Unternehmen gewesen sein. Nun hat der Deal also anscheinend geklappt. Interessant könnte für Apple vor allem der Einsatz dieser stromsparenden Chips in sogenannten
wearable devices, zu dem ja auch die gemunkelte iWatch gehören wurde, sein. Haupt-Technologie dieser Chips ist "Bluetooth LE", eine stromsparende Variante von Bluetooth, die schon länger als mögliche Technologie für die iWatch gehandelt wurde. Gerüchten Zufolge sei die Gewährleistung einer dauerhaften Energieversorgung eines der Haupt-Probleme bei der Entwicklung der SmartWatch. Auf Nachfrage zu der angeblichen Übernahme erhielt
AllThingsD die Standard-Antwort von Apple (
"Apple buys smaller technology companies from time to time, and we generally do not discuss our purpose or plans."), die fast schon einer offiziellen Bestätigung gleich kommt. (via
MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Boris am :
Wäre ja mal was.
Carl am :
Ahmet am :
Plexi am :
Anonym am :