Skip to content

Apple veröffentlicht Logic Pro X, MainStage 3 und Logic Remote

Apple hat am heutigen Nachmittag zwei große Updates seiner Pro-Apps Logic Pro und MainStage vorgestellt. Die neuen Versionen Logic Pro X und Mainstage 3 folgen dabei rund zwei Jahre nach dem umfassenden, an verschiedenen Stellen jedoch heftig kritisierten Update von Final Cut Pro X. Bei Logic Pro handelt es sich um Apples Software für die professionelle Musikerstellung- und bearbeitung. Neu bei Logic Pro X ist unter anderem die Funktion "Drummer", die in der Lage ist, automatisch Songs des Nutzers mit verschiedenen Schlagzeug-Stilen zu untermalen. Ebenfalls neu ist "Flex Pitch", eine Funktion, die das integrierte Bearbeiten von Tonhöhen von Audioaufnahmen ermöglicht. Falsch intonierte und verstimmte Gesangstimmen können so schnell und einfach korrigiert werden. Mit "Track Stacks" lassen sich mehrere Tracks in einer Audiospur zusammenführen oder "vielschichtige Instrumente erstellen". Eine komplette Überarbeitung hat auch das Nutzerinterface erhalten, welches ambitionierten Musikern über die genannten hinaus noch weitere leistungsstarke neue Kreativ-Werkzeuge, wie Smart Controls und einen verbesserten Mixer bietet. Apples Pressemitteilung zitiert Marketing-Chef Phil Schiller mit den Worten: "Logic Pro X ist unsere bisher leistungsstärkste Version mit fortschrittlichen Werkzeugen und einem modernen neuen Interface, das entwickelt wurde, um den Prozess zu vereinfachen, Musik in professioneller Qualität zu erstellen. Musiker werden die kreativen neuen Features wie Drummer, Flex Pitch, Track Stacks und den Arpeggiator lieben." Neben den neuen Funktionen bringt Logic Pro X auch eine umfangreiche neue Sound Bibliothek inklusive einer aktualisierten Loop-Sammlung und über 1.500 Instrumenten mit. Logic Pro X kann ab sofort über den folgenden Link zum Preos von € 179,99 im Mac AppStore erworben werden: Logic Pro X

Apple hat außerdem als Kompagnon für die Mac-Anwendung die iPad-App Logic Remote vorgestellt, mit der es möglich ist, Logic Pro X vom iPad aus zu bedienen. Hierdurch lassen sich auch Instrumente in Logic Pro X von irgendwo im Raum aus spielen, aufnehmen und abmischen. Das iPad wird dabei zum virtuellen Keyboard, Drumpad, Gitarrengriffbrett oder Mischpult. Logic Remote kann ab sofort kostenlos über den folgenden Link im iOS AppStore geladen werden: Logic Remote

Last but not least hat Apple auch ein großes Update für MainStage 3 veröffentlicht, die begleitende Live Performance-App für Logic Pro X. Hiermit ist es möglich, den Mac in ein Live-Rig zu verwandeln, mit dem sich Sounds aus dem Studio auf die Konzertbühne bringen lassen. MainStage 3 bringt vor allem eine neue Benutzeroberfläche und die Kompatibilität mit den neuen Logic Pro X Plug-Ins, Patches und Smart Controls mit. Die App kann ab sofort zum Preis von € 17,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Main Stage 3

Trackbacks

iwell.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Toto am :

Mega! Dachte das neue Logic kommt nie mehr ;)

tobi am :

JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA

Fabes am :

Wird es ein update für Logic 9 User geben? Kann man einfach über 9 drüber installieren ?

tobi am :

Nein, ist eine komplett neue Version und unterstützt auch keine 32 Bit Plugins mehr. 149€ ist aber mehr als fair.

Wolfgang am :

In der Tat. Ich mag gar nicht mehr daran denken, was ich vor einigen Jahren für das Programm noch hingeblättert habe.

Wolfgang am :

€ 179,99

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen