Skip to content

Zeitungs-Fotos mit dem iPhone? Keine gute Idee...

Vor einigen Tagen hatte ich einen Artikel veröffentlicht, bei dem ich als Beispiel für den immer größer werdenden Einfluss des iPhone auf unsere Gesellschaft die amerikanische Zeitung "Chicago Sun-Times" ins Feld geführt hatte. Dort hat man nämlich sämtliche festangestellten Fotografen entlassen und setzt stattdessen darauf, dass die Reporter Fotos zu ihren Artikeln mit ihrem iPhone schießen. Bereits in den Kommentaren zu jenem Artikel wurde deutlich, dass dies qualitativ niemals an Fotos von einem gelernten Fotografen heranreichen kann. Und das perfekte Beispiel dazu liefert aktuell der Gewinn des Stanley Cups durch die Chicago Blackhawks. Der Tumblr-Blog SunTimes/DarkTimes vergleicht dazu das Cover der Sun-Times zu diesem Thema mit einem durch den Reporter geschossenen iPhone-Foto (oben) mit dem der Chicago Tribune und einem Foto von einem gelernten Zeitungs-Fotografen (unten). Ich denke das unten zu sehende Ergebnis muss nicht weiter kommentiert werden. (via Daring Fireball)


Trackbacks

www.apfelpage.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

www.wasgehtapp.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

affklik.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

germany.vurool.com am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Q am :

Beim Vergleich wird eher deutlich, was für ein Unterschied die Motivwahl, der Aufnahmemoment und auch der Einsatz eines Rahmens für das Foto macht. Von der Nachbearbeitung ganz zu schweigen.
Was meint ihr dazu?

DeWecki am :

Habe schon ein paar echt geile Bilder mit dem Tel geschossen, (licht, schärfe, usw) aber in der Regel eher per Zufall!

Ich denke auch, dass ein "gelernter" Fotograf immer die bessern Bilder macht, selbst mit ner handykam.

Sunnyboy_94 am :

Das hat quasi überhaupt gar nichts mit dem iPhone zu tun sondern mit den Fotographen.

Wobei ein iPhone bestimmt nicht an die Optik einer guten Kamera kommt ;)

Julian am :

Haha FAIL

Andy am :

Es ist das Auge. Ein guter Fotograf macht's auch mit nem iPhone - ein Reporter nicht wie man sieht. :)

Nitapa am :

Es geht aber so einiges mit der Kamera des iPhone:

http://www.iphone-ticker.de/gutenberg-marathon-in-mainz-swr-nutzt-iphone-zur-live-ubertragung-47399/

DaSch am :

Niemand wird in Zweifel ziehen, dass man mit dem iPhone sehr gute Fotos machen kann. Doch an die Qualität eines erfahrenen Fotografen mit einer guten Kamera kommt einfach nichts ran.

Marco am :

Man kann mit dem iPhone ebenso geniale Fotos schiessen. Man muss sich nur mit Fotografie auskennen: Perspektive, Motivwahl, Bildbearbeitung. Eigentlich müsste dieser Kommentar hier überflüssig sein, da doch altbekannt ist, wer gute Fotos macht: IMMER der Fotograf. Nicht die Kamera.

Matte am :

Also ich kann mich dem Rest nicht anschließen. Gute Bilder sind sehr "subjektiv". Man kann auch mit jedem Auto gut fahren könnte man sagen... Unter schweren Bedingungen zeigt sich dann aber erst was wirklich gut ist. Bei Tageslicht, aber auch dann nur unter bestimmten Bedingungen (kein Gegenlicht usw.) macht man mit dem iPhone annehmbare Bilder. Außer einem Digitalzoom und einer HDR/Panoramafunktion bietet das iPhone eben nichts. Jeder der Ahnung von Fotografie hat und fotografieren gehen und nicht nur paar Bilder nebenbei knipsen will, wird nicht auf zich Einstellmöglichkeiten verzichten. Warum auch? Gerade diese beeinflussen das Bild wesentlich. Ganz zu schweigen von enormen(!) Bearbeitungsmöglichkeiten in Lightroom, Aperture wenn man im deutlich dynamischeren RAW-Format (speichert die Bilder roh und unkomprimiert ab) fotografiert...

PS: Das untere Bild wäre nie mit einem iPhone geglückt. Sieht ja nach Nacht aus, also schwaches Licht. Das iPhone hätte aufgrund der geringen Lichtstärke ein verschwommenes und verrauschtes Bild geschossen und ich will nicht wissen wie man in diesem Tumult auf dem Display rumfummelt damit das Ding scharfstellt richtig scharfstellt ohne dass es einem zu Boden fällt...

GustavG am :

Stimmt. Es wäre zu langsam und bei der Dunkelheit ein unbrauchbares Ergebnis entstanden.

Was mich vielmehr "schockiert" und ich damals schon thematisierte: Doppelbelastung der Reporter (Story UND Bild), Auslagerung von Zuständigkeiten. Oder kurz: Hauptsache sparen. Scheint heute in allen Bereichen modern zu sein. Sehr schade.

Matte am :

Ja das stimmt. Die Wurzel des Übels ist dann wieder das Geld... Im letzten Artikel wurde das ja noch ziemlich positiv von Flo kommuniziert. Mir tut die Zeitung eher leid, ist es doch Qualität, die die Leser direkt wahrnehmen, die darunter leidet. Wenn Apple statt Glas nur noch Plastik verbaut um Geld zu sparen, kann man sich ja denken, dass dies nicht ohne Folgen bleibt..

robert am :

soweit fast alles richtig, im raw container stecken allerdings nur die bilddaten, nicht das fertige bild. dieses kann aus den vorliegenden informationen berechnet (entwickelt) werden.

Markus am :

Ich denke die zeit ist noch nicht reif dafür.

Aber warten wir es mal ab wer hätte gedacht das man irgendwann mal keinen pc mehr braucht. Und mit einem Telefon alles erledigen kann...

Wobei objektive und Linsen einfach Platz brauchen.

King Can am :

Hey Leute, habe eine Frage, die nicht zum Thema passt: wieso bekomm ich keine Push-Meldung mehr, wenn hier ein Artikel veröffentlicht wird, seitdem ich ein neues iPhone 5 habe? Muss ich irgendwas einstellen?
Danke im Vorraus. :)

Flo am :

Gehe mal bitte in den Hilfebereich meiner App und schicke mir von dort aus eine Push Support E-Mail (Button oben rechts). Bitte die Mail unverändert abschicken.

King Can am :

Ok, hab ich gemacht.

esco am :

Na das ist doch wohl klar das ich n 2000€ objektiv mit ner 2500€ Kamera eine Qualität bringt die ich niemals mit ner kompakten oder gar einem iphone erreichen werde ....

iPhonetiker am :

Das zweite Foto wirkt, als käme eine Sojus-Kapsel aus der Wand, an welche die Spieler anzudocken versuchen. Das erste Foto zeigt die wahre Natur des Stanley Cup: Der Spieler transportiert die urnenförmige Trophäe zum Sperrmüll-Container.

dede am :

Ich feier deinen Kommentar ????????

dede am :

Das sollen natürlich keine Fragezeichen sondern Smileys sein...

Martin am :

Was soll der Trash?
Natürlich kommt ein iPhone NIE an eine Spiegelreflexkamera und dann auch noch verschiedenen Objektiven ran. Wer das nicht kapiert, hat vom Fotografieren KEINE Ahnung...!

Pixelplot am :

Genau, allein darüber nachzudenken ist schon Blödsinn. Objektive, Handling, Abbildungsqualität und Möglichkeiten sind einfach nicht zu vergleichen und das hat nicht damit zu tun, dass man mit nem iPhone auch gute Fotos machen kann...

Quickmix am :

Das untere Photo sieht ohne jeden Zweifel besser aus.

Allerdings ist mir das beim lesen einer Tageszeitung völlig egal.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen